Erweiterte Suche
|
Erde im besetzten Aquarium
Erde im besetzten Aquarium
Re: Erde im besetzten Aquarium
Gepostet von Gelöschter User, 29.11.11, 16:43
Die meistenErde die man kaufen kann sind gedüngt, warum willst du überhaupt Bodengrund einbringen, wenn schon welcher drinnen ist ?
Wenn du Boden einbringst könnte nochmal Nitrit entstehen, aber generell kann man das machen.
Re: Erde im besetzten Aquarium
Gepostet von Jann Schlaudraff, 29.11.11, 16:44
Hallo,
ich vermute mal das du Teicherde meinst. Ich habe diese selber im Teich verwendet und als ich sie einmal nachträglich eingebracht habe, verteilte sich alles im ganzen Teich. Ich würde sie nur vorher einbringen. Außerdem wird diese Erde teilweise auch durch gründelnde Fische aufgewirbelt. Aber was willst du damit eigentlich im Aquarium? Schließlich gibt es fürs Aquarium wircklich passendere dünge Möglichkeiten.
_________________

Re: Erde im besetzten Aquarium
Gepostet von Midgard, 29.11.11, 16:46
Naja ich hab nur den weißen Kies im Aquarium und dort können die Pflanzen ganz schlecht verwurzeln und verankern. Ich würde alles rausnehmen, die Erde, welche es im Zoogeschäft zu kaufen gibt, rein, Pflanzen einsetzen und dann den Kies darüber und alles wieder einrichten. So könnte auch nicht aufgewühlt werden.
Re: Erde im besetzten Aquarium
Gepostet von Gelöschter User, 29.11.11, 16:53
Naja, gefragt haste aber, ob es den Fischen schadet Oje,..
Also nimm doch einfach Pflanzen, die auf Sand wurzeln können, welche die Sand nicht mögen werden an die Erde darunter auch eh nicht dran kommen.
Gruß Clemens
Re: Erde im besetzten Aquarium
Gepostet von Midgard, 29.11.11, 16:56
Hab ja keinen Sand drinnen sondern Kies und auf dem wurzelt keine meiner Pflanzen. Deswegen will ich wie es in vielen Aquarien ist Erde reingeben, nur habe ich es damals im Sturm und Drang vergessen.. Leider..
Aber wie sieht es mit den Fischen aus?
Re: Erde im besetzten Aquarium
Gepostet von Gelöschter User, 29.11.11, 17:04
Midgard, dann kauf dir doch einfach Nährboden.
Auf meinem 240er ist beschrieben was ich genau drinnen habe unterm Kies, das ist suuuuper Langzeitdünger, nimmt überschüssige Nährstoffe auf wenn zu viele vorhanden sind und gibt diese bei Mangel wieder ab.
Gruß Clemens
Re: Erde im besetzten Aquarium
Re: Erde im besetzten Aquarium
Gepostet von Gelöschter User, 29.11.11, 17:14
Du kannst auch einfach Tonkugeln kaufen, sind recht preiswert und musst nur alle 2-3 Jahre erneuern.
Da steckste je eine unter ne größere Pflanzensammlung und fertig.
Nichts austauschen, habe ich im 100er gemacht, funktioniert super gut.
Re: Erde im besetzten Aquarium
Gepostet von Midgard, 29.11.11, 17:17
Echt geile Idee. Gibts die im normalen Zooladen und wie heißen sie dort?
Re: Erde im besetzten Aquarium
Gepostet von Gelöschter User, 29.11.11, 17:31
Heißen einfach Düngekugeln, ja die gibts in jedem Zooladen, musste einfach fragen.
Gruß Clemens
Re: Erde im besetzten Aquarium
Re: Erde im besetzten Aquarium
Gepostet von Jann Schlaudraff, 29.11.11, 17:48
Hallo,
ich benutze die 7 Kugeln von JBL. Schau mal hier: [link] .
_________________

Re: Erde im besetzten Aquarium
Gepostet von Midgard, 29.11.11, 17:49
Danke werds mal ausprobieren.
Re: Erde im besetzten Aquarium
Re: Erde im besetzten Aquarium
Gepostet von Schwimmwühle , 29.11.11, 18:48
Hi,
oder einfach selbst rollen, Ton kostet nun wirklich nicht viel.
MfG
Schwimmwühle
Re: Erde im besetzten Aquarium
Gepostet von Midgard, 29.11.11, 19:19
geht auch, kann man da normalen Brandton nehmen?
Re: Erde im besetzten Aquarium
Gepostet von Schwimmwühle , 29.11.11, 19:20
Midgard schrieb am 29.11.11, 19:19:
geht auch, kann man da normalen Brandton nehmen?
Ich habe einfach Ton ohne jegliche Zusätze genommen 
MfG
Schwimmwühle
Re: Erde im besetzten Aquarium
Re: Erde im besetzten Aquarium
Gepostet von cyclame, 29.11.11, 20:51
Hi,
hmm, ich nehme Bastelton (Bastelzubehör). Mit der 1kg-Packung kommst eigentlich ewig hin.
Der Vorteil von Brandton ist, dass Du damit auch Wels- und/oder Garnelenhöhlen bauen kannst. (passender brennofen vorausgesetzt)
_________________ Es gibt viel zu tun, warten wir bis morgen.
Gruß
Jan
Re: Erde im besetzten Aquarium
Gepostet von Midgard, 29.11.11, 21:49
Also kann ich eh diesen nehmen? das ist gut. Ich hab ja auch schon Höhlen aus Ton für Fische etc gemacht, soll man die glassieren oder einfach so brennen? Gut, dass du das ansprichst, wollte sowas erst fragen ob das möglich ist habe aber vergessen.
Re: Erde im besetzten Aquarium
Gepostet von cyclame, 29.11.11, 22:07
Hi,
die Kugeln glasieren? Die sollen, anders als Höhlen, durchlässig für den Düngekern sein. Denn in die Kugeln kommt Blaukorn oder Rosendünger oder Orchideendünger....also ein Kern aus Nitrat, Phosphat und Kalium (NPK). Es gehen auch Düngestäbchen die auch für Teichpflanzen geeignet sind.
_________________ Es gibt viel zu tun, warten wir bis morgen.
Gruß
Jan
Re: Erde im besetzten Aquarium
Gepostet von Gelöschter User, 29.11.11, 22:16
Hi also wenn du kleine Mengen brennen willst wird preiswerter, wenn du dir was im Zooladen kaufst.
Ich brenne auch selbst, allerdings pro Brennvorgang 400-700 Höhlen, damit es sich auch Preis/Leistung lohnt, ansonsten kannste einfach im Laden kaufen, oder mal bei mir nachfragen.
Gruß Clemens
Re: Erde im besetzten Aquarium
Gepostet von Midgard, 29.11.11, 23:13
Ich meinte die Höhlen glassieren, aber da hatte ich so meine Zweifel ob das dann schlecht für meine Fische wäre.
Re: Erde im besetzten Aquarium
Gepostet von Gelöschter User, 29.11.11, 23:19
Kannste glasieren, warum sollte das schlecht sein ??
Ist bloß nochmals teurer, ich glasiere garkeine Höhlen sondern lasse die im rötlichen Tonfarben Ton.
Gruß Clemens
Navigation
Forum Übersicht » Pflanzen » Erde im besetzten Aquarium
|
01.05.25 | 05:44 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 120
|