Erweiterte Suche
|
Fische: Nigerianische Schwebegarnele
Auf dieser Seite sehen Sie eine Beschreibung der Fischart "Nigerianische Schwebegarnele".
Fischarten können bei aqua4you von Mitgliedern der Community beschrieben werden.
Das Copyright auf Text und Bild liegt - soweit nicht anders genannt - bei den jeweiligen
Autoren. Aqua4you kann leider keinerlei Haftung für die fachliche Richtigkeit übernehmen!
Steckbrief
Erstmals zur Datenbank hinzugefügt von Garneloman am 28.06.07.
Nigerianische Zwerggarnele
| Beckenlänge: | 30 cm |
| PH-Wert: | 6 - 8 |
| Wasserhärte: | 14° dGH |
| Temperatur: | 22 - 28 °C |
| Name: | Nigerianische Schwebegarnele |
| Wiss. Name: | Desmocaris trispinosa |
| Familie: | Wirbellose / Amphibien |
| Herkunft: | Westafrika (Nigeria) |
| Größe: | 3,5 cm |
| Ernährung: | Allesfresser (Flockenfutter, Algen, Mulm) |
Die Nigerianische Schwebegarnele (Desmocaris trispinosa) ist eine der interessantesten Garnelenarten überhaupt. Sie zeichnet sich durch ihre außergewöhnliche Fähigkeit aus, eine gewisse Zeit über, frei im Wasser "schweben" zu können. Allerdings tun die Tiere dies nur um von A nach B zu kommen und schwimmen nicht etwa die ganze Zeit so herum.
Wichtig ist allerdings zu wissen, dass sich die Garnelen nur in Becken mit kaum bis gar keiner Strömung auf diese Weise fortbewegen können. Bei mehr Strömung oder zu viel Fischbewegung in den oberen Wasserschichten kann man dieses schöne Verhalten nicht beobachten (Artenbecken angebracht!). Die Garnelen krabbeln dann auf konventionelle Art auf dem Boden umher.
Die Haltung stellt sich ähnlich unkompliziert dar, wie die anderer Zwerggarnelen. Natürlich ist auch Desmocaris trispinosa ein Gruppentier und sollte nicht in Gruppen von unter 10 Individuen gehalten werden. Die Beleuchtung kann sich auf die Bedürfnisse der Pflanzen im Aquarium beschränken und der Bodengrund kann sowohl fein als auch grob sein. Wichtig ist nur, dass der Boden von den Garnelen nach Futter abgesucht werden kann. Als Bepflanzung sind, wie auch für andere Garnelen, Moose zu empfehlen, da diese den natürlichen Lebensraum der Garnelen nachbilden und auch dem Nachwuchs Verstecke bieten.
Vergesellschaftet werden kann die Nigerianische Zwerggarnele prinzipiell mit allen friedlichen und nicht räuberischen Zierfischen, allerdings ist ein Artenbecken zweifellos die bessere Wahl, da man den Garnelen nur dann bei der Demonstration ihrer Schwebekünste zusehen kann. Wenn sich die Garnelen wohl fühlen, ist eine Vermehrung im Süßwasser ohne Weiteres möglich.
Bildquelle: www.garnelenhaus.de (Frank und Carsten Logemann)
[PDF-Datenblatt anzeigen]
Versionen und Autoren
Folgende Community-Mitglieder haben bisher an dieser Beschreibung mitgearbeitet:
Navigation
Fische » Wirbellose / Amphibien » Nigerianische Schwebegarnele (Desmocaris trispinosa)
|
17.11.25 | 04:32 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 107
|