Erweiterte Suche
|
Mein Flussnebenarm
» von: | Moorkien |
» Kategorie: | Afrika |
» Größe (Vol.): | 80x40x40 (128 l) |
|
Gesamteindruck: |  |
» Besatz: |  |
» Bepflanzung: |  |
» Dekoration: |  |
» Beckengröße: |  |
» Wasserwerte: |  |
|
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Kommentar
» Gepostet von Gelöschter User, 31.05.09, 19:01
lol is ja lustig.. deiner sieht aus wie meiner nur is deiner rot mit blauen Flossen und meiner blau mit roten Flossen 
Mein gartenteich
» Gepostet von rich96, 28.05.09, 21:50
KA was die Kois gekostet haben. Wenn du große Zuchttiere kaufst fängt das ja bei 250Euro an und geht, wer weiss wie viele tausend Euro hoch. Also wir ham einfache als Jungtier gekaufte für ich schätze, 20-40 Euro.
_________________ Wenn' s mein fischen gut geht, gehts mir auch gut.

Kommentar
» Gepostet von rich96, 28.05.09, 21:01
Also mit deinen Fischen, außer den zebrabärblingen kenn ich micht nicht. Es sieht auf jeden fall ganz nett aus .
Ich werds dir ma bewerten.
Ach und kannst ruhig ein bischen mehr Wasser rein tun.
Vorher hattest du Goldfische, das war ja echt ne Quälerei! Wir ham nen Teich zuhause[link] mein Aq kannst du dir ja auch mal ansehn.
_________________ Wenn' s mein fischen gut geht, gehts mir auch gut.

Kommentar
» Gepostet von WasserFlo, 28.05.09, 18:04
Hi,
also bevor ich dein AQ bewerte möchte ich mal einiges loswerden. Vorweg, lass dir nichts von Leuten einreden wie du es zu machen hast die selber noch nicht viel Ahnung haben. Von der Zusammenstellung und Bezeichnung ( Afrika Aquarium) würde ich eher nicht gerne bewerten. Als Gesellschaftsbecken durchaus OK, auch wenn die Kongowelse recht anspruchsvoll in sachen Pflege und Fütterung werden können, vorallem im Alter. Nachdem ich mich ein bissl eingelesen habe und Mopani anscheinend viel Einfluss auf das AQ gehabt hat kann ich nur sagen das du es besser nach eigenem Vorbild erstellt hättest und dich hier neutral informiert. Schönes AQ aber leider merkt man schon das es irgendwie nicht deinen eigenen Vorstellungen entspringt.
_________________ Rio 180 Bilder und Vorstellung folgen
Kommentar
» Gepostet von Moorkien, 28.05.09, 13:34
Nur mal um eins klar zu stellen mopani ich hatte mich informiert... nur da du mich kurzerhand überredet hat mein aq umzugestalten blieb ned viel zeit dazu...
und mich jetz hinstelln als hätt ich mich ned informiert danke -.- bisdn guter freund
ausserdem hasd du mir alle fragen beantwortet also was solls....
viel freiraum in sachn gestaltung war aber ned gegeben 
Kommentar
» Gepostet von Mopani, 27.05.09, 17:35
Hallo!
Ich habe ihm ja auch bei der Einrichtung geholfen,weil er sich nicht informiert hatte.
Einige Vallisnerien sind auch von mir.
Den Besatz habe ich ihm auch vorgeschlagen...aber Freiraum zur eigenen Gestaltung war auch immer da!
vg
Kommentar
» Gepostet von Nano, 26.05.09, 19:33
Danke für dein kommentar,und ich werde es beachten.nun zu deinem AQ ich fide es geil 
Kommentar
» Gepostet von Kampffischi, 26.05.09, 19:25
Hallo,
das 60er ist so entstanden:
jeder Aquarium super Bernhard mach!
Hab ich gesagt ja gut ich schau mir das mal an hab in einer Klassenvorstansstund mal etwas erklärt usw. sagte mein Schulkamerade ich hab noch ein 60er zuhause und ich hab gesagt wir könnten auch ein größeres aufstellen dann könnten wir mehr Fische reinmachen! aber nee die sind ja alle so geizig das sie auf 23 Schüler die 140€, Für ein 80er das 80€ gekostet hätte und halt die restlichen 60€ für besatz und Futter, nicht aufteilen wollten und alle auf gescheit getan haben als hätten sie alle schon L-46 und Diskus nachgezogen hab ich gesagt, machts aber lasst mich in ruhe! jadan hat mein Schulkolege das 60er Mitgenommen und ein Anderer so einen groben Kies, aber keinen abgerundeten, nein das war schon ein extrem scharfkantiger und dann noch einen ganzen Kübel Hornkraut! und alls die nächste Pause war hatten sie die gescheite Idee alles gleich reinzukippen! und ich sagte noch lasst euch zeit! putzen wir es zuerst! nee Tschak war schon Kies und Wasser drinen die Filterhalterung war auch hin den haben sie mit Klebeband einfach reinepikt! aber so das kein Klebeband im Wasser war. die wollten 3 Tage drauf schon Fische reintun! Mensch dann platze mir der Kragen! hab ihnen alles 2 Tage vorher erklärt und dann das! ich beckam die kriese! dann hab ich ihnen doch eingetrichtert das sie das becken mindestens 3 Wochen mal laufen lassen müssen! ok! dann drei Tage drauf als ich das Aquarium kontrolierte wie sich das Silikon verhält sah ich nasse Flecken! in der letzte Stunde erklärte ich alles meinen Klassenvorstand und die gute Frau sagte zu mir ja dan baus ab! hab ich gesagt, dass ich nix damit zu tun gehabt hab und ich auch sicherlich den dreck wegräumen werde! dann hab ich mich doch übereden lassen es wegzuräumen! aber wo waren die die zuerst so stark geredet haben was sie nicht alles können? die waren alle schme still! ich und noch der dem das Aqua gehörte haben das Aqua wieder entleer den sand wieder in den Kübel geleert und aus! auf ein mal sind die anderen wieder vom Unterricht zurückgekommen und sagten zu mir ich soll mein Auarium was ich zu ause hab sprich mein 80er mit in die Schule bringen! ich hab geglaubt ich schieß ihenen gleich alles nach was ich ergreien hätte können! alter mehr haben sie nicht gebraucht!
und seitdem haben sie sich nichts mehr zu mir sagen gewagt das sie ein Kalssenaquarium wollten!
so wenn einer Privat probleme oder hilfe braucht binn ich eh jeder zeit für hilfe bereit aber für so was nie mehr!
so nach langen schreiben jetzt zu dir!
ich hab mir dein Aquarium schon oft angesehn! find ich echt toll! errinnert mich leicht an das von Moapni!
und ich habs eh schon gut bewertet! gibts nix zu Bemängeln!
Lg.Bernhard
_________________ Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! 
Bitte alle Becken kommentieren! Ich möchte wissen was ihr von meinen Aquarien haltet^^
Killibecken 60er -> [link]
Kommentar
» Gepostet von Gelöschter User, 26.05.09, 15:50
Hey dein Schulaquarium ist von mir schon kommentiert 
Mein Molly hatte einen merkwürdigen Unfall. Gestern Morgen schaltete ich das Licht an und er lag eingeklemmt in einer Ecke. Auf ihm eine Apfelschnecke und darunter 2 Mollybabies. Hab erstmal alle daraus gezogen und der Molly hatte ne angefressene Rückenflosse und fehlende Schuppen 
Heute hab ich ihn noch nicht zu Gesicht bekommen. In dem Aq schwer zu finden. Ich werd spätestes heute Abend mal richtig suchen. Vlt taucht er ja in der Zeit doch auf. Ma guckn!
Navigation
Community » Mein Aquarium » Mein Flussnebenarm von Moorkien
|
09.05.25 | 16:19 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 116
|