Erweiterte Suche
|
Fische: Türkisgoldbarsch
Auf dieser Seite sehen Sie eine Beschreibung der Fischart "Türkisgoldbarsch".
Fischarten können bei aqua4you von Mitgliedern der Community beschrieben werden.
Das Copyright auf Text und Bild liegt - soweit nicht anders genannt - bei den jeweiligen
Autoren. Aqua4you kann leider keinerlei Haftung für die fachliche Richtigkeit übernehmen!
Steckbrief
Erstmals zur Datenbank hinzugefügt von Mike am 13.07.05.
Türkisgoldbarsch
Beckenlänge: | 100 cm |
PH-Wert: | 7-8,5 |
Wasserhärte: | 10-15 dGH |
Temperatur: | 21-25 |
Name: | Türkisgoldbarsch |
Wiss. Name: | Melanochromis auratus |
Familie: | Cichliden / Buntbarsche |
Herkunft: | Afrika |
Größe: | M. 12 W. 9cm |
Ernährung: | Allesfresser |
Die Männchen dieser Art werden 3cm größer als die Weibchen. Die letzteren genanten haben einen gelb-weißlichen Bauch und die Männchen einen schwarzen. Diese sehr lebhafte, aggressiv-unverträgliche Buntbarschart sollte man mit einem Männchen und mehreren Weibchen in einem Gesellschaftsbecken, zusammen mit anderen Arten die des gleichen Lebensraumes halten. Dieses Aquarium sollte viele Höhlen und Spalten aus Stein beherbergen die hinter einigen robusten Pflanzen versteckt sind. Diese Art sind Maulbrüter und führen ihre Jungen nach der Freigabe aus dem Maul noch eine Woche weiter.
Diese Fische sollten in Becken gehalten werden, die 200l Volumen nicht unterschreiten, am besten ist eine Haltung in einem größeren Becken.
Bildquelle: Georg Augtor
[PDF-Datenblatt anzeigen]
Versionen und Autoren
Folgende Community-Mitglieder haben bisher an dieser Beschreibung mitgearbeitet:
- 25.10.09, 19:35: msteuer (Beckengröße)
- 13.07.05, 17:55: Mike (Fischart neu hinzugefügt)
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Beckengröße
» Gepostet von msteuer, 25.11.07, 23:20
Nach eigener Haltung finde ich eine Beckengröße von mindestens 100-120cm empfehlenswert. Da die innerartliche Aggression sonst zum Nachteil anderer Aquarienbewohner wird.
Geschlechter schwer zu erkennen!
» Gepostet von Aqua-Frank, 05.03.06, 18:42
Ein sehr schönes Tier. Auf dem Bild müßte ein Weibchen zu sehen sein. Leider tragen die Tiere das Weibchenkleid eine ganze Weile, damit sie von den dominanten Männchen nicht gescheucht werden. Sozusagen als Tarnung. Später werden die Männchen dann die Farbzeichnung umkehren und dunkel mit hellen Streifen werden.
_________________ F r a n k
Hannover
Navigation
Fische » Cichliden / Buntbarsche » Türkisgoldbarsch (Melanochromis auratus)
|
09.05.25 | 06:07 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 128
|