Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche

Gesellschaftsbecken

» von:Schaufel
» Kategorie:Süd-/Mittelamerika
» Größe (Vol.):80x36x50 (125 l)
Gesamteindruck:8.0 von 10 Punkten - 2 Stimmen
 » Besatz:8.0 von 10 Punkten - 1 Stimmen
 » Bepflanzung:8.0 von 10 Punkten - 2 Stimmen
 » Dekoration:8.0 von 10 Punkten - 2 Stimmen
 » Beckengröße:7.5 von 10 Punkten - 2 Stimmen
 » Wasserwerte:noch keine

Gesellschaftsbecken

 Hinzugefügt: 17.01.09, 21:56

Bild 1
Bild vergrößern

Erstmal Großübersicht !


Bild 2
Bild vergrößern

Rechte Seite.

Bild 3
Bild vergrößern

Linke Hälfte des AQ.

Zur Technik.

Ich habe einen Juwel Kompakt Filter mit verschiedenen Filtermedien wie Kohleschwamm, Nitritschwamm und noch ein paar weiteren.
Die Beleuchtung wird von zwei Highlite Leuchten erledigt mit je 28 Watt wobei ich glaube das die eine mehr gelblich und die andere weißlich ist. Keine ahnung warum.
Das Licht schalte ich Morgens um 6-7 Uhr an und um 10-11 Uhr abends wieder aus.
Kaufe mir aber bald eine Zeitschaltuhr.
Als Sauerstoffpumpe dient eine EHEIM 3701 die in einer Stunde 100L schafft.
Wasserwerte.


ph-Wert : ca. 7,6 nach eigener Messung.
Kh : 15°d
Gh : 14°d


Besatz.

5 Leopardpanzerwelse (Corydoras trilineatus) Leider einer Verstorben.
33 Rote Neons (Paracheirodon axelrodi)
1 Brauner Antennenwels (Ancistrus spec.) Waren zwei. Einer ist gestorben,
war ganz grau und lag auf dem Boden !
2 Schmetterlingsbuntbarsche (M+W)


Pflanzen.

2 Anubias spec. heterophylla
2 Hemigraphis colorata
2 Anubis barteri
2 Hygrophila corymbosa
1 Cabomba caroliniana
4 Mooskugeln


Futter.

Novo Grano Mix mini von JBL für meinen Neons. (Granulatfutter)

Novo Bel ebenfals von JBL für die Schmetterlingsbuntbarsche. Wird auch gerne von den Neons genommen. (Flockenfutter)

Wels-Chips von Sera für meinen Antennenwels. (Tabletten)

Und ab und zu Novo Fil wiederum von JBL. Dies sind Rote Mückenlarven.


Sonstiges.

Die schwarzen Punkte an der Rückwand kommen übrigens vom nicht flächigen Verkleben der Folie. Eine leichte Schneckenplage und zusätzlich ein paar Kieselagen hab ich auch :-)

Bald werde ich mein Rio 125 durch ein Rio 240 ersetzen.



Kommentare

Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.

Kommentar

» Gepostet von Schaufel, 18.01.09, 19:52

Ok.
Danke für die Hilfreichen tipps. :thx:
Aber den ganzen Kies werde ich nicht ersetzen.
Ich kann aber eine art "Pool" machen in form einer schüssel oder ähnlichem und diese mit Sand befüllen. :thumb:

_________________
Taucht auch mal in meinem Becken auf ! [link]


Herzlich Willkommen bei Aqua4you!

» Gepostet von M&M, 18.01.09, 12:21

Hallo "Schaufel"!
Ein wunderschönes Aquarium!
Auch der Besatz ist super!
Aber da du schon 22 (!) Neons hast, solltest du keine Schmucksalmler mehr einsetzen, denn das wird zu voll!
Wenn du Fragen hast, kannst du dich gerne ans Forum wenden :wink:
MfG. Malte

_________________
Besucht doch mal meine Homepage
[link] :wink:


Kommentar

» Gepostet von Miraculix, 18.01.09, 10:31

Hallo,

schönes Becken, würde aber auch den Kies durch Sand ersetzen, da sich die Welse evtl. verletzen könnten.
:thx: Miraculix


Kommentar

» Gepostet von Malawiseefan, 18.01.09, 10:02

Hallo,
du hasst ein wirklich schönes Aquarium, Bepflanzung echt schön. Aber, den Kies solltest du wegen der Panzerwelse durch Sand ersetzten, auserdem würde ich nicht noch einen Schwarm hinzusetzen sondern es bei Neons belassen. Der Rest des Besatzes ist gut gewählt. Wenn du noch eine Fischart haben möchtest würde ich an deiner Stelle noch ein Schmetterlingsbuntbarschpärchen oder eine andere passende Art (informiere dich auf der Fischdatenbank) hinzusetztn. Ausserdem könntest du boch die Wasserwerte ergänzen.

MfG Julian

_________________
Mein Aquarium:
Green Mountains [link]


Navigation

Community » Mein Aquarium » Gesellschaftsbecken von Schaufel

16.03.25 | 03:23 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 138



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz