Erweiterte Suche
|
Procambarus Clarkii Gesellschaftsbecken
» von: | Golderchen |
» Kategorie: | Wirbellose/Amphibien |
» Größe (Vol.): | 101 x 41 x 50 (180 l) |
|
Gesamteindruck: |  |
» Besatz: |  |
» Bepflanzung: |  |
» Dekoration: |  |
» Beckengröße: |  |
» Wasserwerte: | noch keine |
|
Procambarus Clarkii Gesellschaftsbecken
Hinzugefügt: 11.09.09, 23:15
Gesammtansicht
mit der linken Stufe
mein Clarkii Männchen (leider noch mit nur einer Schere, häutet sich aber bald )
Größe:
101 x 41 x 50 (180l.)
Besatz:
Procambarus Clarkii Pärchen ( Flusskrebse)
-1x Rotbraunes Männchen (ca. 10 cm.) ,
-1 x weißes Weibchen (ca. 9 cm.),
-4x Skalare,
-ca. 25 Zebrabärblinge,
-7x Ringelhandgarnele blau,
-2x Ringelhandgarnele braun,
-4x Amanogarnele
Pflanzen:
-Muschelblumen,
-Anubias,
-Javafarn,
-Mooskugel,
-Javamoos,
-usw.
Deko:
-mit Javamoos gepflanzte Moorkienwurzel,
-runde Krebshöhlen,
-kleine Krebshöhle,
-Kokosnuss,
-Terrasse mit weissem Kies,
-Rest schwarzer Kies,
-weiße Dekosteine,
-schwarze Rückwand,
-mit Javafarn bepflanzte auf einem Sockel stehende Wurzel
Technik:
-High-Lite Einsatzleuchte 100 cm, 2 x 45 cm,
-1 x Pumpen Set 600,
-1 x Heizer 200 Watt ,
-Membranpumpe für die Krebse
Mein Becken läuft seiddem es eingelaufen ist sehr gut, Fische fühlen sich wohl und es gab keinerlei verluste. Meine Krebse gehen an keine Fische, höchstens gerne mal wenn sie hunger bekommen (was sie sehr oft haben) an meine Pflanzen. Dadurch versuch, Dickstielige Pflanzen einzusetzen und Javamoos an der Wurzel zu bepflanzen. Hoffe es wuchert noch ein wenig mehr zu. Clarkiis sind sehr schöne Tagaktive Krebse.
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Kommentar
» Gepostet von Golderchen, 12.09.09, 23:26
Hmm hab extra deswegen ein Becken genommen was eine höhe von 50 hat. Ab einer höhe von 50 kann man die halten steht überall und der Verkäufer sagte mir auch, dass es zwar Grenze wäre aber okay. Hmm dann muss ich wohl überlegen wohin mit meinen geliebten Skalaren
Die Terrasse besteht aus 2 einzelnen Abtrennwände die ich gekauft habe im Fachhandel (dehner 9.99 Euro) Und die kann man einfach aneinander stecken. hab erst gedacht die Clarkiis durchwühlen mir das so , dass bald überall weißer Kies ist aber das klappt bissher echt gut.
Danke für die Kommies und Bewertungen 
Bianca
Kommentar
» Gepostet von GuppyFan, 12.09.09, 12:51
Hallo 
Ein tolles Aquarium hast du dir da eingerichtet, sieht echt sehr schön aus.
Aber ich muss Nimue80 Recht geben: Die Skalare bräuchten was Größeres.
Und eine Frage hab ich noch: Wie hast du die Terrasse ghinten links abgegrenzt? Das sieht toll aus, war das schon eine fertige Abtrennung?
LG
Lisa
_________________ Sometimes I wish that I could freeze the picture and save it from the funny tricks of time.
(ABBA, "Slipping though my Fingers"
Navigation
Community » Mein Aquarium » Procambarus Clarkii Gesellschaftsbecken von Golderchen
|
04.05.25 | 07:37 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 145
|