Erweiterte Suche
|
Fische: Shubunkin
Auf dieser Seite sehen Sie eine Beschreibung der Fischart "Shubunkin".
Fischarten können bei aqua4you von Mitgliedern der Community beschrieben werden.
Das Copyright auf Text und Bild liegt - soweit nicht anders genannt - bei den jeweiligen
Autoren. Aqua4you kann leider keinerlei Haftung für die fachliche Richtigkeit übernehmen!
Steckbrief
Erstmals zur Datenbank hinzugefügt von Goldfisch15 am 15.10.05.
Ein prächtiger Shubunkin
Beckenlänge: | 200 cm |
PH-Wert: | 6,5 -8,0 |
Wasserhärte: | 11-20°N |
Temperatur: | 4-30° |
Name: | Shubunkin |
Wiss. Name: | Carassius auratus var. shubunkin |
Familie: | Sonstige Fischfamilien |
Herkunft: | in der Natur nicht anzutreffen, Enstehungsort China |
Größe: | 15-30 cm |
Ernährung: | Allesfresser |
Eine interessante Art des Goldfisches ist der Shubunkin. Er ist einer von vielen Arten des Goldfisches und gehört zu den Karpfenähnlichen Fischen. Jeder Shubunkin hat ein individuelles Muster, mit den Farben weiß, orange, schwarz, gelb ja sogar violett. In Deutschland eher selten im Aquarium anzutreffen, er ist im Teich besser aufgehoben. Denn dort wächst er viel größer voran und entwickelt wunderschöne Farben.
Bis zu einer gewissen Größe kann man ihn auch im Aquarium halten. Aber nur ab einer Größe von 250 l, mit 4-5 Tieren. Jungtiere kann man auch in etwas kleineren Becken halten, aber natürlich nur bis zu einer bestimmten Größe. Ab dann kann man ihn im Teich bewundern. Er stellt keine besonderen Ansprüche an die Dekoration, das übliche eben, Sand, Steine und Pflanzen. Der Shubunkin hat ziemlich die gleichen Ansprüche an den Halter wie der Goldfisch. Er ist sogar billiger als der Goldfisch, was ihn aber nicht weniger interessant macht.
Shubunkins fressen alles, das heißt aber nicht das ihm nur eine Futtersorte genügt. Von Flocken, über Mückenlarven bis zu den Sticks. Pflanzenkost darf natürlich nicht fehlen! Im Winter sollte man Teichshubunkins ab 10° Celsius füttern, sie können im Teich auch Überwintern. Temperaturen bis um die 3° halten sie aus. Ansonsten ist so ziemlich alles gleich wie beim Goldfisch.
Ein großartiger Fisch, für jeden Liebhaber von Anfängerfischen geeignet!
Auf www.shubunkin.de gibts noch mehr Informationen.
Fischart des Monats
Diese Beschreibung wurde im Oktober 2006 als Fischart des Monats ausgezeichnet. [Zum Archiv]
Bildquelle: Mit Genehmigung von www.shubunkin.de
[PDF-Datenblatt anzeigen]
Versionen und Autoren
Folgende Community-Mitglieder haben bisher an dieser Beschreibung mitgearbeitet:
- 06.10.06, 22:18: Goldfisch15 (Text, weil mir ein gewisser TimG einen grauenhaften Fehler gemeldet hat)
- 15.10.05, 22:39: Goldfisch15 (Fischart neu hinzugefügt)
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
schön
» Gepostet von zochel76, 29.12.13, 11:21
Die habe ich jetzt auch schon einige Zeit in meinem Becken 350l
und die Haltung ist problemlos,
in deren Foren steht auch das im einen Aquarium problemlos welche gehalten werden können, wie Goldfische und Schleierschwänze, ist alles die Gleiche Art
[link]
ich habe die schönen Fische jetzt bei meinen Axolotls drin, keine beißereien ,Angriffe nicht´s
Lottl´s sind am Boden und Shubunkin sind oben,
Die fressen echt alles, Heimchen, Axo pellets seelachsfilet, Flockenfutter
_________________
mh..
» Gepostet von baeumchen, 20.06.11, 20:53
Ab 250 Liter ist viel zu klein. Auch da ab 500 Liter.
Und dann kann der Shubunkin auch bis zu 35 cm groß werden.
Ein Shubunkin muss in einer Gruppe gehalten werden und diese fängt bei 5 Tieren an.
_________________ Aquarianer, es gibt immer was zu tun.
???
» Gepostet von M&M, 16.02.08, 14:15
Im Text steht min. 250L, aber die Mindestbeckenlänge ist 200cm, das entspricht aber nicht 250L, was ist denn jetzt richtig?
MfG. Malte
_________________ Besucht doch mal meine Homepage
[link]
wann bekommt er farbe?
» Gepostet von jörg, 04.03.07, 16:40
hi
ich habe seid 5 jahren Shubunkin in meinem teich und vor 3 jahren haben sie gelaicht und es sind leider nur 3 babys durch gekommen und jetzt meine frage ab wie vielen oder ab welcher größe bekommen sie farbe ,weil meine drei sind so gute 10cm groß und immer noch schwarz
mfg
jörg
süss
» Gepostet von steffi, 17.11.06, 14:42
sag mal der hat ja einen leichten blaustich
Schlaumeier
» Gepostet von Goldfisch15, 06.10.06, 22:17
-.-
_________________
Satzbau
» Gepostet von TimG, 06.10.06, 13:41
Lieber Goldfisch15,
bitte überarbeite deine Sätze. Klein/Großschreibung.
Beispiel:
Ab dann kann man ihm Teich bewundern.
Korrekt:
Ab dann kann man ihn im Teich bewundern.
Ihn darf mit im nicht gekürzt werden
Ansonsten tolle Arbeit! Daumen hoch !
_________________ Dafür!
Navigation
Fische » Sonstige Fischfamilien » Shubunkin (Carassius auratus var. shubunkin)
|
25.01.25 | 09:56 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 77
|