Erweiterte Suche
|
mein Panorama-Becken
» von: | rocket88 |
» Kategorie: | Gesellschaftsbecken |
» Größe (Vol.): | 120/90x32x45 (160 l) |
|
Gesamteindruck: |  |
» Besatz: |  |
» Bepflanzung: |  |
» Dekoration: |  |
» Beckengröße: |  |
» Wasserwerte: | noch keine |
|
mein Panorama-Becken
Hinzugefügt: 27.04.08, 13:27
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Stand: 13.06.08
Besatz:
Blauer Zwergfadenfisch 3x (1xm, 2xw)
Zebrabärbling 7x
Antennenwelse 5x
gefleckte Panzerwelse 8x
Rot-Blauer Columbianer 8x
Schmetterlingsbuntbarsch 2x (1xm, 1xw)
Dornaugen 6x
Pelvicachromis nigeria red 2x (1xm, 1xw)
Redfiregranele 7x
Armanogarnele 5x
Anentome helena (schneckenfressende Schnecke) 4x
Tropische Süßwassermuschel 2x
Pflanzen:
20 Topfpflanzen
u.a. schmalblättriges dunkelrotes Papageienblatt, Kardinalslobelie, spathiphyllum wallisii, Kurzstängeliger Wasserfreund, Dichtblättrige Wasserpest, Amazonaspflanze, Brauner Wasserkelch, Ophiopogon Minima, Zwerg-Kalmus, Fluss-Mooskraut, Echinodorus
grandiflorus, Brasilianisches Tausendblatt, grüne Wasserhaarnixe, Zungenblatt, Wasserfreund, Wasserreis
Technik und Dekoration:
Moorholz 2x
Savannenholz 1x
Lava-Lochstein 1x
JBL Cristal Profi e900 Außenfilter
12,5l Nährboden
20kg Kies 1-2mm
4 Welshöhlen
Mondlicht
Wasserwerte:
Temperatur= 25 Grad
pH= 7,3
NO2 = 0
gH = 9
KH = 5
Düngung:
täglich mit EASY-Life EasyCarbo
wöchentlich mit EASY-Life ProFito
Beleuchtungsdauer:
normale Beleuchtung: 9.00-12.30, 15.00-21.30
Mondlicht: 5.45-9.30, 12.00-15.30, 21.00-23.00
Die Bilder sind vom 24.05.2008

mein Zwergfadenfisch und mein SBB am Wasserreis

mein "Großer"
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Antwort
» Gepostet von M&M, 30.04.08, 17:15
das kleine becken aktualisiere ich in den kommenden tagen... Prima!
was empfiehlst du denn an stelle der fadenfische...beim zoofachhändler wurde mir gesagt, das sich andere arten untereinander vertragen...was ist mit einem kakadu-zwergbuntbarsch???
Kakaduzwergbuntbarsch ist ok, dass geht da er unten wohnt und die Fadenfische oben im Becken und so kommen die sich nicht in die Quere.
ich hab beim zoofachhändler jetzt schon 4 rote Zwerggarnelen, 2 Tropische Süßwassermuscheln 1 grüne Wasserhaarnixe und ein Zungenblatt bestellt...
mhh....ist das nicht so gut....
Die Garnelen solltest du beide Arten auf 10 Tiere aufstocken, genauso die Panzerwelse.
Bei den Muscheln informiere dich mal gut im Internet!
zu den maßen des becken...die hintere länge ist 120cm und die vordere 90 cm...das becken ist dann mal leicht abgeknickt...
aha, jetzt habe ich's verstanden, dachte du hättest dich bloß verschrieben....
MfG. Malte
_________________ Besucht doch mal meine Homepage
[link] 
Kommentar
» Gepostet von rocket88, 27.04.08, 20:46
danke...
das kleine becken aktualisiere ich in den kommenden tagen...
was empfiehlst du denn an stelle der fadenfische...beim zoofachhändler wurde mir gesagt, das sich andere arten untereinander vertragen...was ist mit einem kakadu-zwergbuntbarsch???
ich hab beim zoofachhändler jetzt schon 4 rote Zwerggarnelen, 2 Tropische Süßwassermuscheln 1 grüne Wasserhaarnixe und ein Zungenblatt bestellt...
zu den maßen des becken...die hintere länge ist 120cm und die vordere 90 cm...das becken ist dann mal leicht abgeknickt...
_________________ Gruß Marcel
mein 160l AQ [link]
mein 54l AQ [link]
mein Garnelenbecken [link]
wäre schön, wenn ihr meine becken bewerten könntet.
1. Kommentar 
» Gepostet von M&M, 27.04.08, 15:15
Hallo!
Schön, dass bald Bilder folgen
Größe (Volumen): 120/90x32x45 (160 l)
Welche Maße hat dein Becken denn jetzt?
Sry, bin verwirrt
Die Panzerwelse und Amanos solltest du noch auf je 10 Tiere aufstocken
Von den gelben Zwerggarnelen solltest du auch 10 nehmen (Bei Gruppen-/Schwarmtieren gilt: Je mehr,. desto besser! )
2 Tropische Süßwassermuscheln
Diese Tiere erfordern viel Pfege und sind besser in Artbecken zu pflegen, ich rate dir davon ab, desweiteren hast du schon genug Tiere am Boden.
Von weiteren Fadenfischen, würde ich auch abraten, weil die alle Reviere bilden und sich dann bekämpfen würden!
MfG. Malte
PS: Wie sind deine Wasserwerte?
Wäre nett, wenn du dein 54l-Becken aktualisieren würdest, danke 
_________________ Besucht doch mal meine Homepage
[link] 
Navigation
Community » Mein Aquarium » mein Panorama-Becken von rocket88
|
16.03.25 | 04:57 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 129
|