Erweiterte Suche
|
Fische: Chipoka-Maulbrüter
Auf dieser Seite sehen Sie eine Beschreibung der Fischart "Chipoka-Maulbrüter".
Fischarten können bei aqua4you von Mitgliedern der Community beschrieben werden.
Das Copyright auf Text und Bild liegt - soweit nicht anders genannt - bei den jeweiligen
Autoren. Aqua4you kann leider keinerlei Haftung für die fachliche Richtigkeit übernehmen!
Steckbrief
Erstmals zur Datenbank hinzugefügt von Luky am 22.06.05.
Ein adulter Melanochromis chipokae Bock
Beckenlänge: | 100 cm |
PH-Wert: | 7-8 |
Wasserhärte: | |
Temperatur: | 23-27°C |
Name: | Chipoka-Maulbrüter |
Wiss. Name: | Melanochromis chipokae |
Familie: | Cichliden / Buntbarsche |
Herkunft: | Malawisee in Afrika |
Größe: | bis zu 12cm |
Ernährung: | Lebend- Frost- und Trockenfutter |
Zwei Meinungen:
Der Melanochromis chipokae (chipoka Maulbrüter) ist ein recht energischer Revierverteidiger, den man nur mit anderen robusten Fischarten vergesellschaftigen sollte!
[widersprüchliche, andere Erfahrung machte der User Fischpups:] Im Gegensatz zu den allgemein bekannten Mbuna's ist er ein sehr friedlicher Fisch und Pflanzen werden kaum angefressen.
Brutpflege:
Der chipoka-Maulbrüter laicht in Gruben oder auf flachem Dekorationsmaterialien. Anschließend nimmt das Weibchen die Eier ins Maul. Dort bleiben die Eier 3 Wochen. Danach leistet die Mutter nur noch für wenige Tage Brutpflege.
Verhalten und Hälterungshinweise:
Der Melanochromis chipokae ist ein Aufwuchs- und Fischfresser. Somit gehört er nicht zu den typischen Mbuna´s.
In einem Becken mit einer Grundfläche von 120cm x 50cm kann man problemlos 2 Böcke mit mehreren Weibchen pflegen. Wurzeln sollten aber nicht zur Einrichtung gehören da sie das Wasser ansäuern.
Der Melanochromis chipokae benötigt einen PH-Wert von Minimum 7,5 sowie einen Gh-Wert von > 8.
Er verlangt viele Versteckplätze und Reviergrenzen aus Steinen oder nicht ansäuernden Wurzeln und Steinen. Die Bepflanzung ist nebensächlich.
Aussehen, Veränderungen:
Melanochromis chipokae Böcke wachsen auf eine Größe von ca. 14 cm und die Weibchen auf 12 cm heran.
Der adulte Bock ist blau-schwarz gestreift, junge Böcke haben eine Gelbe Schwanzsaum, bei alteren Böcken ist die Schwanzflosse weiß umrandet.
Die Weibchen sind Gelb schwarz gesteift aber bei sehr dominanten Weibchen kann das gelb auch schon mal ein leichtes braun sein.
Angeblich soll es Fälle geben in welchen sehr dominante Weibchen eine Geschlechtswandlung durchmachen und zum Bock werden.
eigene Erfahrung: (von Fischpups)
Ich selber habe schon sehr dominante Weibchen gehabt die haben jeden Bock vertrieben, aber dass sie zum Bock wurden habe ich nie erlebt.
Liegt aber auch daran das ich zugesehen habe das ich sie wieder los wurde denn solche Weibchen sind sehr aggressiv.
Bildquelle: Luky
[PDF-Datenblatt anzeigen]
Versionen und Autoren
Folgende Community-Mitglieder haben bisher an dieser Beschreibung mitgearbeitet:
- 09.06.12, 23:27: Fischpups (Komplettupdae)
- 22.06.05, 09:12: Luky (Fischart neu hinzugefügt)
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Kommentar
» Gepostet von malawiegabi, 29.08.09, 16:46
Hi,
Der Melanochromis chipokae ist ein Maulbrüter wie alle Malawi`s ,das heißt sie hat nicht die Eier ausgespukt sondern die Jungfische .Da kann es sein das, die anderen
Barsche die Jungfische fressen und wenn du glück hast können sich ein baar verstecken und kommen durch.
Gruss Gabi 
_________________

[link]
[link]
[link]
[link]
nachwuchs
» Gepostet von Aulonocara, 09.09.06, 12:59
habe da einige fragen =)mein melanochromis chipokae weibchen hatte das maul voll.jetzt weiß ic nicht wo sie die eier gelassen hat.habe steinbauten und denke das die eier da drinne sind..die anderen bewohner tungeln sich jetzt immer um die stein bauten als ob da was wäre und mein melanochromis männchen verscheucht alle sogar meinen schläfer..es darf keiner nah an die steinbauten ran.also kann es doch gut sein das da die eier abgelegt worden sind oder nicht?wenn ja wann schlüpfen sie?ich danke euch
_________________ Einen Fisch als Freund,wollen wir das nicht alle eine wenig?
Navigation
Fische » Cichliden / Buntbarsche » Chipoka-Maulbrüter (Melanochromis chipokae)
|
07.05.25 | 07:52 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 119
|