Erweiterte Suche    
 | 
     
 
 
 
 
 
 
 
  A. agassizii, Endler Guppy, Sewellia lineolata
  
   | » von: | kin-o |  
   | » Kategorie: | Gesellschaftsbecken |  
   | » Größe (Vol.): | 60x30x30 (54 l) |  
   
    | 
 
  
  
     | Gesamteindruck: |   |  
   |  » Besatz: |   |   
   |  » Bepflanzung: |   |   
   |  » Dekoration: |   |   
   |  » Beckengröße: |   |   
   |  » Wasserwerte: |   |   
     
  | 
  
  
 
  
  
 
 
   
 A. agassizii, Endler Guppy, Sewellia lineolata
 
   Hinzugefügt: 10.01.09, 17:07 
 
   
   
  
  Bild 1 
   
  
  
 
  
    
  
  Bild 2 
     
  
  Bild 3 
   
  
 Hallo, 
 
ich moechte hier mein 60cm Becken vorstellen.  
 
Daten: 
Beckenmodel:  
Waterhome Set 
 
Beckenmassen:  
60cmx30cmx30cm=54l 
 
Wasserwechsel:  
Einmal die Woche 30-80% des Beckenvolumens 
 
Wasseraufbereitung:  
EasyLife Fluessiges Filtermedium und ca. 24 Stunden nach dem Wasserwechsel TR7 Tropic von Dennerle. 
 
Technik:  
15W Aquaglo Leuchten (Beleuchtung 9:00-12:00 und 15:00-21:00);  
Fluval 2Plus Innenfilter (Der Filter packt ganze 400 liter in der Stunde. 
Weitere Daten dazu sind : 
°6 W - 60 cm * 45 < 90 l 
Askoll 11/05 
C - 35033 
AC 230 - 240V50Hz 
IPX8 TF 35° C 
CE DVE GS);  
100 W Heizer von Eheim 
 
Dekoration:  
2x Halbierte Kokosnussschalen;  
2x Minihoehlen aus Ton;  
Dekoholz mit Saugknoepfen;  
Dennerle Diamantschwarzkies (1-2mm)  ca. 3,5 kg. 
Mehrere Flusssteine 
 
Bepflanzung:  
Bacopa monnieri; 
Nymphaea lotus; 
Cryptocoryne x willisii; 
Sagittaria pusilla; 
Echinodorus bleheri 
 
 
Wasserwerte:  
Aussgangswasser ist bremer Wasser (Versorgungsbereich 1 mit pH=8,1; KH=3; GH=6);  
pH=7,25;  
GH=9 (wegen TR7 Tropic);  
KH=4;  
T=25C;  
NO2 0-0.025 mg/l (Troepfchen Test von JBL)  
Die Wasserwerte werden vor dem Wasserwechsel mit JBL Koffer LabSet kontrolliert. 
 
Besatz:  
2x Apistogramma agassizii "Super Red" (1/1)+ Nachwuchs 
10x Endler Guppy kolumbianische Form (4/6) + Nachwuchs 
5x Sewellia lineolata 
 
 
Futter:  
Montag:  
Sera FD Artemia Shrimps, 
Sera Diskusgranulat 
 
Dienstag:  
Argent Cyclop-Eeze, 
Sera Diskusgranulat  
 
Mittwoch:  
Argent Cyclop-Eeze, 
Sera Diskusgranulat 
 
Donnterstag:  
Sera FD Tubifex, 
Sera Diskusgranulat 
 
Freitag:  
Argent Cyclop-Eeze,  
Sera Diskusgranulat 
 
 
Samstag:  
Argent Cyclop-Eeze; 
Sera Diskusgranulat 
 
Sonntag:  
Fastentag 
 
Oft werden auch lebendige Rote Mueckenlarven, Hokkaidokuerbis, Brennnesseln, Seemandelbaumblaetter,  etc. als Zusatzfutter verabreicht. Seemandelbaumblaetter befinden sich permanent im Becken. 
 
In der Woche werden  mehrere Fastentage gemacht, je nach dem, wieviel Futter uebrig bleibt. Also die Tiere werden normalerweise 3-4 Mal die Woche gefuettert. 
Separierter Fischnachwuchs wird, wie folgt gefuettert (eine oder mehrere Futtersorten werden je nach Bedarf ausgewaehlt): 
Montag-Sonntag: JBL NobilFluid Artemia, oder Interaq. Artemia Eier oder lebend,oderArgent Cyclop-Eeze, oder Sera Vipa-Chips,  oder Sera Diskus Granulat, oder Sera Wels-Chips, oder DRAK Spirulinapulver,  oder TetraMin Gruenfutter 
Die Futterreste werden von den anderen Beckenbewohnern dann gefressen.
  
 
  
  
  
 
 
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen. 
Kommentar
» Gepostet von kin-o, 23.03.09, 17:14 
Hallo! 
 
Cool, Du auch! 
Nein, Nachwuchs hatte ich noch nicht, oder eventuell doch, denn ich habe ja viele Raeuber im Becken   DIe Tiere habe ich seit ca 4 Monaten oder so. 
 
Mfg 
_________________ Meditatio:[link] 
A. agassizii "Super Red", Endlers, Sewellia lineolata:[link] 
Scarlet-Enlder, Cherax Hoa Creek, Danio marginatus:[link] 
SS-SSS- Grade Bees:[link] 
Kardinalsgarnelen und Harlekingarnelen:[link] 
 
  
Kommentar
» Gepostet von kin-o, 23.03.09, 17:13 
Hallo! 
 
Cool, Du auch! 
Nein, Nachwuchs hatte ich noch nicht, oder eventuell doch, denn ich habe ja viele Raeuber im Becken   DIe Tiere habe ich seit ca 4 Monaten oder so. 
 
Mfg 
_________________ Meditatio:[link] 
A. agassizii "Super Red", Endlers, Sewellia lineolata:[link] 
Scarlet-Enlder, Cherax Hoa Creek, Danio marginatus:[link] 
SS-SSS- Grade Bees:[link] 
Kardinalsgarnelen und Harlekingarnelen:[link] 
 
  
Kommentar
» Gepostet von plasmateilchen, 23.03.09, 16:52 
endlich mal jemand der auch sewellias hält    
hattest du schonmal nachwuchs? 
vg 
_________________ Schaut bei meinen AQ's vorbei, es gibt wieder jede Menge neues... 
  
 
  
Kommentar
» Gepostet von kin-o, 23.03.09, 11:18 
Hallo, 
 
bitte nochmal bewerten. 
 
Mfg
  
_________________ Meditatio:[link] 
A. agassizii "Super Red", Endlers, Sewellia lineolata:[link] 
Scarlet-Enlder, Cherax Hoa Creek, Danio marginatus:[link] 
SS-SSS- Grade Bees:[link] 
Kardinalsgarnelen und Harlekingarnelen:[link] 
 
  
Kommentar
» Gepostet von kin-o, 05.02.09, 21:49 
Das Bild von dem gesamten Becken folgt noch   
 
Danke fuer die Kommentare! 
_________________ Meditatio:[link] 
A. agassizii "Super Red", Endlers, Sewellia lineolata:[link] 
Scarlet-Enlder, Cherax Hoa Creek, Danio marginatus:[link] 
SS-SSS- Grade Bees:[link] 
Kardinalsgarnelen und Harlekingarnelen:[link] 
 
  
Kommentar
» Gepostet von Mopani, 04.02.09, 16:46 
Oooooooh!   
 
  
Kommentar
» Gepostet von kin-o, 19.01.09, 01:02 
Hallo, 
 
die Bilder sind da! 
Die Farben sind echt und die Bilder wurden nicht bearbeitet! 
 
Mfg 
_________________ Meditatio:[link] 
A. agassizii "Super Red", Endlers, Sewellia lineolata:[link] 
Scarlet-Enlder, Cherax Hoa Creek, Danio marginatus:[link] 
SS-SSS- Grade Bees:[link] 
Kardinalsgarnelen und Harlekingarnelen:[link] 
 
  
 
  
 Navigation
 Community » Mein Aquarium » A. agassizii, Endler Guppy, Sewellia lineolata von kin-o 
 
 
      
 | 
    
 04.11.25 | 05:07 Uhr 
Community-Status 
 » nicht eingelogged
  » Login
  » Anmelden
 
Wer ist online? 
Gäste: 127
       
 |