Erweiterte Suche
|
Artenbecken
» von: | TigerOskar |
» Kategorie: | Artenbecken |
» Größe (Vol.): | Juwel Vision 450 (450 l) |
|
Gesamteindruck: |  |
» Besatz: |  |
» Bepflanzung: |  |
» Dekoration: |  |
» Beckengröße: |  |
» Wasserwerte: |  |
|
Artenbecken
Hinzugefügt: 08.02.07, 22:05
Gesamtansicht, hoffe es gefällt euch noch
Linke Seite, Molly als Lebend........
1ner meiner großen Fiederbartwelse
Mein Aquarium ist ein Juwel Vision 450 mit Panoramascheibe.
Becken befindet sich gerade im Umbau, jetzt kommen noch mehr Pflanzen rein, seit 5.11.07 ist auch ne Dennerle CO2 Anlage in Betrieb
Im Moment sind nur die ersten 2 Bilder Aktuell, die anderen Bilder sind zwar von den Fischen her aktuell, aber die Einrichtung die dabei zu sehen ist stimmt nicht mehr. Aber diese Bilder dienen ja dazu die Fische zu sehen, werd sie bei Gelegenheit mal Aktualiesieren.
Ich pflege Pfauenaugenbuntbarsche. Diese Tiere werden sehr groß und deshalb hab ich auch blos 3 st. Der 3 wird aber demnächst auch gehen müssen, da die anderen das Laichen für sich entdeckt haben und sie sehr agressiv geworden sind. 450L ist eh schon eher knapp bemessen für 1 Paar.
Sonst habe ich noch:
5 Goldsaumbuntbarsche - Das sind wunderschöne Tiere die sehr intensiv gefärbt sind. Blau - Gelb - Rot, da ist alles dabei. Sie werden aber auch bis 20 cm groß und sind eher was für etwas größere Aquarien. Die Goldsaumbarsche ergänzen sich super, da sie eher friedliche Fische sind, und sich im mittleren bis oberen Schwimmbereich toll ergänzen zu den Oskar`s.
Bodenbewohner:
2 Red Red Rusty L137 15cm groß
2 Stachliger Fiederbartwels ( gute 20cm groß )
5 Antennenwelse mit Jungtieren
Und noch 1 Paar Zebrabuntbarsche. Die Verhalten sich aber eher ruhig, da sie ständig am Brüten sind und für Lebendfütter sorgen. Ab und zu kommen ein paar durch, die ich dann meistens verschenke. Wollte mich eigentlich trennen von ihnen, hab aber keinen Abnehmer gefunden. So hab ich sie behalten.
Pflanzen:
Etliche Anubias
1x Javafarn ( sehr groß )
5x Javafarn ( mittel )
4x Javafarn ( klein )
Der Javarfarn ist auf Wurzeln und Steinen festgebunden, und wächst eigentlich ganz gut. Im Boden kann ich Leider so gut wie nichts einsetzen, da sie mir es ständig rausreißen.
100kg Aquariensand
Schwarze Folien Rückwand
1 Riesen Wurzel
2 Kleinere Wurzeln
1 Mangroven Wurzel ( sie aus wie ein Ast, hat eine super Optik )
Technik:
Juwel Jumbo Innenfilter ( grüne filterschwämme raus, dafür biofiltermasse )
JBL Cristal Profi 250 ( Zusätzlich als Ersatzfilter )
Heizung von Jäger
Eheim Compact 600 als strömungspumpe hinter den großen steinen
Standart Beleuchtung von Juwel wird aber demnächst ausgetauscht
Beleuchtung von 8:00 bis 14:00 und von 16:00 bis 23:00
Dennerle CO2 Anlage
Dennerle Nachabschaltung
Dennerle Blasen Zähler
Dennerle Flipper
1x Mondlicht
Futter:
Stick`s - Flockenfutter - Welschips -
Grünkost wie z.b gekochte Erbsen oder Gurke (fressen auch die Oksar`s gern)
Für die Oskars steht auserdem auf dem Speiseplan:
Frostfutter wie Mückenlarven - Muschelfleich - Lebendfutter - Fischfilet
( Muschelfleisch stinkt fürchterlich )
Wasserwerte:
Teperatur: 26
PH / 7,5
GH / 12
KH / 8
NO 2 / 0
NO 3 / 15
Update: 16.06.2007
Hier noch ein paar Bilder.
Mein 2 großen ( Paar ) im Mondlicht.

Ab und zu gibts Lebendfutter, das schwimmt aber nicht lange im Becken

Mein Bock

L137 Red Rusty / Red Bruno beim Putzen der Scheiben

Noch mal L137

Beide Fiederbartwelse

Goldsaumbarsch, Lassen sich nicht gern Fotographieren

Noch mal Goldsaumbarsch, da kan man die wunderschönen Farben sehen.

So das wars vorerst mal.
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Kommentar
» Gepostet von zochel76, 19.12.12, 11:47
Hi hi
Und sind die noch aktuell??? wie geht es den Oskars alles gesund Meld dich mal grüßle aus dem allgäu
_________________
Kommentar
» Gepostet von aqua max, 07.09.12, 20:45
Klasse Besser geht es Kaum
volle Punktzahl von mir
Kommentar
» Gepostet von Nano, 02.09.09, 19:48
Nichts für ungut meinte ich net böse.Dein Aq gefällt mir sonst sehr sehr gut weiter so 
Kommentar
» Gepostet von TigerOskar, 18.08.09, 01:17
ERST Lesen dan schreiben. Ich weis selber das es für die Oskars nicht optimal ist darum steht ja auch drin das sie bald gehen müssen.
Obwohl man 1paar bei der größe ohne probleme halten kann.
_________________
Kommentar
» Gepostet von Nano, 17.07.09, 10:56
Das ist für oskas leider zu klein
Kommentar
» Gepostet von mc-piet, 12.07.09, 19:54
Schönes Becken,coole effekts mit dem licht also deko top ja nur mit der größes des beckens. Aber sonst tip top !!!!
M.f.G. mc-piet
_________________ Geht ein Fisch in die Apotheke und sagt: "Bitte ein Anti-Schuppen-Shampoo!"
Kommentar
» Gepostet von GuppyFan, 07.03.09, 19:44
Von der Einrichtung her gefällt mir dein Becken, aber diese Riesenfische tun mir ziemlich Leid, das sieht für die etwas eng aus.
Nicht persönlich nehmen, sonst ist es ein total schönes Becken. Ist nun mal meine Meinung 
MfG, Lisa
_________________ Sometimes I wish that I could freeze the picture and save it from the funny tricks of time.
(ABBA, "Slipping though my Fingers"
Oskars
» Gepostet von herbert, 11.01.09, 08:43
Ist schön, Dein Aq.Aber doch kein Artenaquarium!?
_________________ Wen es interessiert:
Mein Amazonas 1: Piranhas u. Salmler(Bilder+Film)
[link]
mein Amazonas 2: Uaru,Geoph.,Satanoperca(Bilder)
[link]
meine Gartenteiche: Tierfotos+Link zu Pflanzenfotografien
[link]
HP:
[link]

Bestandsliste:
[link]
Kommentar
» Gepostet von rich96, 06.01.09, 12:29
echt hamma geiles aq
beissen die fische dir den finger ab wenn du ihn reinhalten würdest?? 
_________________ Wenn' s mein fischen gut geht, gehts mir auch gut.

Navigation
Community » Mein Aquarium » Artenbecken von TigerOskar
|
18.04.25 | 12:27 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 110
|