Erweiterte Suche
|
Das Einsetzen und die Häutung von Zwerggarnelen
Ich möchte euch hier vorstellen:
Wann häuten sich Zwerggarnelen!
Warum müssen Zwerggarnelen eingewöhnt werden!
Und wie man dieses leicht machen kann!
Ein Artikel von Jann Schlaudraff.
*
Wann häuten sich Garnelen?
Es wurde schon oft beobachtet das sich die Tiere kurz nach einem Wasserwechsel häuten. Deswegen wird vermutet, das es etwas mit dem Temperaturunterschiede, die andere Wasserzusammensetzung, oder vielleicht auch nur die “Vortäuschung“ eines Regenschauers in der Natur, damit zu tun haben! Ob sich die Garnelen nach einem Wasserwechsel wohler fühlen und sich deswegen häuten, oder von der Biologie so zu sagen dazu gezwungen werden ist allerdings unbekannt! Es wird aber vermutet das der zweite Grund wahrscheinlicher ist!
Warum müssen Zwerggarnelen eingewönt werden?
Zwerggarnelen haben einen sehr empfindlichen Organismus, bei dem vieles über die Wasserwerte und Wasserchemie abläuft. Wie und was dabei allerdings wichtig ist, ist nicht genau bekannt. Setzt man nun die Garnelen zu schnell in ihr neues zu Hause kann es zu einer Schockhäutung kommen, und diese führt fast immer zum Tode!
Wie kann ich die Garnelen einfach, richtig und stressfrei eingewöhnen?
Man sollte erstmal die Garnelen aus der Transporttüte vorsichtig in ein Gefäß füllen.
Nun kann man alle 15min einen Schluckwasser in den Behälter geben. Und dieses mindestens 2, besser 3Std lang. Dieses kann ziemlich langweilig und Zeit aufwendig werden!
Deswegen hatten einige Leute die Idee eine Garneleneingewöhnungsanlage (Was für ein langes Wort ) zu bauen.
Das braucht man für die Anlage:
2 Wäscheklammern
1 Gefäß
1 Schlauch
1 Schlauchklemme oder Regulierer (z.B. von der Luftzufuhr eines Filters (habe ich genommen))
Als erstes hängt man das eine Schlauchende ins Aquarium (wo die Garnelen rein sollen) und macht es am Rand mit einer Wäscheklammer fest.
Nun hängt man das andere Schlauchende in den Behälter mit den Garnelen (diese hat man dort vorher mit dem Transportwasser zusammen rein getan) und befestigt auch dieses am Gefäß mit einer Wäscheklammer. Nun muss man das Wasser an der Seite des Schlauchs ansaugen, wo das Gefäß steht und schnell an den Schlauch die Klemme oder den Regulierer anschließen. Es klappt natürlich nur, wenn das Gefäß mit den Garnelen tiefer steht!
Dieses sollte man nun 2-3Std. tropfen lassen, manche sagen auch besser 4-5Std. Das muss jeder selbst entscheiden! Am Ende sollte mindestens die Hälfte des Wassers im Gefäß, eigenes Aquarienwasser sein! Nach der Zeit kann man die Garnelen her raus fangen und vorsichtig ins Aquarium einsetzen!
Das war mein Artikel, ich hoffe es hat euch gefallen, für Fragen oder Verbesserungsvorschläge bin ich immer offen!
* Das Glas auf dem Koffer müsst ihr euch als Aquarium vorstellen/Das Gefäß für die Garnelen sollte auch nicht so klein sein/Das hier ist nur ein Model
Bildquelle: Jann Schlaudraff
Durchschnittliche Bewertung: 
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Kommentar
» Gepostet von Jann Schlaudraff, 27.01.13, 16:05
Hallo!
Nein, du musst die Garnelen nicht füttern.
Solange dauert es schließlich auch nicht!
_________________

Kommentar
» Gepostet von Wasserfisch, 20.11.10, 22:09
Hi,
seltsam, ich lese überall, wie empfindlich Garnelen seien.
Ich habe nur Amanogarnelen, keine anderen. Diese haben sich aber nie als empfindlich gezeigt.
Woran das wohl liegt?
_________________ Gruß, Rich
Kommentar
» Gepostet von AquaArt, 17.08.10, 20:55
Genau das was im Artikel steht hat mir mein Händler gesagt als ich die Ersten Garnelen gekauft hatte. Solche Tipps sind Gold Wert…. 
_________________ Einträge folgen.......
Kommentar
» Gepostet von AquaArt, 17.08.10, 20:55
Genau das was im Artikel steht hat mir mein Händler gesagt als ich die Ersten Garnelen gekauft hatte. Solche Tipps sind Gold Wert…. 
_________________ Einträge folgen.......
Kommentar
» Gepostet von Jann Schlaudraff, 05.01.10, 20:17
Es wurde schon oft beobachtet das sich die Tiere kurz nach einem Wasserwechsel häuten.
Hallo,
Ich schreibe ja nur das die häutung oft nach dem Wasserwechsel stat findet! Und nicht immer!
Ich meine damit: Wenn sie sich häuten müssen tun sie dies oft nach einem Wasserwechsel!
_________________

Kommentar
» Gepostet von Blacky, 05.01.10, 12:06
Garnelen häuten sich wenn der Panzer zu klein wird, nicht nur wenn das Wasser gewechselt wird. Ansonsten wären meine wohl inzwischen geplatzt.
Kommentar
» Gepostet von Kampffischi, 05.01.10, 09:18
Hallo,
ich benütze sowas nur im 5 Liter Kübelvormat schon seit einem halben Jahr egal was ich einsetze. Meines Erachtens die beste Lösung und die Tiere werden langsam eingewöhnt.
Geschweigedenn kann man die Tiere am 13 Uhr kaufen dann in diese Vorrichtung geben und danach ( wenn alles perfeckt eingestellt ist) wieder 1-2 Stunden was anderes machen.
Lg.Bernhard
_________________ Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! 
Bitte alle Becken kommentieren! Ich möchte wissen was ihr von meinen Aquarien haltet^^
Killibecken 60er -> [link]
Navigation
Community » Artikel » Wirbellose/Amphibien » Das Einsetzen und die Häutung von Zwerggarnelen
|
02.05.25 | 12:39 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 131
|