Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche

Malawie-/Tanganjikasee

» von:fritzoe
» Kategorie:Gesellschaftsbecken
» Größe (Vol.):100*40*40 (160 l)
Gesamteindruck:5.0 von 10 Punkten - 2 Stimmen
 » Besatz:0.0 von 10 Punkten - 1 Stimmen
 » Bepflanzung:4.5 von 10 Punkten - 2 Stimmen
 » Dekoration:7.0 von 10 Punkten - 2 Stimmen
 » Beckengröße:0.0 von 10 Punkten - 1 Stimmen
 » Wasserwerte:noch keine

Malawie-/Tanganjikasee

 Hinzugefügt: 09.10.11, 13:28

Bild 1
Bild vergrößern

Das gesamte Becken


Bild 2
Bild vergrößern

Der Fire Fish

Bild 3
Bild vergrößern

Die linke Hälfte des Beckens

Hallo erstmal da mein altes Becken (80er) ein Leck hatte habe ich mir gedacht da so viele mir geschrieben haben das mein Becken zu klein für manche Fische sei habe ich dann direkt ein etwas größeres Becken geholt :D

Einrichtug:
Viele Steine woraus ich zahlreiche höhlen gebaut habe :D
25kg Sand
7,5kg Dünger
2 Kokussnushöhlen
2 Welshöhlen
Morkienholz
3D Rock Rückwand

Die eine Kokoussnusshöhle ist unter den Steinen versteckt da so die Schachbrettschlankcichlide leichter und versteckter ablaichen können.

Technik:
Filter Fluval U3
200 watt Heizer

Pflanzen:
Zwergspeerblatt
Valesinen
Irgendeine Schwertpflanze

Fische:
6 Antennenwelse
2 Engelsantennenwelse
1 Feuerschwanz (harmlos)
2 Prachtschmerlen (wenn zu groß kommen die raus)
2 Kaiserbuntbarsch Firefish(1m/1w)
2 Schachbrett-Schlankcichliden(1m/1w)
3 Yellow(1m/2w)
6 pseudotropheus demasoni(?m/?w)

Fütterrung:
3 Welschips täglich
1 Block Rinderherz täglich
Manchmal Gurke

Die Fische fühlen sich sehr wohl und die Schachbrett machen oft Babys

Ich danke schon mal im vorraus für bewertungen :D



Kommentare

Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.

Kommentar

» Gepostet von mewi, 16.10.11, 21:09

Hey

Sehr sehr schönes Becken. Gefällt mir sehr, weiter so.

LG Micha

_________________
Bewertet meine Aq´s


Kommentar

» Gepostet von Fischpups, 13.10.11, 03:52

2 Kaiserbuntbarsch Firefish(1m/1w)
Aquarium zu Klein
Ernährung
Kleine Krebstiere
2 Schachbrett-Schlankcichliden(1m/1w)
Nur diese und ein paar andere klein bleibende Arten aus dem Tanganjikasee Aquarium würde passen.
Ernährung im See kleine Fische und Krebstiere
3 Yellow(1m/2w)
Ein Arten Becken in der Größe wie dein AQ. jetzt ist wäre noch OK
Ernährung
Insektenfresser
6 pseudotropheus demasoni(?m/?w)
Selbst als Arten Becken ist dein AQ. zu klein
Ernährung
Pflanzenfresser

Vor den anderen Fischen habe ich nicht viel Ahnung deshalb lass ich es
nur eins
Sie passen alle nicht zusammen dein AQ. ist viel zu klein


Kommentar

» Gepostet von Schwimmwühle , 10.10.11, 18:24

ey ganz ehrlich ihr regt über jede kleinigkeit auf
die demasoni werden 8cm groß und ich glaub nich das das zu groß ist und die engelsantenenwelse 12cm außerdem die pflanzen ist doch egal ob die aus afrika kommen mir gehts nur um die fische und die kommen zumindest außer die bodenfische alle aus dem malawi / tanganjika see das mit de gesellschaftsbecken kann ich verstehen aber die bodenfische zählen doch gar nciht richtig zum besatz



Hi,

klar zählen Bodenfische zum Besatz und der stimmt nunmal vorne und hnten nicht. Ich gehe auch mal davon aus, dass du dich nicht richtig informiert hast, sondern nur hast beraten lassen.
Meine Bitte in solchen Fällen: Tiere nochmal abgeben, sich ausreichend über die Bedürfnisse der Arten, welche man pflegen will informieren und dann wieder von vorn beginnen.

MfG

Schwimmwühle


Kommentar

» Gepostet von fritzoe, 10.10.11, 18:14

ey ganz ehrlich ihr regt über jede kleinigkeit auf
die demasoni werden 8cm groß und ich glaub nich das das zu groß ist und die engelsantenenwelse 12cm außerdem die pflanzen ist doch egal ob die aus afrika kommen mir gehts nur um die fische und die kommen zumindest außer die bodenfische alle aus dem malawi / tanganjika see das mit de gesellschaftsbecken kann ich verstehen aber die bodenfische zählen doch gar nciht richtig zum besatz


Kommentar

» Gepostet von Schwimmwühle , 10.10.11, 15:19

Hi,

@tina

deine Besatzvorschläge sind auch recht mau.... Ich bitte darum, dass wenn man keine Ahnung von den jeweiligen Fischen und v.a. deren Verhalten hat, man sich am besten mit "Verbesserungen" zurückhält.

Dieses Becken ist vollkommen falsch besetzt, ich würde dies eher eine Fischsuppe nennen. Am besten wäre es den gesamten Besatz zu überarbeiten und auch die Technik zu verbessern. Sollte der Halter dies wollen, so kann er ja gerne einen Thread im Forum erstellen, denn über kurz oder lang wird es mit dieser Vergesellschaftung nicht gut gehen.

MfG

Schwimmwühle


Kommentar

» Gepostet von Tina99, 10.10.11, 14:29

Ich sehe gerade in deiner alten Beckenvorstellung, dass du PH 7,5 hast, stimmt das immer noch?

Hier mal zwei Vorschläge für Afrikabecken:

1:
2x Kaiserbuntbarsch(Es gibt mehrere Kaiserbuntbarschsorten, also gib bitte den lateinischen Namen an.Vielleicht ist er zu groß.)
2x Schachbrett-Schlankcichlide
6x Yellow
7x Zehnfleck-Geradsalmler

2.
2x Kaiserbuntbarsch(Es gibt mehrere Kaiserbuntbarschsorten, also gib bitte den lateinischen Namen an.Vielleicht ist er zu groß.)
2x Schachbrett-Schlankcichlide
6x Yellow
8x Prachtflossenbarbe


_________________
Viele Grüße,
Tina

Mein Zwergfadenfisch-Aquarium ist jetzt zum Aquascape-Biotopaquarium Asiatischer Sommer geworden! Mit neuen Bildern und Besatz!
[link]

Habe immer Pflanzen und Schnecken abzugeben!
Aktuell:
Riesenwasserfreund
Zwergpfeilkraut
Javamoos
Riesenvallisnerie

Außerdem viele hübsche Posthornschnecken orange-braun.
Und Blasenschnecken.

Schreibt mir bei Interesse einfach.
Ich tausche auch gerne!


Kommentar

» Gepostet von Tina99, 10.10.11, 14:17

der filter ist bis 150l reicht doch



Aber dein Becken hat 160 l. Und es ist besser, der Filter ist zu groß als zu klein. ;)

Gib aber bitte noch deine Wasserwerte an.

Noch was zur Einrichtung und zum Besatz:
Ich finde die Dekoration sehr hübsch, aber das ist trotzdem kein Afrikabecken, sondern ein Gesellschaftsaquarium.Auch die Pflanzen sind nicht alle afrikanisch.

7,5 kg Dünger??
Klingt ziemlich viel, weildu nicht so viel Pflanzen hast.Aber mit Dünger kenn ich mich nicht so aus.

Zur Fütterung:Ich finde Proteine von Landtieren eher nicht so gut.Ich würde statt Rinderherz eher Fisch füttern und auch mal Lebendfutter zur Abwechsung. Auch bei den Gemüsesorten würde ich variieren.

Noch was zum Besatz:
Ich finde es schon mal gut, dass du dich bemühst und dir ein größeres Becken kaufst.
Aber willst du nun ein reines Afrika-Becken oder ein Gesellschaftsbecken?

Hier sind 2 Vorschläge, wie dein Becken in Zukunft aussehen könnte:


a) Gesellschaftsbecken:
:fisch: Änder erst mal die Kategorie.

Tu mehr Pflanzen hinein.

Ich würde Antennenwelse eher zu dritt halten.

Engelsantennwelse, Feuerschwanz, Prachtschmerle am besten SOFORT raus.Alle diese Arten werden zu groß.

Die Schachbrettschlankcichliden passen gut hinein.

Es gibt mehrere Kaiserbuntbarschsorten, also gib bitte den lateinischen Namen an.

Die Yellows würde ich auf 6 Tiere aufstocken.

Demasons Maulbrüter wird ebenfalls zu groß, also raus.


b) Malawibecken


Ich finde das Aquarium fast zu klein als Malawibecken, also nennen wir es lieber Afrikabecken.

Für ein Afrikabecken ist die Einrichtung ideal, aber die SWchwertpflanze und die Valisnerie müssten raus, wenn mans genau nimmt, da sie nicht aus Afrika kommen.

Aus Afrika kommen infrage (aus deinem jetzigen Bestand):Kaiserbuntbarsch(Es gibt mehrere Kaiserbuntbarschsorten, also gib bitte den lateinischen Namen an.Vielleicht ist er zu groß.), Schachbrett-Schlankcichlide, Yellow,(auf 6 aufstocken).

Alle übrigen bitte raus, da sie entweder nicht aus Afrika sind oder zu groß werden.

Nun solltest du noch ein paar andere passende Afrika Arten auswählen.
Ich mache dir noch ein paar Besatzvorschläge für Afrikabecken, aber gib bitte vorher deine Wasserwerte an.Für Afrikabecken ist eher alkalisches Wasser ideal.



_________________
Viele Grüße,
Tina

Mein Zwergfadenfisch-Aquarium ist jetzt zum Aquascape-Biotopaquarium Asiatischer Sommer geworden! Mit neuen Bildern und Besatz!
[link]

Habe immer Pflanzen und Schnecken abzugeben!
Aktuell:
Riesenwasserfreund
Zwergpfeilkraut
Javamoos
Riesenvallisnerie

Außerdem viele hübsche Posthornschnecken orange-braun.
Und Blasenschnecken.

Schreibt mir bei Interesse einfach.
Ich tausche auch gerne!


Kommentar

» Gepostet von fritzoe, 09.10.11, 20:34

der filter ist bis 150l reicht doch


Kommentar

» Gepostet von Fischpups, 09.10.11, 20:10

Ich mecker gleich los
Der Filter ist zu klein
Die Fische passen nicht zusammen
Das Futter ist ungeeignet für ein teil deiner Fische.
Zu viele Fische.
Nichts für ungut, aber ich finde es nicht gut wenn man sich Fische kauft, sich nicht erkundigt über die Hälterungbedingungen, und dann sagt das sie sie wohl fühlen weil sie Nachwuchs haben.
Und sage jetzt nicht das du dich erkundigt hast
wenn du dieses getan hättest würdest du nicht so ein Blödsinn machen und ihn dan auch noch veröffentlichen


Navigation

Community » Mein Aquarium » Malawie-/Tanganjikasee von fritzoe

04.05.25 | 07:34 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 124



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz