Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche

Skalar-und Diskusbecken

» von:garest94
» Kategorie:Süd-/Mittelamerika
» Größe (Vol.):etwas kompliziert :)) (430 l)
Gesamteindruck:7.0 von 10 Punkten - 7 Stimmen
 » Besatz:7.5 von 10 Punkten - 7 Stimmen
 » Bepflanzung:7.0 von 10 Punkten - 7 Stimmen
 » Dekoration:7.0 von 10 Punkten - 7 Stimmen
 » Beckengröße:9.0 von 10 Punkten - 7 Stimmen
 » Wasserwerte:8.5 von 10 Punkten - 6 Stimmen

Skalar-und Diskusbecken

 Hinzugefügt: 19.05.09, 17:44

Bild 1
Bild vergrößern

Gesamtansicht


Bild 2
Bild vergrößern

Skalarpärchen und Alenquer Diskus

Bild 3
Bild vergrößern

Brilliant-Türkies Diskus

Hallo,
hier stelle ich euch mein 430 Liter Dikus- und Skalarbecken vor. Das Becken ist eine Sonderanfertigung und ich habe es mit Unterschrank in Ebay ersteigert. Der Neupreis kompletten Beckens betrug 1200€ und ich habe es mit dem alter von 3 Monaten für 350€ bekommen. Der Verkäufer war nicht sonderlich begeistert das ich es für diesen Spottpreis ersteigert habe aber Verkauft ist Verkauft. Nun viel Spaß beim Lesen und Bilder anschauen.
Mfg Manuel

Besatz:
5 Diskus
- 2 Rot- Türkise(6cm) 2 Brilliant-Türkise(6cm)
-1 Alenquer(10cm)
1 Skalarpärchen
- Naturfarben
10 Neon
- rote Neon
4 Prachtschmerlen
- 1 etwas größere, 3 kleine
10 Orangeflossenpanzerwels
-5 ältere , 5junge
4 Antennenwelse
-2m,2w
1 LDA33
-15cm


Pflanzen:
-Echinodorus major
-Echinodorus bleheri
-Sagittaria subulata
-Hygrophila guianensis
-Vallisneria Americana
-Echinodorus cordifolius
-Echinodorus berterio
-2 Mooskugeln


Deko:
-1 große Wurzel
-1 kleine Wurzel
-5 Steine zu einer Höhle geformt
-1 großer Stein
-1 griechische Vase
-2 Kokosnüsse


Boden:
In 3 Ecken 1mm Sand
Rest ist 2-3mm Kies


Futter:
-Verschiedene Arten Flockenfutter
-Welschips
-Diskusgranulat
-Getrocknete Mückenlarven
-Lebende Artemia, Daphiene, Rote Mückelarven und weiße Mückenlarven
-Tetra Fresh Delica Brine Shrimps, Daphiene und rote Mückenlarven
-Kartoffel, Zucchini, Roten Paprika
- Jede Woche etwa 20-40 Schnecken für die Prachtschmerlen grins
- 3 Arten Frostfutter die von einem Diskuszüchter selbst zusammengestellt sind

Teilwasserwechsel:
Wöchentlich in etwa 1/3


Technik:
Eheim 2252 Innenfilter
JBL Cristal Profi e900
Ich Filtere immer über 2 Filter den wenn einer ausfällt hat es keine so großen Auswirkungen wie wenn nur einer Vorhanden wäre.
2 T5 Röhren (eine für Fische eine für Pflanzen)
2 LED Mondlichter
300W Heizer


Beleuchtungszeit:
7:00-21:00 normales Licht
21:00-22:30 Mondlicht
6:00-7:00 Mondlicht



Wasserwerte:
NO3: 0
NO2: 0
GH: 6
KH: 9
pH: 7.0
Tempeatur:30-31°C




Viel Spaß beim Bewerten grins



Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



Kommentare

Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.

Kommentar

» Gepostet von skalar97, 09.10.10, 10:58

schönes Becken :thumb: :thumb: und schöne Fische :thumb: :thumb: :thumb: . Skalare und Disken vergesellschaften ist aber ziemlich schwer. Würde immer darauf achten das die Disken auch was abbekommen die fressen nämlich ziemlich vorsichtig. aber ich weiß ja auch nicht wie lange die schon zusammen leben . Aber ansonsten spitze :thumb: :thumb: :thumb: :thumb:

_________________
Gesellschaftsbecken: [link]
Mein Südamerikabecken
[link]


Kommentar

» Gepostet von GuppyFan, 16.07.09, 18:17

Hi!

Ein sehr schönes Becken, aber versuch mal, die nächsten Bilder ohne Blitz zu machen. Stütz die Kamera auf einer Stuhllehne ab, dann wird's nicht so verwackelt - und man erkennt viel mehr!

LG
Lisa

_________________
Sometimes I wish that I could freeze the picture and save it from the funny tricks of time.
(ABBA, "Slipping though my Fingers";)


Kommentar

» Gepostet von eddiefreddie, 21.05.09, 19:52

Hi,

danke für deinen Kommentar:)
Die L27 sieht man zwar nicht ständig, aber es sind schon tolle Gesellen!
Dein Becken ist, wie auch meins, auf Dauer leider zu klein für L27.

zu deinem...
Ich kann nicht ganz verstehen, warum die Bewertung der Bepflanzung so schlecht ausgefallen ist!
Anscheinend gilt für viele: wenig Pflanzen = schlecht!
Allerdings finde ich den Tipp von Kampffischi mit den Vallisnerien garnicht schlecht, solltest du drüber nachdenken;)

Der Besatz gefällt mir (die Skalare sind echt schön, mal keine Marmor-, Gold oder sonstwie hässliche Skalare), allerdings brauchen die Prachtschmerlen eher ein größeres Becken, die Problematik ist dir sicherlich bekannt.

Das einzige was mir wirklich negativ ins Auge fällt, ist diese Amphore:)

Gruß
eddiefreddie


Kommentar

» Gepostet von plasmateilchen, 19.05.09, 21:27

echt schöne tiere :thumb:

_________________
Schaut bei meinen AQ's vorbei, es gibt wieder jede Menge neues...
Bild


Kommentar

» Gepostet von garest94, 19.05.09, 18:06

danke!

da sind schon Sagittaria subulata die müssen nur noch wachsen grins

_________________
Bitte mein Becken Bewerten grins


Kommentar

» Gepostet von Kampffischi, 19.05.09, 17:50

sehr schön!

Besatz ist auch gut!
Im hinderen Bereich würden sich sicher Vallisneren gut machen! ist gleichzeitig ein versteckplatz für Diskus und Skalar!
gibt von mir eine gute Bewerttung!
Lg.Bernhard

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! grins

Bitte alle Becken kommentieren! Ich möchte wissen was ihr von meinen Aquarien haltet^^

Killibecken 60er -> [link]


Navigation

Community » Mein Aquarium » Skalar-und Diskusbecken von garest94

23.06.25 | 18:08 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 113



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz