Erweiterte Suche
|
Fische: Kleiner Kampffisch
Auf dieser Seite sehen Sie eine Beschreibung der Fischart "Kleiner Kampffisch".
Fischarten können bei aqua4you von Mitgliedern der Community beschrieben werden.
Das Copyright auf Text und Bild liegt - soweit nicht anders genannt - bei den jeweiligen
Autoren. Aqua4you kann leider keinerlei Haftung für die fachliche Richtigkeit übernehmen!
Steckbrief
Erstmals zur Datenbank hinzugefügt von Goldfisch15 am 07.01.06.
Hallo du da!
Beckenlänge: | 60 cm |
PH-Wert: | 6,8-7 |
Wasserhärte: | 7-9° |
Temperatur: | 25-30° |
Name: | Kleiner Kampffisch |
Wiss. Name: | Betta imbellis |
Familie: | Labyrinthfische / Fadenfische |
Herkunft: | Malaysia, Thailand |
Größe: | 5 cm |
Ernährung: | Trocken- sowie Lebenfutter |
Dieser kleine Labyrinthfisch ist recht scheu und viel friedlicher als der Syamesische Kampffisch, deren Männchen bis zum Tode kämpfen! Deshalb kann man ihn nur mit kleinen ebenfalls friedlichen Fischen vergesellschaften.
Der kleine Kampffisch mag zugewachsene Becken, am besten noch mit Schwimmpflanzen an der Oberfläche. Er liebt es ungesehen sich zwischen Pflanzen zu tummeln und mal hier und da ein paar Algen zu vertilgen. (Kein aktiver Algenvernichter!) Nun er ist nunmal nichts für Schaulustige hat aber dennoch seinen Reiz.
Wie auch der Guppy ist sein bevorzugter Beckenbereich oben. Es gibt sie in verschiedenen Farben, meist mit blau-roten Flossen. Auf dem Foto ist ein (nicht so farbenfrohes) Weibchen zu sehen. Wie bei den meisten Tieren ist auch hier das Männchen farbenfroher. [link]
Zu züchten dürfte der kleine oder auch friedliche Kampffisch genannt, einfach sein. Sie bauen ein Schaumnest und legen dort ihre Eier ab. (Näheres konnte ich unglücklicherweise nicht in Erfahrung bringen) Bei der Zusammensetzung sollten zwei Weibchen auf ein Männchen kommen. (Auch Haremshaltung genannt)
Im Handel sind sie recht selten, wenn man sie dann doch mal findet sind die Preise auch recht hoch. Bis zu 4 € kann man für (einen!) kleinen Fisch ausgeben.
Bildquelle: Eingescanntes Foto von einem Zoofachgeschäft
[PDF-Datenblatt anzeigen]
Versionen und Autoren
Folgende Community-Mitglieder haben bisher an dieser Beschreibung mitgearbeitet:
- 07.01.06, 22:18: Goldfisch15 (Fischart neu hinzugefügt)
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Kommentar
» Gepostet von Gelöschter User, 05.08.09, 14:35
Nach der Paarung kann das Weibchen, anders als bei anderen Betta-Arten im Becken bleiben. Es wird von dem Männchen nur aus dem unmittelbaren Nestbereich vertrieben. Das Weibchen beobachtet dann die weitere Umgebung. Die Jungfische sind nach dem Schlüpfen so groß, daß sie gleich mit frisch geschlüpften Salinenkrebsen gefüttert werden können.
"teuer"
» Gepostet von Segelkärpfling, 08.01.06, 13:35
naja, das geht doch noch...
Navigation
Fische » Labyrinthfische / Fadenfische » Kleiner Kampffisch (Betta imbellis)
|
25.04.25 | 07:29 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 158
|