Erweiterte Suche
|
Biotopaquarium
» von: | legolas43 |
» Kategorie: | Süd-/Mittelamerika |
» Größe (Vol.): | 60x30x35 (60 l) |
|
Gesamteindruck: | |
» Besatz: | |
» Bepflanzung: | |
» Dekoration: | |
» Beckengröße: | |
» Wasserwerte: | noch keine |
|
Biotopaquarium
Hinzugefügt: 24.08.08, 09:57
Mein Biotopaquarium
Einer meiner beiden Schmetterlingsbuntbarsche vor seiner Schieferhöhle
Mein Aquarium ist ein Biotopaquarium, dass heißt ich habe viele Pflanzen und wenig Fischarten
2 Schmetterlingsbuntbarsche 1m/1w die unter schieferplatten leben und
10 rote Neons die sich zwischen der vorwiegenden bepflanzung aus Valisnierien gut machen.
Der ph Wert is eigentlich kontinuirlich auf 7
Der dGH liegt bei 10-12
Füttern tu ich täglich einmal mit Flockenfutter ab und zu auch Lebendfutter für die Barsche. Jeden Samstag ist fastentag.(das ist gesund für die Fische )
Die Wassertemperatur ist immer auf 25Grad
Mit Biotop aquarien kanste echt tolle landschaften bauen
Ich hab neulich n film drüber gesehen, da waren echt krasse Becken
Na ja ich find mein aquarium cool
mfg
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Kommentar
» Gepostet von Mopani, 28.10.10, 17:00
Hallo!
Du schreibst:
Mein Aquarium ist ein Biotopaquarium, dass heißt ich habe viele Pflanzen und wenig Fischarten
...deshalb muss es noch kein Biotopaq sein.
Ein solches ist mit Fischen (und evtl. Pflanzen aus demselben Biotop eingerichtet, z.B. nur Rio-Negro-Fische in einem Schwarzwasserbecken mit Wurzeln und wenig Pflanzen.
Dein AQ ist mehr ein Südamerika-Themen-Becken, also ein halbes Biotopaq.
Nichtsdestotrotz finde ich es gut.
vg
Kommentar
» Gepostet von Johannes1000, 02.04.09, 13:32
dein aquarium sieht echt topp aus .
ein sehr schönes becken mit coolen fischarten.echt klasse
Gegenkommentar
» Gepostet von Engelwelsino, 31.08.08, 12:19
Schwimmwühle hat geschrieben,dass das Wasser zu kalt wäre,ich hab gelesen,dass man Neons selbst bei 18-20°C gut und artgerecht pflegen kann.
_________________ Tobi
Kommentar
» Gepostet von Schwimmwühle , 29.08.08, 18:57
Meiner Meinung nach zu kalt für diese Arten, würde mindestens ein °C mehr nehmen, besser 2
MfG
Schwimmwühle
Kommentar
» Gepostet von legolas43, 29.08.08, 17:07
Danke Engelwelsino
_________________ mfg
Simon
Kommentar
» Gepostet von Engelwelsino, 28.08.08, 13:51
hey Simon,ich find dein Becken richtich cool
_________________ Tobi
Nagut
» Gepostet von legolas43, 27.08.08, 18:54
Wenn du meinst
dann hol ich se halt wieder raus
aber danke für den Tipp!
_________________ mfg
Simon
AW
» Gepostet von greenbeer66, 27.08.08, 02:18
...werden leider zu groß. Bevor man sich die Fische zulegt, sollte man sich über deren Haltungsbedingungen erkundigen. Antennwelse sollten m.E. erst ab 80cm gehalten werden, bleiben mit min. 12cm ja nicht so klein...
_________________ LG, Christopher
_______________________
Bewertet wenn ihr Lust und Zeit habt! [link]
Geophagus laichen ständig...
hi
» Gepostet von L-46, 26.08.08, 18:06
hi naya von so wenig fischen kann man hier auch nicht reden ... aba sind auch nich zu viele was mich stört sin ddie antennwelse sie sollte man erst ab einer kantenlänge von 80 cm halten
_________________ Wenn ein Forumbeitrag wirklich weiter bringt sollte man diesen gut Bewerten
Suche imma Pflanzen(müssen billig sein)
Please kommentiern:
[link] oder die homepage [link]
Ein Klick und ich bin fit: [link]
Neue Fische
» Gepostet von legolas43, 26.08.08, 17:33
Ach übrigens
ich hab mir im Geschäfft noch zwei kleine blaue Antennenwelse angeschaft
was haltet ihr davon?
_________________ mfg
Simon
Navigation
Community » Mein Aquarium » Biotopaquarium von legolas43
|
26.01.25 | 03:37 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 81
|