Erweiterte Suche
|
Fische: Rote Neongrundel
Auf dieser Seite sehen Sie eine Beschreibung der Fischart "Rote Neongrundel".
Fischarten können bei aqua4you von Mitgliedern der Community beschrieben werden.
Das Copyright auf Text und Bild liegt - soweit nicht anders genannt - bei den jeweiligen
Autoren. Aqua4you kann leider keinerlei Haftung für die fachliche Richtigkeit übernehmen!
Steckbrief
Erstmals zur Datenbank hinzugefügt von plasmateilchen am 10.11.09.
Rote Neongrundel
Beckenlänge: | 100 cm |
PH-Wert: | 6,0-7,5 |
Wasserhärte: | GH 5, KH 2 |
Temperatur: | 18°-26°C |
Name: | Rote Neongrundel |
Wiss. Name: | Stiphodon rutilaureus / ornatus |
Familie: | Sonstige Fischfamilien |
Herkunft: | Japan, Taiwan, Malaysia, Philippinen |
Größe: | bis 8 cm |
Ernährung: | Lebendfutter (Mückenlarven bevorzugt), Spirulina-Tabs, Kelp-Tabs aber auch Flockenfutter und Grünfutter-Flocken |
Da ich gerade ein Paar dieser posierlichen Tierchen erworben habe und die Infos doch ziemlich dürftig sind, will ich das was ich raus gefunden habe hier mal schreiben.
Die Grundeln aus der Gattung Stiphodon sind farbenprächtig und sehr aufgeweckt. Sie haben einen langgezogenen, schlanken Körper und kein typisches "Grundelmaul". Dafür haben vor allem die Männchen eine schöne, lang ausgezogene und intensiv gefärbte Rückenflosse. Wie auch bei anderen Grundeln sind die Bauchflossen zu einem Haftorgan verwachsen, das wie ein Saugnapf wirkt. Es befähigt die Tiere, sich an glatten, auch senkrechten Flächen, anzuheften, ohne daß sie vom Eigengewicht herabfallen oder von der Strömung fortgespült werden können. Als strömungsliebender ( rheophiler) Fisch ist Stiphodon gut an seinen Lebensraum angepaßt. Die Schwimmblase ist nicht entwickelt, der Körper ist strömungsgünstig gebaut, und die der Stabilisierung dienenden Brustflossen sind besonders lang und breit
Die Herkunft der Grundeln liegt in und um Asien, wo sie hauptsächlich die Fließgewässer bewohnen. Daher fühlen sie sich auch bei stärkerer Strömung und dem daraus resultierenden hohen Sauerstoffgehalt wohl. Als Bodengrund sollte möglichst feiner Sand verwendet werden, zusammen mit großen flachen Steinen. Aber auch Wurzeln werden gerne als Versteck angenommen.
Die Grundeln gehören zu den Haftlaichern, das heißt sie legen ihr oft aus mehreren hundert (winzigen) Eier bestehendes Gelege auf glatten Oberflächen ab. Dafür eigenen sich Steine, großblättrige Pflanzen und auch geräumige Schneckenhäuser. Was ihr Sozialverhalten angeht, sind sie sehr friedlich und können auch in kleinen Gruppen gehalten werden. Sie sind sehr aktiv und viel unterwegs. Eine gute Vergesellschaftung sind die Prachtflossensauger. Sie kommen auch aus den Fließgewässern Asiens und stellen somit ähnliche Ansprüche.
Bildquelle: www.aquaticquotient.com
[PDF-Datenblatt anzeigen]
Versionen und Autoren
Folgende Community-Mitglieder haben bisher an dieser Beschreibung mitgearbeitet:
Navigation
Fische » Sonstige Fischfamilien » Rote Neongrundel (Stiphodon rutilaureus / ornatus)
|
26.01.25 | 12:26 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 85
|