Erweiterte Suche
|
Fische: Feuerstachelaal
Auf dieser Seite sehen Sie eine Beschreibung der Fischart "Feuerstachelaal".
Fischarten können bei aqua4you von Mitgliedern der Community beschrieben werden.
Das Copyright auf Text und Bild liegt - soweit nicht anders genannt - bei den jeweiligen
Autoren. Aqua4you kann leider keinerlei Haftung für die fachliche Richtigkeit übernehmen!
Steckbrief
Erstmals zur Datenbank hinzugefügt von Glaswels am 18.04.07.
Feuerstachelaal
Beckenlänge: | 250 cm |
PH-Wert: | 7 |
Wasserhärte: | 15° dGH |
Temperatur: | 24-28°C |
Name: | Feuerstachelaal |
Wiss. Name: | Mastacembelus erythrotaenia |
Familie: | Sonstige Fischfamilien |
Herkunft: | Borneo,Burma,Thailand und Sumatra |
Größe: | 100 |
Ernährung: | Lebend-und Gefrierfutter |
Beschreibung: Ein langer aalförmiger Fisch mit dunklen feueroten Strichen. Die
beweglichen Nasenlöcher mit röhrlichen Anhängen versehen und die kurzen
Rücken-, Schwanz- und Afterflosse sind zu einem durchgängigen Flossensaum
zusammengewachsen.
Temperament und Verhalten: Ein nachtaktiver Räuber, der jeden Fisch in
Beutegröße angreift. Sollte deshalb auf keinen Fall im Gesellschaftsbecken gehalten werden. Er wühlt gern und deshalb sollte der Untergrund aus Sand oder Torf sein. Greinger Salzzusatz 1 -2 Teelöffel auf 10 Liter Wasser und gute Durchlüftung werden empfohlen.
Zucht: Die Zucht im Aquarium ist noch nicht gelungen.
Bildquelle: Frank Teigler - www.Hippocampus-Bildarchiv.de [link]
[PDF-Datenblatt anzeigen]
Versionen und Autoren
Folgende Community-Mitglieder haben bisher an dieser Beschreibung mitgearbeitet:
- 02.12.07, 17:02: Segelkärpfling (Bild hinzugefügt und Name kor.)
- 19.04.07, 11:42: Sebastian (Ergänzungen)
- 18.04.07, 17:51: Glaswels (Fischart neu hinzugefügt)
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Kommentar
» Gepostet von Feuerstachel, 19.05.10, 21:11
Genialer Fisch!
Habe selber einen und es ist echt toll ihn zu beobachten. Mittlerweile hat er glaube ich geschätze 40cm.
Inzwischen lässt er sich sogar anfassen, aber nur, wenn er dafür auch ein Stück Muschelfleisch bekommt.
Er lebt mit 5 Flösselaalen zusammen, die längenmäßig zwra größer sind, aber von der Masse her gegen ihn doch eher schmächtig wirken.
Außerdem schwimmend a noch Fadenfische und Segelkärpflinge rum, mit denen hat er keinerlei Probleme. Das mit dem Salz (Brachwasser) hab ich allerdings nie gemacht. Ich muss dazu sagen, dass ich mir den Aal einfach gekauft habe, ohne großartig Infos über ihn zu sammeln. Er ist aber topfit und lebt jetzt schon knappe 7 Jahre bei mir. Zuerst in einem 120l, jetzt in einem 240l.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Feuerstachelaal. Der genialste Fisch, den ich kenne.
_________________ Perelinas Töchterchen *g*
Kommentar
» Gepostet von Robl.jr, 09.01.10, 18:10
1m
glaub ich net
ode rmienst du was andres
Kommentar
» Gepostet von eddiefreddie, 17.01.09, 19:27
100cm natürlich
also 1m!!!
Kommentar
» Gepostet von mufin327, 14.01.09, 11:39
wie groß wird er nochmal denn da steht infach nur 100
Navigation
Fische » Sonstige Fischfamilien » Feuerstachelaal (Mastacembelus erythrotaenia)
|
26.01.25 | 11:40 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 82
|