Erweiterte Suche
|
Fische: Zwergschwertträger
Auf dieser Seite sehen Sie eine Beschreibung der Fischart "Zwergschwertträger".
Fischarten können bei aqua4you von Mitgliedern der Community beschrieben werden.
Das Copyright auf Text und Bild liegt - soweit nicht anders genannt - bei den jeweiligen
Autoren. Aqua4you kann leider keinerlei Haftung für die fachliche Richtigkeit übernehmen!
Steckbrief
Erstmals zur Datenbank hinzugefügt von 112L-Mann am 21.11.06.
Zwerg-Schwertträger
Beckenlänge: | 50 cm |
PH-Wert: | 7-8 |
Wasserhärte: | 10-20° dGH |
Temperatur: | 24-28° C |
Name: | Zwergschwertträger |
Wiss. Name: | Xiphophorus pygmaeus |
Familie: | Lebendgebärende Zahnkarpfen |
Herkunft: | Mexiko, Rio Axtla |
Größe: | 4 cm |
Ernährung: | feines Lebendfutter (junge Schwarze Mückenlarven, Artemia, Cyclops) FD-Menü, TetraTips |


Dieser Schwertträger ist für mich einer der schönsten überhaupt. Vom Kopf bis zur Schwanzflosse ist er auf dem Rücken in einem Goldgelbton gefärbt. Der Bauch und die Seiten sind hell und durch einen schwarzen Strich der vom Auge bis zur Schwanzflosse reicht sieht er wie ein Torpedo aus. Es gibt noch die Xiphophorus pygmaeus (gelb) Form. Diese Form ist in eine Fabe die an Kornähren erinnert.
Die W sind größer wie die M. M haben, wie für Zahkarpfen typisch, ein Gonopodium (schwertförmige Afterflosse). Sie sollten in Gruppen gepflegt werden, wobei auch hier mehr W als M vorhanden sein sollten. Was allerdings untypisch ist ist die Anzahl der Jungen. Ein Weibchen bringz nur bis zu 8 Junfische zur Welt. Diese sind aber größer als z.B.die von Platies oder Guppies.
Die Vergesellschaftung ist problemlos mit vielen anderen Fischarten möglich. Das Aquarium sollte reichlich bepflanzt sein, aber auch über genügend Schwimmraum verfügen. Sie fressen alles, aber das Futter darf nicht zu groß sein (Bröseln ist angesagt).
Bildquelle: Frank Teigler - www.Hippocampus-Bildarchiv.de [link]
[PDF-Datenblatt anzeigen]
Versionen und Autoren
Folgende Community-Mitglieder haben bisher an dieser Beschreibung mitgearbeitet:
- 07.10.12, 17:14: Blacky (Hinweis hinzugefügt)
- 07.10.12, 17:10: Blacky (Hinweis hinzugefügt)
- 06.03.08, 18:43: Segelkärpfling (Name.)
- 02.12.07, 03:43: Segelkärpfling (Bild hinzugefügt.)
- 29.03.07, 22:03: billa (Komplett-Update)
- 21.11.06, 19:51: aquatom (Rächtschreibunk)
- 21.11.06, 19:28: 112L-Mann (Fischart neu hinzugefügt)
Navigation
Fische » Lebendgebärende Zahnkarpfen » Zwergschwertträger (Xiphophorus pygmaeus)
|
26.05.25 | 06:22 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 164
|