Erweiterte Suche
|
Gesellschaftsbecken
| » von: | Conny 13 |
| » Kategorie: | Gesellschaftsbecken |
| » Größe (Vol.): | 100x40x50 (200 l) |
|
| Bewertung |
| Dieses Aquarium ist nicht zur Bewertung freigegeben! |
|
Gesellschaftsbecken
Hinzugefügt: 22.11.06, 21:39
Gesamtansicht
linke Seite des Aquas
Apollo und Zeuss altes Bild, es war einmal......
Unser Hauptbecken:
Hier die großen Bilder von November 2006 einfach nur zum vergleichen:
Viel Spaß beim anschauen.
[link]
[link]
[link]
Besatz: 
10 rote Neon´s
10 Glühlichtsalmler
4 Siamesische Rüsselbarben
8 Armano Garnelen
10 Red Crystal Ganelen, Nachwuchs jetzt im Garnelenbecken
2 siamesische Rennschnecken
5 L 260 Queen Arabesque feat. L 134, )), vielen Dank.................
Pflanzen:
1 Riccia Fluitans
2 Utricularia Graminifolia
3 Alternanthera
4 Hemigraphis Colorata
3 Anubias Barteri
2 Micranthemum Umbrosum
3 Nymphaea Lotus
2 Vallisneria Americana
3 Wasserpest lat. Name keine Ahnung
ein paar Wasserlinsen lat. Name keine Ahnung
6 Mooskugeln
5 Wurzeln, 2 Kokosnnusshöhlen und 3 Welsröhren für die Welsis zum verstecken
Technik:
1 Juwel Innenfilter
1 JBL Christal Profi 250 gedrosselt
1 Dennerle Bodenfluter 25W + Jäger Heizstab 200W
gesteuert von
1 Dennerle Duomat 1200 Comfort
1 Dennerle CO 2 Anlage professional
gesteuert über
1 Dennerle ph Controller 588
1 JBL Aqua-Cristall UVC 9W
Beleuchtung:
Juwel Standard + Reflectoren JBL
Wasserwerte:
Kh 5
Gh 8
Ph 6,9
Fe 0,15 mg
Po4 < 0,2
NO3 < 12 mg
CU 0
O2 8 mg
NH4 <0,1 mg
CO 2 z.Z. ca. 16 mg/l

Neueinzug der L 260er am 24.08.08 , hier mal ein Bild vom Kleinen 

Hier nochmal unsere großen L 260, hmm Brokoli lecker, lol

Bitte schaut Euch auch mein Aufzuchtbecken an.
[link]
Unser L 134 Zuchtbecken schaut mal rein:
[link]
Unser Red Crystal Becken findet ihr hier:
[link]
Unser neues Südamerikabecken:
[link]
Hier mal ein Bild von unserem ersten Nachwuchs Stand 14.02.09:

Hier auch wieder mal ein Bild vom 2. Nachwuchs Stand 09.08.2009:

Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
*HUHU*
» Gepostet von Gelöschter User, 25.06.07, 23:14
Hallo du hast echt ein sehr schönes Becken super klasse
********************************************
*Meine Becken*
*Yellows*[link]
*Gesellschaftsbecken*[link]
Über Tips Kommentare und Bewertung würde ich mich sehr freuen*
Schöööön
» Gepostet von Nici7531, 24.06.07, 23:59
Hallo Conny!
Also ich fand das AQ auch mit Burg sehr schön. Auch wenns vielleicht nicht natürlich ist...ich steh manchmal auf Kitsch . Aber es sieht absolut klasse aus und Deine Pflanzen sind echt ein Wucht. Ich kämpfe noch mit meinen. Insgesamt ist bei mir alles noch etwas unasugegoren. Aber das wird schon noch, hoff ich...
Hab Dir auch gleich mal eine Bewrtung dagelassen.
LG Nici
PS: BJ Forever (München 2006 mein Jahr )
_________________ Es grüßt die Nici 
Moin
» Gepostet von Blacky, 12.06.07, 13:47
Moin,
viel wird nichtmehr dazu kommen an Fischen, aber ich werde dran denken einen nach dir zubennen
zu deinem aq:
ich find dein Becken ob mit oder ohne Burg ganz gut, aber im "alten" ffand ich war die linke ecke mehr geordnet, im neuen ist das ein bisschen durcheinander geraten 
viel Besser 
» Gepostet von Pete, 05.06.07, 22:24
Hallo Conny,
na, so sieht das Becken wirklich noch viel besser aus.
Weg mit der Burg - back to nature - so muss es sein !
Klasse, wirklich!
_________________ Gruß, Peter
---

COOL,
» Gepostet von satan, 07.05.07, 00:09
finde dein AQ super, im gegensatz zum 1sten, eine deutliche Verbesserung.
Auch deine Bepflanzung, einfach KLASSE.
Weiter soo
satan 
_________________ Jeder Fisch oder die Wirbellosen sind auf ihre Weise bzw. die des Betrachters schön!
mischi
» Gepostet von Gelöschter User, 17.04.07, 21:11
hallo conny,ich habe mal wieder bei dir rein geschaut und gelesen und gesehen das du die burg raus genommen hast.ich finde jetzt sieht dein tolles aquarium noch natürlicher aus. deine welsis hben ja auch noch die kokusnussschale und die ideal für welse deiner art.ich hatte mich eine zeit lang ausgeloggt,da meine mutter einen schlaganfall hatte.sie ist jetzt87 jahre alt.heute ist sie wieder entlassen worden und es geht ihr schon wieder viel besser.ich muss jeden tag zu ihr fahren und alles machen.jedenfalls bekomme ich ende des monats ein 350l-becken indem ich 14 tropheus moorii red rainbow,8 pseudotropheus socolofi halten werde.ich freue mich jetzt schon auf das einrichten und gestalten des aquariums.also conny kannsz dich ja auch mal wieder melden.mfg.mischi
mischi
» Gepostet von Gelöschter User, 28.03.07, 15:55
danke conny,für deine nette antwort.die armen welse ,aber conny,wenn du ihnen eine schöne wuzel mit mehreren ein-und ausgängen dafür reinstellst,werden sie dir bestimmt sehr dankbar sein und die burg schnell vergessen haben. ausser dem können sie daran rumrspeln,was sie gerne machen und tun.du kannst es aber auch so lassen,das ist eben geschmacksache. also conny tschüss mischi
mischi
» Gepostet von Gelöschter User, 26.03.07, 22:56
hallo conny,dein gesellschaftsbecken ist sehr schön bepflanzt und eingerichtet.vorschlag:du könntest statt der burg eine schöne urwüchige wurzel ins aquarium stellen,das würde natürlicher aussehen.aber trotzdem ein sehr schönes becken.mfg.mischi 
Navigation
Community » Mein Aquarium » Gesellschaftsbecken von Conny 13
|
21.11.25 | 14:53 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 152
|