Erweiterte Suche
|
Montezumas Garten
» von: | Montezuma |
» Kategorie: | Gesellschaftsbecken |
» Größe (Vol.): | 120*40*55 (265 l) |
|
Gesamteindruck: |  |
» Besatz: |  |
» Bepflanzung: |  |
» Dekoration: |  |
» Beckengröße: |  |
» Wasserwerte: |  |
|
Montezumas Garten
Hinzugefügt: 18.12.11, 10:38
Panda BB Pärchen
Trio unterwegs
Montezumas Garten
Technik:
Eheim 2073 auf 50%
Fluval E300 , 26°
2x 38W / je 1x 830/860 + JBL-Reflektor
CO2 Anlage mit Nachtabschaltung
Düngung mit Ferdrakon/Daydrakon
ca. 60kg heller Sand 0,2-0,8mm
1 große Wurzel(65cmx35cm) mit vielen Versteckmöglichkeiten.
Becken läuft knapp 1 1/2 Jahre.
WW:
Nitrit 0
Nitrat < 10
PH 6,8-7,0
Eisen 0,1
CO2 25
O2 5
GH 10
KH 6
Amon. 0
CU 0
SiO2 ca.4-5
Phos 0,5-1
Besatz:
3x Peru Altum Skalar
3x Mosaik FF 1M/2W
6x Schachbrettschmerle
1 Paar Panda-BB
1 Grüner Fransenlipper
6x Panzerwels
6x Dornauge
3x L129

Pflanzen:
2 Amazonasschwertpfl.
2 Arten Cryptos
rotes Papageienblatt
Trugkölbchen
2 Arten Wasserfreund
Tigerlotus rot/grün
Javafarn
Anubias
2 gr. Mooskugeln
Fütterung:
Tetra Pro
Tetra Pro Vegetable
rote , schwarze Mückenlarven
Artemia , feiner Krill
Tetra Min Tabs + Pleco Tabs
das Becken beim Kauf

Erster Einrichtungsversuch mit blauem Sand 2010

Das Becken neu gebaut wegen starker Kratzer , ca. 5cm höher
im schwarzen Carbondesign.

Blauen Sand gegen hellen getauscht , Becken wurde zu dunkel.
Wurzel gegen größere ausgetauscht.
Stand 10/2011

Stand 03/2012

Stand 18/05/2012 ( nach kräftiger Beschneidung )

Stand 02/06/2012

Stand 07/2012

Stand 18.08.2012
ums schneiden der Pflanzen geht kein weg herum 

Stand 25.09.2012

Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Kommentar
» Gepostet von norman.stumpf, 13.06.12, 21:00
Dein Becken ist echt klasse gefällt mir gut besonders die schönen Pflanzen glaub mir ich hab bei mir schon alles probiert aber sogar meine Anubia mutterpflanzen wurden bis auf die Stängel abgefressen.
Für dein grünes Biotop geb ich volle punktzahl
Kommentar
» Gepostet von Lotos, 30.04.12, 19:29
Hola Montezuma, ja die Becken von T.A. sind genial! Er ist ein wahrer Künstler. Ich habe meine Wurzel die auch recht groß ist 1 Woche gewässert und dann ins Becken getan. Nun nach 2 Monaten sondert sie immer noch Stoffe ab die das Wasser bräunlich verfärben. Sieht aus wie Eistee ja das stimmt das es eigentlich gut fürs Aqua ist und vor allem treten dann auch keine Pilzerkrankungen auf. Sieht halt nur nicht so schön aus Ich nehme den Dünger von EasyLife "ProFito". lg
_________________ lotos
Kommentar
» Gepostet von Montezuma, 29.04.12, 13:08
Hallo Lotos,
Ich mag Becken mit sehr dichter Bepflanzung.
Ich finde zum Beispiel die Becken von
Takashi Amano sehr geil.
Sollte man sich mal angucken , z.B. auf youtube.
Die wurzel habe ich nur 1-2 Tage gewässert.
Meiner Meinung nach sind die Stoffe die sie abgibt,
gut für das Becken.
Wichtig ist halt nen guter Dünger.
Ich nehme Ferrdrakon und Daydrakon.
Gruß
Montezuma
Kommentar
» Gepostet von Lotos, 28.04.12, 19:22
Lieber Montezuma, Dein Becken ist Dir wirklich sehr gut gelungen besonders gefällt mir die schöne große Wurzel mit dem darauf befestigten Farn und überhaupt die ganze Pflanzenpracht! Wie lange hast Du die Wurzel vorher gewässert bzw. wie lange hat es gedauert bis sie keine Gerbstoffe mehr abgegeben hat? Man sieht wirklich das Du viel Zeit in die Pflege investierst. Weiter so 
_________________ lotos
Kommentar
» Gepostet von Malazak, 14.04.12, 09:57
Schönes AQ. Sauber !
Besonders wirkt das Rot gut mit dem Grün. Das macht das Gesamtbild richtig schön. 
_________________ Währ schön, wenn ihr meine AQs ansehen würdet. Bewertungen und Tipps/Anregungen erwünscht. Bilder sind von 07.06.2012
Kommentar
» Gepostet von Montezuma, 30.01.12, 07:53
@ Grüffelo:
ja , haben sie ...
Schön bepflanzt
» Gepostet von Grüffelo, 07.01.12, 09:55
Hallo,
Ist ein schöner Unterwassergarten.
Haben deine Skalare genügend Schwimmraum oder können die nur vorne schwimmen?
Grüße
Thorsten
_________________ Grüße aus München
Thorsten
[link]
Kommentar
» Gepostet von Blutsalmler14, 21.12.11, 22:56
Hey,
sorry ich kenne den Unterschied nicht
Aber naja 55cm sind allemal besser ,als ein Zoogeschäft oder ein kleines Aq 
_________________
Kommentar
» Gepostet von Montezuma, 21.12.11, 03:14
@Hasengaby
Vielen lieben Dank!!!
Kommentar
» Gepostet von Hasengaby, 21.12.11, 01:54
Was für ein schönes buntes Becken, gefällt mir sehr gut, deswegen 10 Punkte in allen Kategorien von mir. Das ist wirklich TOPP!!! 
_________________ Liebe Grüße
von Gaby
[link]
Navigation
Community » Mein Aquarium » Montezumas Garten von Montezuma
|
24.03.25 | 15:06 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 114
|