Erweiterte Suche
|
BiOrb
Eine kurze Beschreibung eines etwas anderen Aquariums.
Ein Artikel von ck2711.
BiOrb
Lediglich die äußere Form des BiOrb Aquariums erinnert an ein Goldfischglas. Unter einen Biorb kann man sich ein Aquarium ohne Ecken und Schläuche vorstellen. Die Größe ist: 50 cm Ø, 53,5 cm H, für 60L Inhalt und wiegt 6 kg. Im Deckel des BiOrb ist eine Halogenlampe verborgen. Das Aquarium ist komplett ausgestattet mit Filter, Pumpe, Lampe, Bodenkies und Wasseraufbereitungsmittel.
Ein integriertes, hochwirksames Filtersystem hält das Wasser über Monate kristallklar und ist nach 8 Stunden, nach befüllen des Wassers einsatzbereit. Die Kugel besteht aus einem hochwertigen Acryl das 10-mal stärker ist als Glas. Durch die Rundungen hat man eine brillante, rundum freie Sicht auf Tiere und Pflanzen und nichts stört den Blick.
Keine hässlichen Schläuche durchziehen das Aquarium, weil Filter und Luftzufuhr im Boden versteckt sind. Die Luft strömt durch ein Plexiglasrohr in der Mitte an die Oberfläche und lässt das Wasser permanent zirkulieren. Zum Glück gibt es auch keine Ecken, in denen sich Schmutz absetzen kann.
Ein leistungsstarkes Filtersystem sorgt für eine gute Wasserqualität.
Der Bodenkies wurde speziell für BiOrb entwickelt – die gesinterte Keramik filtert selbst winzigste organische Partikel und Schwebteilchen aus dem Wasser. Die Filterpatrone im Aquariumboden reinigt das Wasser zusätzlich durch ein Schaumstoff-Vlies und Aktivkohle. Die Reinigung ist ganz einfach, alle 6-8 Wochen wird die Patrone und 1/3 des Wassers gewechselt, etwas von dem Wasseraufbereitungsmittel wird dazu gegeben und fertig, dieser Aufwand dauert max.30 Minuten.
Persönliche Bemerkung:
Ich habe das Becken seit Weihnachten und bin damit sehr zufrieden, das erste mal habe ich das Becken nach 3 Monaten gereinigt, es war zu dem Zeitpunkt wirklich immer noch super sauber, man konnte nur im Filter den ganzen Dreck erkennen. Die Fische die dort leben,fühlen sich sehr wohl,das sie sich sogar schon vermehrt haben.Ich kann das Becken für Einsteiger nur empfehlen.
Bildquelle: Privat
Durchschnittliche Bewertung: noch nicht bewertet
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Auch nicht schlecht
» Gepostet von aguamarina, 20.03.06, 16:03
Hi,ja für Fische wäre nicht unbedingt geeignet aber für zucht oder Grarnelenbecken,sieht schon gut aus als zusätzliche aq.
Interessantes Bericht.
LG
_________________ gibt es ein schöneres hobby?
Navigation
Community » Artikel » Aquarieneinrichtung » BiOrb
|
04.05.25 | 11:39 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 129
|