Erweiterte Suche
|
Fische: Blattfisch
Auf dieser Seite sehen Sie eine Beschreibung der Fischart "Blattfisch".
Fischarten können bei aqua4you von Mitgliedern der Community beschrieben werden.
Das Copyright auf Text und Bild liegt - soweit nicht anders genannt - bei den jeweiligen
Autoren. Aqua4you kann leider keinerlei Haftung für die fachliche Richtigkeit übernehmen!
Steckbrief
Erstmals zur Datenbank hinzugefügt von Weigi am 22.03.06.
Blattfisch
| Beckenlänge: | 60 cm |
| PH-Wert: | 5-6,5 |
| Wasserhärte: | 5-8 °dGH |
| Temperatur: | 26-29°C |
| Name: | Blattfisch |
| Wiss. Name: | Monocirrhus polyacanthus |
| Familie: | Sonstige Fischfamilien |
| Herkunft: | Amazonbecken |
| Größe: | 10 cm |
| Ernährung: | Mückenlarven, kleine Fische, kein Trockenfutter |
Nur ein Blatt?
Der Blattfisch zählt zu den eher schwieriger zu haltenden Fischen. Wie der Name schon sagt, sieht dieser Fisch aus wie ein Blatt, welches im Wasser treibt. Um in die Nähe von Beutefische zu gelangen sollte im Aquarium eine leichte Strömung vorhanden sein.
Das große Maul und der vorstreckbare Kiefer sind ideale Fangwerkzeuge. Durch schnelles Öffnen entsteht ein Sog, dem der Beutefisch nicht entkommen kann. Fische bis zu 6 cm sind dabei kein Problem!
Dieser Fisch macht seine Beute in der Natur, in den Ufervegetationen in langsam fließenden oder stehenden Gewässern in Amazonien.
Haltung:
In dem Becken sollten großblättrige Pflanzen und Wurzeln vorhanden sein. Der Bodengrund sollte dunkel sein. Verstecke für unterdrückte Weibchen (bei paarweiser Haltung in kleineren Aquarien). Gefüttert werden sollte NUR mit Lebendfutter! Am Besten sind kleine Fische ab 2cm, aber Mückenlarven gehen auch. Trockenfutter wird nicht gefressen!
Geschlechtsunterschied:
Weibchen mit Laichansatz etwas fülliger.
Zucht:
Das Wasser sollte weich und sauer sein. Außerdem werden großblättrige Pflanzen benötigt unter denen die Eier geklebt werden. Das Männchen pflegt die Eier. 4 Tage nach der Befruchtung schlüpfen die Jungen. Die Kleinen sollten dann mit kleinem beweglichem Futter (Artemia) gefüttert werden. Mit 2 cm Größe werden nur noch Fische gefressen.
Bildquelle:
[PDF-Datenblatt anzeigen]
Versionen und Autoren
Folgende Community-Mitglieder haben bisher an dieser Beschreibung mitgearbeitet:
- 31.05.07, 18:28: M&M (Überarbeitung)
- 05.04.07, 00:12: billa (Komplett-Update)
- 22.03.06, 23:46: Weigi (Fischart neu hinzugefügt)
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Kommentar
» Gepostet von Robl.jr, 22.01.10, 11:51

bin neu hier
» Gepostet von Gelöschter User, 28.03.08, 19:16
hallo zusammen bin neu hier und will mal sagen das ist echt ne spitzen seite.
Navigation
Fische » Sonstige Fischfamilien » Blattfisch (Monocirrhus polyacanthus)
|
17.11.25 | 09:27 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 148
|