Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche

Sonstige | 20.02.08, 16:51

Kauf von Fischen

Hallo,
ich möchte hier einen Artikel über Zoohändler schreiben.

Ein Artikel von Betta.

Da mir aufgefallen ist, dass viele Zoohändler verantwortungslos Fische verkaufen
möchte ich , vorallem für Anfänger aufschreiben was man unbedingt beim Kauf von Fischen beachten sollte.

Und jetzt eine große Empfehlung: bei Fischen wie Labyrinthern immer ganz genau darauf achten das man auch ganz genau die Fische kriegt die man will(also jetzt wom Geschlecht her). Ich hab mir 1 M und 2 W Zwergfafis für mein 60er Becken geben lassen und hab 2M und 1W bekommen. Ich hab das damals nicht erkannt weil ich gelesen hab ,dass auch W farbenfroh sein können( das was jetzt ein M ist ist nicht so farbenfroh wie das M was ich verlangt hab). Jetzt stellte sich herraus das ich veräppelt wurde. Und was mich richtig aufregt mein fafi W ist jetzt TOT. Ich weis nicht was es war, aber es wurde wahrscheinlich von dem einen M verletzt das hat ihn nämlich immer attackiert.

So jetzt aber zurück zum Thema:

- Der Zoohändler ist nicht gut wenn er versucht einem mehr Zeug anzudrehen ,als man braucht
-Er ist nicht gut wenn er z.B sagt das Diskuse in ein 1m Becken passen ( dass hat ein user des Forums berichtet)
- achtet darauf ob die Fische verkauft werden ,oder aus den Becken verschwinden weil sie sterben
- ich empfehle , dass man auch sinnlose Fragen stellt , wie z.B. "Passt eine Siamesische Saugschmerle in ein 60er Becken?" was natürlich Schwachsinn ist da die Saugschmerle bis 20cm groß wird und wahrscheinlich sogar noch größer. Wenn er sagt , dass das funzt dann informiert euch bei ihm nicht
- und man kann nicht jedem Zoohändler ohneweiteres vertrauen
- und beschäftigt euch vorher mit dem Tier: also was es bracuh wie groß es wird, eben solche Sachen

Ich hoffe das hilft einigen Anfängern und ich emphehle jedem der sich über einen Fisch schlau machem möchte fragt im Forum nach: Hier gibt es viele die sehr viel Erfahrung haben und vorallem Ahnung. Weil wer als Zoohändler kein Zwergfafi W von einem M unterscheiden kann ist absolut nicht geeignet Menschen zu beraten und Fische zu verkaufen


Ps. entschuldigt mögliche Rechtschreibfehler und für den Fall , dass ich was vergessen hab informiert mich

Durchschnittliche Bewertung: noch nicht bewertet

Kommentare

Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.

Cool!

» Gepostet von ich bin fisch nr. 14, 23.02.08, 21:24

Cooler Artickel!! das mit der Saugschmerle ist genial.. muss ich mir merken wenn ich das nächste mal in Zooladen bin!!
hab auch schon die erfahrung gemacht, das die händler einen betuppen!! :madgo:
naja is schon etwas her.. seit silvester..
lg
Jessy

_________________
Mein kleines Paradis:[link]
Bild

Meine andere Leidenschaft:
[link]


Kommentar

» Gepostet von Guppy fan, 23.02.08, 08:25

Hallo,

ich gebe Betta recht.

Ich komme bei jede Frage mit 2 Fische raus aus dem Laden wenn ich nicht nein sage.

Gruß,

Gubby fan


Kommentar

» Gepostet von Fat Molly, 21.02.08, 17:49

Na ja, es sind ja nicht nur die Fischempfehlungen - manche Händler betuppen einfach nur. Meiner hat mir Kies aus einem Trinkwassersee als AQ Kies verkauft.
Auf Kalk hatte ich getestet, aber doch nicht auf Silikat!
Es hat etwas gedauert bis ich dahinter gekommen bin. Der Trinkwassersee ist in unserer Nähe / dort wird auch Silikat aus Sand gefördert. Bartalgen waren die Folge und den Bodenkies kann man nicht so leicht austauschen! Zusammen mit den relativ hohen Phosphatwerten unseres Trinkwassers ist es jetzt schon eine Herausforderung das Becken Bartalgenfrei zu halten. Besonders schlimm wird es im Sommer. Habe es jedoch trotzdem annähernd geschafft! Habe jetzt eine Lösung gefunden - könnte den Typen aber immer noch in den Allerwertesten treten! :madgo:

_________________
[link]

[link]


Kommentar

» Gepostet von joe, 20.02.08, 18:46

Gute idee , so paar unsinnige Fragen zu stellen wie die mit der Saugschmerle. So kann auch ein Anfänger die Spreu vom Weizen trennen. Gruss, Joe

_________________
jk


Kommentar

» Gepostet von Segelkärpfling, 20.02.08, 17:03

Ich glaube, die Überschrift sollte eher lauten "Kauf von Fischen" oder?

Ansonsten sollte nich gesagt werden, dass man sich nicht blind auf Zoohändler verlassen sollte, viele sind einfach nur Händler wie z.B. ein Staubsauger-Vertreter, die unbedingt Geld machen wollen. Die besten Erfolge erzielt man, wenn man sich nicht's einreden lässt und sich vor dem Kauf eines lebenden Tieres wirklich auch damit beschäftigt hat.


Gehe zu Seite:<<<12


Navigation

Community » Artikel » Sonstige » Kauf von Fischen

03.09.25 | 06:55 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 198



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz