Erweiterte Suche
|
Fische: Kofferkugelfisch
Auf dieser Seite sehen Sie eine Beschreibung der Fischart "Kofferkugelfisch".
Fischarten können bei aqua4you von Mitgliedern der Community beschrieben werden.
Das Copyright auf Text und Bild liegt - soweit nicht anders genannt - bei den jeweiligen
Autoren. Aqua4you kann leider keinerlei Haftung für die fachliche Richtigkeit übernehmen!
Steckbrief
Erstmals zur Datenbank hinzugefügt von Segelkärpfling am 21.08.07.
Kofferkugelfisch
Beckenlänge: | 150 cm |
PH-Wert: | 6-7,8 |
Wasserhärte: | 8-15° dGH |
Temperatur: | 23-26° C |
Name: | Kofferkugelfisch |
Wiss. Name: | Tetraodon miurus, BOULENGER 1902 |
Familie: | Sonstige Fischfamilien |
Herkunft: | Kongo und Nebenflüsse |
Größe: | 15 cm |
Ernährung: | Futterfische und Lebendfutter |
Der Kofferkugelfisch, auch Kongo-Raubkugelfisch oder Roter bzw. Brauner Kugelfisch genannt, ist ein Süßwasser-Kugelfisch, der im Kongo und seinen Nebenflüssen vorkommt. Der bis zu 15 cm lange Fisch ernährt sich in der Natur vorwiegend von Fischen, nimmt aber im Aquarium auch gerne Lebendfutter anderer Art, wie Fluss-Schrimps und Glycera (Blutwürmer) an.
Da es sich hierbei um einen Lauerjäger handelt darf man nicht zuviel Aktivität vom Fisch erwarten. Die meiste Zeit verbringt er halb vergraben im Sand oder feinem Kies. Hierbei ist auch die Fähigkeit zu beobachten, sich farblich an den Untergrund anzupassen.
Lauernder Tetraodon miurus.
Quelle: [link] - GNU FD-Lizenz
Der markante Fisch tritt in einer Vielzahl an Farbvarianten auf, von tiefem Schwarz über verschiedene Sandfarben bis hin zu leuchtendem Rot.
Die Vergesellschaftung ist problematisch, da der Kofferkugelfisch in Gefangenschaft leicht zu Aggressionen gegenüber anderen Fischen neigt. Auch in der Art untereinander kann es zu Kämpfen kommen. Da es sich um einen Flussfisch handelt ist eine Strömung zu empfehlen. Die Fische reagieren empfindlich auf Nitrit und Nitrat, weswegen eine gute Filterung vorausgesetzt ist.
Wie alle anderen Mitglieder Tetraodon-Familie ist auch der Kofferkugelfisch in der Lage, sich mit Wasser oder Luft vollzusaugen und so ihre Kugelform anzunehmen. Dies geschieht, wenn der Fisch gestresst ist, bedroht wird oder auf andere Art unruhig ist.
Ãœber die Zucht ist nichts bekannt.
Bildquelle:
[PDF-Datenblatt anzeigen]
Versionen und Autoren
Folgende Community-Mitglieder haben bisher an dieser Beschreibung mitgearbeitet:
- 21.08.07, 23:57: Sebastian (Bildquelles des Bildes im Text)
- 21.08.07, 01:49: Sebastian (Typo, Bildquelle)
- 21.08.07, 01:47: Segelkärpfling (Fischart neu hinzugefügt)
Navigation
Fische » Sonstige Fischfamilien » Kofferkugelfisch (Tetraodon miurus, BOULENGER 1902)
|
26.01.25 | 12:16 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 84
|