Erweiterte Suche
|
Panorama-Becken
» von: | plasmateilchen |
» Kategorie: | Gesellschaftsbecken |
» Größe (Vol.): | 154X58X50 (446 l) |
|
Gesamteindruck: |  |
» Besatz: |  |
» Bepflanzung: |  |
» Dekoration: |  |
» Beckengröße: |  |
» Wasserwerte: |  |
|
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Kommentar
» Gepostet von Mopani, 03.07.09, 20:38
also bis jetzt gabs da keine probleme. die beiden sind eher mit der suche nach nem geeigneten laichplatz in unserem pflanzen-dickicht beschäftigt. ich hab aber mal ein auge drauf für alle fälle.....
dann viel Glück!vg
Kommentar
» Gepostet von Moorkien, 29.05.09, 16:57
genau ! für aquaristik interessierte schüler an die macht damit mehr schul aqs eingerichtet werden ( wobei eher nur schöne aqs... gibt ja relativ bekannte negativ beispiele=()

Kommentar
» Gepostet von plasmateilchen, 22.05.09, 12:17
also bis jetzt gabs da keine probleme. die beiden sind eher mit der suche nach nem geeigneten laichplatz in unserem pflanzen-dickicht beschäftigt. ich hab aber mal ein auge drauf für alle fälle.....
_________________ Schaut bei meinen AQ's vorbei, es gibt wieder jede Menge neues...

Kommentar
» Gepostet von fischauge007, 21.05.09, 23:52
fressen denn die Blaupunktbarsche nicht die Neons, werden ja sehr groß, mein Vater hat auch welche
_________________ Hier mein Artikel über die Zucht von Bitterlingsbarben: [link]
Ist schon lange her...
Kommentar
» Gepostet von Prachtschmerlenfan, 21.05.09, 14:20
Sorry, aber Wabenschilderwelse brauchen auch ein Becken von 250 cm länge, werden schließlich bis 50cm groß!!!!!
Wenn man anderen solche Kommentare reinsetzt, muß man erst mal selber alles in Ordnung haben.
Kommentar
» Gepostet von Moorkien, 20.05.09, 21:35
Hayho
schönes aq hasde da ... auch wenns mir persönlich zu viele schwarmfische sin aber des haben ja schon paar erwähnt ich finds trotzdem top
daumen hoch
gl weiterhin
Kommentar
» Gepostet von WasserFlo, 07.05.09, 19:37
Ahja, vergessen 
Den Barschen scheint es von der Färbung her aber sehr viel besser zu gehen als in dem anderen AQ. Schön das es ihnen gut geht.
_________________ Rio 180 Bilder und Vorstellung folgen
Kommentar
» Gepostet von WasserFlo, 07.05.09, 19:35
Na dann drück ich mal die Daumen, die kleinen Bubas sind echt süß aber hatten bei mir leider keinerlei überlebenschance.
_________________ Rio 180 Bilder und Vorstellung folgen
Kommentar
» Gepostet von plasmateilchen, 07.05.09, 13:14
Der Wabi ist schon relativ alt, er wurde vor zwei Jahren aus nem 60 l (!) Becken übernommen. Klar ist es nicht ideal, aber wir haben uns bemüht es ihm bei den räumlichen Gegebenheiten so angenehm wie möglich zu machen. Es gibt viele Wurzeln zum raspeln und Ruheplätze.
Die Barsche haben sich sehr gut eingelebt und ziehen ihre Runden. Da es sehr zugewuchert ist, hoffe ich schon das einige durchkommen. Sollte es einige bis zum Frei-Schwimmen schaffen, setzen wir sie in ein Aufzuchtbecken.
_________________ Schaut bei meinen AQ's vorbei, es gibt wieder jede Menge neues...

Kommentar
» Gepostet von WasserFlo, 05.05.09, 17:46
Hi,
sehr schönes Aquarium, etwas viele Schwärme für meinen Geschmack. Den Barschen gefällt es da bestimmt
allerdings bezweifel ich das bei den Moos und 5Gürtelbarben Nachwuchs durchkommt
Falls noch Pflanzen benötigt werden könnte ich mal sammeln und welche beisteuern 
_________________ Rio 180 Bilder und Vorstellung folgen
Navigation
Community » Mein Aquarium » Panorama-Becken von plasmateilchen
|
22.05.25 | 06:55 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 99
|