Name: | Wasserschlauch |
Wiss. Name: | Utricularia aurea |
Kategorie: | Sonstige |
Herkunft: | über die Welt verteilt; auch in Deutschland |
Größe: | bis zu 1m Teppich |
Position: | Wasseroberfläche |
Pflanzung: | Gruppenpflanze |
Der Wasserschlauch ist eine schöne Pflanze, die auch in Deutschlands Gewässern vorzufinden ist. Sie hat an den fein verzweigten Blättern Fangorgane (Blasen), mit denen sie im Wasser lebende Kleinstlebewesen fangen und dann anschließend verdauen. Der Fangvorgang läuft folgendermaßen ab: In den Blasen, die verschlossen sind,
ist Luft! Wenn sich nun z.B. eine Daphnie nähert, geht die Fangblase auf und
es entsteht ein Vakuum, welches das Tier sofort in die Blase saugt. Diese schließt sich und das Tier wird verdaut. Bereits 10 Minuten später ist sie wieder fangbereit.
Die Pflanze nicht in den Bodengrund stecken! Sie wächst äußerst schnell über Seitensprosse.
Wichtig: Der Wasserschlauch ist keine Pflanze für ein Zuchtbecken, da durch die Fangblasen und die Ernährungsweise der Pflanze nicht viele Jungfische übrig bleiben würden!