Erweiterte Suche
|
Fische: Indischer Streifenwels, Kobaltwels
Auf dieser Seite sehen Sie eine Beschreibung der Fischart "Indischer Streifenwels, Kobaltwels".
Fischarten können bei aqua4you von Mitgliedern der Community beschrieben werden.
Das Copyright auf Text und Bild liegt - soweit nicht anders genannt - bei den jeweiligen
Autoren. Aqua4you kann leider keinerlei Haftung für die fachliche Richtigkeit übernehmen!
Steckbrief
Erstmals zur Datenbank hinzugefügt von Robin 1.0 am 06.03.16.
Indischer Streifenwels
Beckenlänge: | 80 cm |
PH-Wert: | 6,5-7,5 |
Wasserhärte: | nicht härter als GH 15 |
Temperatur: | 22-28°C |
Name: | Indischer Streifenwels, Kobaltwels |
Wiss. Name: | Mystus tengara/viattatus |
Familie: | Salmler |
Herkunft: | Asien, in Teilen Indiens, Nepal, Pakistan, etc |
Größe: | max.20cm, meist nur 15cm |
Ernährung: | Lebend-, Trocken-, Frostfutter sowie Futtertabletten |
Als Bodengrund sollte grober Kies gewählt werden. Die Farbe des Kieses ist den Tieren eigentlich egal, wobei schwarzer Kies zu bevorzugen ist.
Es muss ein dichte Bepflanzung notwendig sein, um dem Wels die nötige Deckung zugeben. Es kann vorkommen das er bei Nahrungsmangel die Pflanzen frisst weshalb hart blättrige Pflanzen zu bevorzugen sind. Die Beleuchtung sollte nicht zu stark sein und am besten durch eine Schwimmpflanzen Decke etwas gedämpft werden. Dadurch wird der Wels etwas zutraulicher. Bei der Aquariumeinrichtung ist darauf zu achten das für jedes Tier mindestens ein besser zwei Verstecke vorhanden sind. Wurzeln sind unerlässlich für diese Fischart, a sie einen gewissen anteil an Holzfasern benötigt.
Verhalten::Es sind ruhige Tiere die meist schüchtern sind und sich prima mit anderen Fischen vergesellschaften lassen. Dabei sollte darauf geachtet werden das alle Beifische größer als 4cm sind da diese sonst gefressen werden könnten. Sie sollten auch nicht zu aufdringlich sein und aggressiv. Bei der Fütterung sollte darauf geachtet werden, dass der Kobaltwels nicht zu kurz kommt. Der Schwimmraum spielt eine untergeordnete Rolle, da diese Fische gerne den ganzen Tag in ihrem Versteck bleiben und nur zum Fressen es verlassen.Er ist dämmerungs- und nachtaktiv.
Die Haltung dieses Fisches sollte in 80cm Becken nur Einzeln erfolgen mit ein paar Beifischen. Er sollte nur in größeren Aquarien als Gruppe gehalten werden, wo genügend Verstecke vorhanden sind.
Der Fisch benötigt sauberes Wasser, weshalb besser häufige aber kleine Wasserwechsel erfolgen sollten.
Bildquelle: [link]
[PDF-Datenblatt anzeigen]
Versionen und Autoren
Folgende Community-Mitglieder haben bisher an dieser Beschreibung mitgearbeitet:
- 06.03.16, 10:41: Robin 1.0 (Fischart neu hinzugefügt)
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Kommentar
» Gepostet von Mopani, 09.05.17, 13:32
Hallo!
Wenn es sich hierbei um einen Wels handelt, ist der in der Familie der Salmler aber falsch zugeordnet.
vg
Navigation
Fische » Salmler » Indischer Streifenwels, Kobaltwels (Mystus tengara/viattatus)
|
23.01.25 | 01:38 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 92
|