Erweiterte Suche
|
Fische: Marmorierter Zwergpanzerwels
Auf dieser Seite sehen Sie eine Beschreibung der Fischart "Marmorierter Zwergpanzerwels".
Fischarten können bei aqua4you von Mitgliedern der Community beschrieben werden.
Das Copyright auf Text und Bild liegt - soweit nicht anders genannt - bei den jeweiligen
Autoren. Aqua4you kann leider keinerlei Haftung für die fachliche Richtigkeit übernehmen!
Steckbrief
Erstmals zur Datenbank hinzugefügt von Segelkärpfling am 21.08.07.
Marmorierter Zwergpanzerwels
Beckenlänge: | 60 cm |
PH-Wert: | 6-6,5 |
Wasserhärte: | 7° dGH |
Temperatur: | 20-24°C |
Name: | Marmorierter Zwergpanzerwels |
Wiss. Name: | Corydoras habrosus |
Familie: | Welse |
Herkunft: | Rio Orinoco |
Größe: | 3 bis 4 cm |
Ernährung: | Welstabs ob pflanzlich oder tierisch, verschiedenes Lebend- u. Frostfutter u. (falls vorhanden) Kleinstlebewesen im Mulm |
Der Marmorierte Zwergpanzerwels aus dem Rio Orinoco-Gebiet gehört zu den kleineren Exemplaren der Corydoras-Familie. Mit einer Länge von 3 (Männchen) bis 4 cm (Weibchen) sind sie für ein 54l Becken geeignet. Die Tiere sollen wie ihre Verwandten ebenfalls in einer Gruppe von mindestens acht Tieren gehalten werden.
Die Färbung des Körpers variiert leicht, doch im Allgemeinen haben sie drei Flecken über den Körper verteilt, einen unter der Dorsalflosse, einen zwischen der Dorsal- und der Fettflosse und einen größeren an der Schwanzstil. Bei manchen Exemplare sind die Flecken zu einer Linie vereint. Eine Verwechslungsgefahr besteht zu Corydoras cochui, der allerdings 4 Flecken aufweist.
Vergesellschaftung
Da es sich bei der Art um kleine, friedliche Schwarmfische handelt sollten keine größeren, aggressiven Arten hinzugesetzt werden. Zu empfehlen sind ähnlich friedliche Fische mit ähnlichen Wasserwerten, wie die meisten Salmler.
Die kleinen Fische benötigen einen Sandgrund um Gründeln zu können und als Darmatmer freien Zugang zur Wasseroberfläche.
Aussehen
Die Grundfarbe des Fisches ist von einem hellen Beige, das auf der Körperoberseite kräftiger wird. Die drei Flecken, an jeder Körperseite sind schwarz. Die Geschlechtsunterschiede sind wie bei den anderen Corydoras, die Männchen sind kleiner und schlanker, während die Weibchen fast einen Zentimeter länger werden und kräftiger gebaut sind.
Futter
Der marmorierte Zwergpanzerwels ernährt sich ähnlich wie seine Verwandten, doch muss das Futter kleiner gehalten werden. Zerdrücktes Flockenfutter, Wels-Tabs, Grindelwürmer und gewaschene Meeres-Shrimps. Kleine gefriergetrocknete Blutwürmer sind ebenfalls eine gute Möglichkeit.
Zucht
Die Fortpflanzung klappt gut, wenn man zur Paarungszeit 2 Männchen und 1 Weibchen in ein Zuchtbecken setzt. Im Becken sollte ein Schwammfilter und Javamoos vorhanden sein. Das Weibchen wird um die 20 Eier legen, die von den Männchen befruchtet werden.
Zwar sind die Jungfische durch die Eltern nicht bewusst gefährdet, doch wachsen sie sicherer alleine auf. Als Futter für die Jungfische verwendet man dafür vorgesehens Jungfischfutter, dass aus Kleinstlebewesen besteht.
Bildquelle: stern_nbg
[PDF-Datenblatt anzeigen]
Versionen und Autoren
Folgende Community-Mitglieder haben bisher an dieser Beschreibung mitgearbeitet:
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Kommentar
» Gepostet von alelan, 06.09.11, 19:57
Egal, hauptsache eine Antwort
_________________ LG
Alex
Kommentar
» Gepostet von sonekaitschawo, 29.05.11, 15:18
Hi alelan,
kommt zwar spät, aber soweit ich das weiss...
Die Paarungszeit war ursprünglich die Regenzeit, Gewitter und Regen soll die Fische dazu anregen.
Viele Aquarianer stehen deshalb auch gerne mit der Gießkanne vorm Becken und immitieren Regen.
In den meisten Fällen erhalten wir im Tierhandel aber nachzuchten und keine Wildfänge, diese sind nicht mehr bzw nicht mehr so stark an ihre Paarungszeit gebunden, sprich es könnten Ganzjahreslaicher werden/sein.
_________________ 240 Liter Gesellschaftsbecken Panorama
[link]
12 Liter Zuchtbecken
[link]
Kommentar
» Gepostet von alelan, 20.03.11, 20:05
Wann ist denn die Paarungszeit?
_________________ LG
Alex
Navigation
Fische » Welse » Marmorierter Zwergpanzerwels (Corydoras habrosus)
|
14.01.25 | 13:55 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 77
|