Erweiterte Suche
|
Mein Aquarium
» von: | Felix8795 |
» Kategorie: | Gesellschaftsbecken |
» Größe (Vol.): | 80x35x40 (112 l) |
|
Gesamteindruck: |  |
» Besatz: |  |
» Bepflanzung: |  |
» Dekoration: |  |
» Beckengröße: |  |
» Wasserwerte: |  |
|
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Kommentar
» Gepostet von Felix8795, 26.04.09, 13:38
ja ich habe schon seit fast einer woche 5 neue pflanzen drin. also solbald es noch ein wenig gewachsen ist stelle ich auch neue bilder rein.
mit einer weiß ich nicht so genau da sie glaub ich zeimlich teuer sind oder ??
_________________ Aktualisiert: Stand 22.5.09
Mein Aquarium
[link]
Kommentar
» Gepostet von Ulrike68, 25.04.09, 22:24
Hallo Felix,
um das Algenproblem zu lösen, empfehle ich dir Pflanzen, Pflanzen und noch mal Pflanzen, am besten schnell wachsende Stengelpflanzen ( meine Erfahrung ), sind auch nicht so teuer. Zumindest kanst du sie super vermehren durch Abschneiden und Köpfe wieder Einstecken.
Desweiteren spielt die Beleuchtung eine große Rolle, bzw die Lichtfarbe, sowie die Dauer der Beleuchtung. Ich hatte anfangs auch das, denke ich allseits bekannte Algenproblem, ich bin dem mit ernsthafter Konkurrenz sprich schnellwüchsigen Pflanzen zu Leibe gerückt, desweiteren habe ich die Röhren nach pflanzenfreundlichen Farben ausgesucht und seit ich zusätzlich mit CO2 dünge, gibt es kein Algenproblem mehr.
Ich hoffe, mein Beitag hilft Dir.
LG Uli
Kommentar
» Gepostet von Felix8795, 20.04.09, 16:35
So ich war eben im Zoogeschäft und habe mir ein paar Pflanzen besorgt. Die Pflanzen müssen jetzt erstmal wachsen ich werde die Bilder in ein paar Wochen dann rein stellen.
_________________ Aktualisiert: Stand 22.5.09
Mein Aquarium
[link]
Kommentar
» Gepostet von Felix8795, 20.04.09, 14:36
Danke für die Vorschlage.
Ich war vor 7-8 Tagen in meinem Zoohandel und dort hatten sie meine Wasserwerte gemessen.
Zu dem Zeitpunkt lag meine GH bei ca. 14.
Gestern habe ich sie erneut gemessen ( mit meine Teststreifen ) und die GH lag bei 8-9.
Ja die Teststreifen können etwas abweichen aber es hat mich schon gewundert wie schnell ich meine GH gesenkt habe .
Genau so etwas wie die Vallisnerien und die Alternanthera rosaefolia habe ich gesucht. Kannst du mir vllt sagen wo der Preis ca. liegt??
Nur die Cryptocoryne walkeri mag ich nicht so.
Soll ich nur im Hintergrund schnellwachsende Pflanzen einsetzen oder auch an den Seiten??
PS: Kann mir jemand mal die " Perfekten " Wasserwerte für mein Becken posten ??? Das wäre echt super.
_________________ Aktualisiert: Stand 22.5.09
Mein Aquarium
[link]
Kommentar
» Gepostet von Felix8795, 20.04.09, 14:34
Danke für die Vorschlage.
Ich war vor 7-8 Tagen in meinem Zoohandel und dort hatten sie meine Wasserwerte gemessen.
Zu dem Zeitpunkt lag meine GH bei ca. 14.
Gestern habe ich sie erneut gemessen ( mit meine Teststreifen ) und die GH lag bei 8-9.
Ja die Teststreifen können etwas abweichen aber es hat mich schon gewundert wie schnell ich meine GH gesenkt habe .
Genau so etwas wie die Vallisnerien und die Alternanthera rosaefolia habe ich gesucht. Kannst du mir vllt sagen wo der Preis ca. liegt??
Nur die Cryptocoryne walkeri mag ich nicht so.
Soll ich nur im Hintergrund schnellwachsende Pflanzen einsetzen oder auch an den Seiten??
PS: Kann mir jemand mal die " Perfekten " Wasserwerte für mein Becken posten ??? Das wäre echt super.
_________________ Aktualisiert: Stand 22.5.09
Mein Aquarium
[link]
Kommentar
» Gepostet von GuppyFan, 19.04.09, 19:27
Hallo Felix!
Wenn du mit dem Abschneiden und neu Einsetzen ser Pflanzen gute Erfahrungen gemacht hast, sollte das auch hier gehen, klar.
Da dein Wasser ziemlich hart ist, ist es nicht ganz leicht, eine Pflanze zu finden, die sich hält. Es gibt zum Beispiel das Rotblättrige Papageienblatt - Alternanthera rosaefolia, aber für dieses müsstest du auf jeden Fall deine Gesamthärte auf mindestens 10 senken, wenn nicht sogar 7, denn deine Roten Neons sollen sich bei dir ja auch wohlfühlen.
Für die freie Fläche im Vordergrund (links neben dem Gebüsch, vor dem Lochstein) würden sich Cryptocorynen eignen, besonders die Cryptocoryne walkeri. Außerdem kann ich dir für den Hintergrund sehr die Vallisnerien empfehlen, besonders die Vallisneria spiralis var. spiralis. Kannst dich ja in der Pflenzendatenbank mal umschauen.
MfG, Lisa
_________________ Sometimes I wish that I could freeze the picture and save it from the funny tricks of time.
(ABBA, "Slipping though my Fingers"
Kommentar
» Gepostet von Felix8795, 19.04.09, 12:34
Gibt es hier keinen " EDIT " Button ??
Naja egal. Ich werde mmir jetzt bald ein paar Pflanzen zulegen gibt es etwas farbiges z.B. Rot oder so etwas und wo soll ich sie noch ein setzt also die Pflanzen außer als im Hintergrund ??
_________________ Aktualisiert: Stand 22.5.09
Mein Aquarium
[link]
Kommentar
» Gepostet von Felix8795, 19.04.09, 12:26
danke für die gute hilfe. Mit den Hintergrund Pflanzen. Du hast gesagt ich kann die von hinter dem TSein nehmen. Also ich habe es bisher immer gemacht so dass ich sie am "stiel" abgeknipsts habe und ein fach bis zum boden´grund gestehckt habe. Kann ich das auch hier machen?? Bisher hat diese mehode immer gut funktioniert.
_________________ Aktualisiert: Stand 22.5.09
Mein Aquarium
[link]
Kommentar
» Gepostet von GuppyFan, 19.04.09, 12:11
Hey Felix!
Gegen die Pinselalgen gibt es einfache Lösungen, allerdings bedeuten diese auch Arbeiten!
Zunächst kannst du mehr Pflanzen einsetzen, zum Beispiel in den Hintergrund und an die Seite. Für den Hintergrund kannst du die Pflanze nehmen, die du hinter dem Stein sitzen hast. Das ist ja die Hygrophila stricta. Wenn du viele Pflanzen drinnen hast, konkurrieren diese mit den Pinselalgen um die Nährstoffe im Wasser. So wird es für die Algen schwerer, zu überleben. Die Blätter, die bereits von den Pinselalgen bewachsen sind, würde ich an deiner Stelle abschneiden und aus dem Becken entfernen.
Zusätzlich kannst du einmal in der Woche 20 % des Wassers wechseln. Frag mich nicht, warum, aber dann haben die Pinselalgen keine chance mehr, das weiß ich aus eigener Erfahrung.
Außerdem siedeln sie sich verstärkt an geschwächten Pflanzen an. Es gibt im Handel Düngekugeln, mit denen du gezielt düngen kannst. Von denen kannst du dir auch welche besorgen und nach Packungsanweisung deine Pflanzen damit behandeln. Schneide aber erst alle veralgten Blätter ab, bevor du die Düngekugeln verwendest.
Ich wünsch dir viel Glück dabei und halte mich am Laufenden!
MfG, Lisa
_________________ Sometimes I wish that I could freeze the picture and save it from the funny tricks of time.
(ABBA, "Slipping though my Fingers"
Navigation
Community » Mein Aquarium » Mein Aquarium von Felix8795
|
14.10.25 | 22:35 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 141
|