Erweiterte Suche
|
Malawibecken
» von: | Salomon |
» Kategorie: | Artenbecken |
» Größe (Vol.): | 130x60x50 (400 l) |
|
Gesamteindruck: |  |
» Besatz: |  |
» Bepflanzung: |  |
» Dekoration: |  |
» Beckengröße: |  |
» Wasserwerte: |  |
|
Malawibecken
Hinzugefügt: 18.05.08, 22:08
Bild 1
hier mal meine kleinen Ahlis 20-30 stk. sind in nem extra 90L becken
Bodengrund: Feiner Quarzsand vom Aquaristikladen
Weitere Einrichtung: habe mir eine rückwand selber gebaut mit styropur ,zement,Abtönfarbe und Acryllack..sie ist in der oberen längssträbe eingeklemmt und mit Aquariumsilikon befestigt
Technik:
Filterung: 2 Schwammfilter
Weitere Technik: Jäger Heizstab 300 W
Kleine Kreiselpumpen JBL ProFlow Maxi 1000
Besatz:
Leider im moment nur noch:
1x Pärchen Firefish
1x Pärchen Labidochromis Honki
1x Pärchen Pseudotropheus rot
1x Pseudotropheus gelb
1 Sciaenochromis ahli ( und 20-30 Jungtiere)
es werden noch folgen
Futter:
JBL NovoBel
JBL GranoColor
Artemia
Krill Fein
Rote Mückenlarven
Lebendfutter
Wassertemperatur: 26°C
PH:8-8,5
KH: 10
Nitrat:15mg/l
Nitrit: 0 - 0.025 mg/l
habe heute 18.5 meine becken etwas neu gestaltet bilder folgen noch...
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Kommentar
» Gepostet von derBarsch, 14.12.08, 17:49
hallo selomon ,
ich find dein becken sieht echt super aus ... die pflanzen reichen im moment auch völlig aus ... das einzigste was du endern musst ist der besatz das hast du ja schon angesprochen ... du solltest nur zu jeder mbuna art 1zu2-3 weibchen haben und zu den ahli halt nen paa weibchen die kannst du ja aus deinem nachwuchs nehmen
ps: fire fish sind paarbildend .. ich hoffe das weißt du
Gruß derBarsch
_________________ Schaut euch mein Malawiseebecken & mein Aufzuchtbecken an ... und gebt bitte bitte Kommentare + Bewertungen !!!
Kommentar
» Gepostet von Gelöschter User, 05.08.08, 10:39
Warum zu wenig Pflanzen? Is genau richtig ao mit den Pflanzen. Sonst auch schönes Aquarium!
MfG Julian
Kommentar
» Gepostet von Kampffischi, 21.05.08, 15:43
Hallo,
medo hat recht die wand ist schön .
und wegen den Pflanzen z.B. köntest du links statt den Steinen Vallisnerien und in fordergrund ein bischen Moos und Pfeilkraut reingeben.
ansonsten viel Glück und Erfolg.
_________________ Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! 
Bitte alle Becken kommentieren! Ich möchte wissen was ihr von meinen Aquarien haltet^^
Killibecken 60er -> [link]
Kommentar
» Gepostet von Salomon, 19.05.08, 20:19
hi medo danke für deine kommentar und dein kompliment also ich hab grad noch ca. genauso viele cryptos gekauft wie auf dem bild zu sehen.habe das becken auch wieder "umgeräumt" bilder folgen noch. werde die cryptos so wie sie sind noch aufstocken und nch steine reinsetzten.für weitere ideen bin ich gern zu haben....
Kommentar
» Gepostet von medo, 19.05.08, 20:04
Die Wand ist sher gut aber Viel zu wennnnniiiiggg Pflanzen 
_________________
patrik_spoke:
Navigation
Community » Mein Aquarium » Malawibecken von Salomon
|
21.04.25 | 01:33 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 115
|