Hinzugefügt: 22.08.12, 22:55
Hallo
Hier stelle ich mein Becken für Geosesarma SP. Vampir vor
Hier die versprochenen Bilder:
Gesamtansicht[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/jma5-1g-2838-jpg-rc.html]
[/url]
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/jma5-1h-9a11-jpg-rc.html]
[/url]
Wasserteil:[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/jma5-1i-d82c-jpg-rc.html]
[/url]
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/jma5-1j-a684-jpg-rc.html]
[/url]
VAMPIRKRABBEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/jma5-1k-b53b-jpg-nb.html]
[/url]
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/jma5-1l-9f61-jpg-nb.html]
[/url]
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/jma5-1m-72b3-jpg-nb.html]
[/url]
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/jma5-1n-66f0-jpg-nb.html]
[/url]
Technik: Aquariuleuchte 15Watt verstärkt mit Reflektor Dennerle Minifilter
Bodengrund (land): Terrariumhumos,Sand,Torf,Gartenerde etwa 15cm hoch
Bodengrund (wasser): Sand ca 3cm hoch
Besatz Land4 Vampirkrabben (1m/3W)(Geosesarma sp vampir)
Weiße Asseln
Besatz wasser Turmdeckelschnecke (Melanoides tuberculata), Blasenschnecke (Physa fontinalis)
Bepflanzung Land: Mosaikpflanze(Fittonia verschaffeltii),Farn,Moos
Bepflanzung Wasser:Wasserlinsen (Lemna minor L.),Froschbiss (Hydrocharis morsus-ranae), Schwimmfarn (Salvinia natans),Javamoos (Taxiphyllum barbieri)
Deko Land: Korkröhren(stücke), Schiefer,steine
Deko Wasser: Wurzel zum Landteil, Höhlen aus granit und Schiefer
Werte Land: 27° / Luftfeuchtigkeit: 80%
Werte Wasser: PH:7,5/no2:0,No3o,Gh 15,KH:7
Futter: Stint,Mückenlarven, Artemien,versch Gemüse wie Gemüse Erbsen ,Obst wie Apfel und Banane , Fischfutter
Aufbau
er Landteil wurde mit einer Plexiglasscheibe die mit Steinen beklebt wurde getrennt
Der Wasserteil fasst etwa 7,5liter
Aktuelles:
----------------nicht
Tagebuch :
11.9.12 Heute kamen die krabben an
jippie Rote mülas wurden schon gefuttert.
-----------------------------------------------------------------
12.9.12 Mittlerweile sehe ich mindestens eine besonderst die dicke Tine. Heute bekamen sie tetra fresh delicia . Mal gucken wie es ihnen schmeckt 
---------------------------------------------------------------
13.9.12 Das fresh delicia schmeckt ihnen nicht wirklich dafür weiße mülas umsomehr .
---------------------------------------------------------------
14.9.12 Susanne sehe ich mitllerweile auch relativ oft.Sie hockt immer auf dem Schiefer der aus dem wasserteil herauragt
---------------------------------------------------------------
15.9.12 Tine hat ihren standort gewechselt. Vom wasserteil in die korkröhre
---------------------------------------------------------------
16.9.12 Heute habe ich gemerkt das die wurzel ziemlich viel wasser in den landteil gesogen hat
. Hab als erstes die wurzel raus und den Landteil trockengelegt und ihn nochmal eine neue schicht Humos verpasst
---------------------------------------------------------------
17.9.12
Den krabben geht es allen gut. Übermorgen werden dann vielleicht farbige phs in den wasserteil einziehen
-----------------------------------------------------------------
18.9.12
eigentlich nichts. allekrabben leben noch fressen gut und sind aktiv
-----------------------------------------------------------------
19.9.12
Heute konnte ich alle 4 beim fressen beobachten
Die phs kamen heutenoch nicht
-----------------------------------------------------------------
20.9.12
Langsam verstecken sie sich
Anscheinend habensie ihre verstecke gefunden
-----------------------------------------------------------------
21.9.12
Heute gab es futterflocken
sieht lustig aus wie die die flockenin den mund stecken
wie wenn sie chips essen würden
-----------------------------------------------------------------
22.9.12 -26.9.12
nicht viel los
bis auffuttern und beobachten machen sie nich viel
----------------------------------------------–-----—---------------------------------------------------------1---
10.11.12
Heute konnte ich beobachten wie sich 2 Krabben gepaart Haben
Sie werden mit fischfutter,Stint, Mülas,wafer,wasserflöhe, gammarus und Co
Gefüttert. Laut Literatur wird die Tragezeit etwa 110 Tage dauern
Jetzt heißt es warrtttteeeeennnnn!!!
---------------------------------------------------------------
30.11.12
Mittlerweile sieht man das das Weibchen trächtig ist.
Foto hab ich noch keins da trächtige Weibchen zum Schutz der Brut sehr versteckt leben und kaum fressen und ich es desshalb nicht stressen will
---------------------------------------------------------------
8.12.12
Vorgestern ist ein Weibchen gestorben
:´
---------------------------------------------------------------
26.12.12
Nichts neues aber ich glaube dass das eine Weibchen trächtig ist da ich es nicht zu Gesicht bekomme.
Hab auch neues Futter ausprobiert wurde aber noch nicht angerührt. Führe jede Woche Wasserwechsel durch und säubere das Becken von Futterresten, dabei sind die weißen asseln eine große Hilfe. Allerdings will ich mir noch einen Zuchtansatz kaufen da die wirklich beliebt bei den Krabben sind
14.2.13--------------------------------------------------------
erster eintrag im neuen jahr <
den krabben gehts gut. aber wenn mich jemand fragen würde ob ich mir nochmal welche kaufen würde, würde ich sagen Nein!
Da ich das Gefühl habe das echt tote Hose im terra herscht.
Vielleicht hole ich mir im Frühjahr nochmal ein pärchen wenn das wetter wieder wärmer ist
-------------------------------------------------------------------
4.4.13
Meinen Vampiren geht es gut, habe jetz auch noch 3 weitere Tierchen bestellt, welch weger den eisigen Temperaturen aber noch nich geliefert werden können. Außerdem ist mir bei einen Weibchen aufgefallen das es extrem dick ist. Vielleicht ist es ja doch trächtig
6.4.13 -------------------------------------------------------------------
Heute ist was tolles passiert. Die dicke vampirkrabbe war trächtig und hat jetzt Jungtiere entlassen. Jiiiiiiipppppiiieeee . Habe jetzt etwa 10 Minis zählen können
17.4.13-----------------------------------------------------------------------------
Den Minis geht's gut. Habe jetzt etwa 10stck in ein aufzuchtbecken getan. Die Babys haben etwa 1mm charapaxgröße ist.
Ich hoffe das einige durchkommen und so meinen bestand sichern.
25.5.13------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Viel ist passiert. Die Babys welche im aufzüchteten waren mussten leider ausziehen und ins große Becken ziehen, weil ich mir noch zwei erwachsene Krabben gekauft habe ( bevor ich wusste das die eine Krabbe trächtig war) nun hat sich aber laut Experten herausgestellt dass es sich bei den Neuankömmlingen nicht um Geosesarma sp Vampir sondern um eine andere Art vielleicht Geosesarma Blue oder sogar um eine neue Art handelt.