Erweiterte Suche
|
Mein AQ
» von: | Onkel S |
» Kategorie: | Gesellschaftsbecken |
» Größe (Vol.): | 90-55-40 (180 l) |
|
Gesamteindruck: | noch keine |
» Besatz: | noch keine |
» Bepflanzung: | noch keine |
» Dekoration: | noch keine |
» Beckengröße: | noch keine |
» Wasserwerte: | noch keine |
|
Mein AQ
Hinzugefügt: 21.10.10, 18:37
Das ist es!!!!!!!!!
und noch mal
Mein Feuerschwanz !!!!!!!!!
Mein AQ:
Vision 180-MULTILUX
+Juwel Filtersytem
Besatz:
2-Feuerschwanz (m)
6-Sumatrabarbe 2(m) 4(w)
2-Moosbarben 2 (m)
1-Leopardbarbling 1(m)
2-Platys 1(m) 1 (w)
2-Schwertträger 1(m) 1 (w)
2-Prachtschmerle
2-Prachtbarben
1-Siamesische Rüsselbarbe
Pflanzen:
7-Hintergrundpflanzen
4-Vordegrundpflanzen
weis leider nicht wie sie heißen
Wasserwerte:
ph 7,0
KH 6,5
GH 6,0
NO2 0
NO3 10
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Kommentar
» Gepostet von Mofi, 25.10.10, 19:49
Moin
Deinen Besatz find ich nicht so passend.
Die Feuerschwänze sind glaub ich Einzelgänger und werden zu groß für dein Aquarium.
Die Prachtschmerlen, glaub das weißt du schon...
Die Siamesische Rüsselbarbe ist ein Gruppentier, mind. 5-6 Tiere. Was in deinem Aq wieder ziemlich eng wird...
So... nicht nur negativ reden. Optisch ist dein Becken sehr gut anzusehen. Dicht bepflanzt für Rüsselbarbe und Feuerschwanz (Revierbildung). Stock von den Moos-, oder Sumatrabarben eine Art auf mind. 10 Tiere auf, Geb die nicht passenden Fische ab und es wird gemütlicher in deinem Becken.
Und wie schon gesagt: "Weniger ist manchmal mehr"
PS: Jetzt bewerten wäre noch zu früh...
Kommentar
» Gepostet von Wasserfee, 24.10.10, 21:50
Hey...
danke für deine supi Bewertung zu meinem Becken Da hab ich mir gedacht, schau ich auch mal bei dir rein.
Dein Becken sieht richtig klasse aus. Deine Feuerschwänze find ich supi... ich liebe diese Fische! Nur finde ich es besser sich auf nur wenige Arten pro becken zu beschränken. Und ich habe mal gehört, man kann den Siamesischen Rüsselbarben nicht mit Feuerschwänzen vergesellschaften? Geht das bei dir gut? Aber wie gesagt, ansonsten gefällt mir dein Becken =)
Zu der sache mit den Prachtschmerlen kann ich leider nichts sagen, weil ich mich mit diesen Fischen nicht auskenne.
Wegen den Pflanzen kannst du dich ja mal hier in der Pflanzendatenbank umschauen... hat mir auch ein bisschen weiter geholfen
Lieben Gruß
_________________ Schaut doch mal bei meinem Becken vorbei [link]
Kommentar
» Gepostet von skalar97, 22.10.10, 11:08
hi
schönes becken
ich kann auf dem bild wasserpest , Harnixen und wassserkelche erkennen
und die prachtschmerlen werden viel zu groß für das becken. da später ihr körper nicht mehr wächst weil sie sich an das becken anpassen wollen aber die organe weiter wachsen und sie dann qualvoll sterben die prachrschmerlen können bis zu 30-40cm groß werden
also gibb sie lieber
_________________ Gesellschaftsbecken: [link]
Mein Südamerikabecken
[link]
Navigation
Community » Mein Aquarium » Mein AQ von Onkel S
|
24.01.25 | 01:45 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 85
|