Erweiterte Suche
|
Fische: Browns Zwergkampffisch
Auf dieser Seite sehen Sie eine Beschreibung der Fischart "Browns Zwergkampffisch".
Fischarten können bei aqua4you von Mitgliedern der Community beschrieben werden.
Das Copyright auf Text und Bild liegt - soweit nicht anders genannt - bei den jeweiligen
Autoren. Aqua4you kann leider keinerlei Haftung für die fachliche Richtigkeit übernehmen!
Steckbrief
Erstmals zur Datenbank hinzugefügt von Darkpunk87 am 09.04.09.
betta brownorum
Beckenlänge: | 30 cm |
PH-Wert: | 4-6 |
Wasserhärte: | 0-2 !!! |
Temperatur: | 22-24...zur Zucht 26°c |
Name: | Browns Zwergkampffisch |
Wiss. Name: | Betta brownorum |
Familie: | Labyrinthfische / Fadenfische |
Herkunft: | Borneo,Kalimantan,Barat |
Größe: | 3,2-4,3 cm |
Ernährung: | Artemia,schwarze u. weiße Mückenlarven...Trockenfutter wird ungern angenommen |
Betta brownorum ist eng mit Betta persephone verwandt...
Er hat einen einheitlich roten Körper...mit einem grün-blauen Fleck...auch die Weibchen haben diesen allerdings nicht so prächtig...
Diese Art kommt in Borneo vor. Dort findet man sie in den Schwarzwasserssümpfen der Regenwaldgebiete. Viele der einstigen Fundorte gibt es heute nicht mehr da der Wald vielerorts gerodet und das Wasser verschmutzt ist.
Für die Haltung im Aquarium eignet sich am besten weiches Quellwasser oder Regenwasser wird mit Torf gefiltert, so dass sich ein PH Wert von 3,5 bis 5,5 einstellt. Ein kleines Aquarium ab 20 Liter Inhalt reicht für die Pflege von einem Paar aus. Quarzsand ist als Bodengrund gut geeignet und ein wenig Eichenlaub. Viel Javamoos sorgt für viele Verstecke, besonders für die Jungfische. Als Schwimmpflanze eignet sich der Büschelfarn hervorragend, da es mit wenig Licht auskommt...und auch bei den niedrigen PH Werten noch gut wächst.
Ich persönlich filtere von meinen Betta-Zuchtbecken nur eines...und in den anderen klappts auch ohne hervorragend...falls eine Filterung erwünscht ist...reicht ein Schaumstofffilter auf jeden Fall aus.... Zur normalen Haltung reichen 22 Grad° aus, zur Zucht kann man die Temperatur auf 26 Grad erhöhen. So gehalten, ist auch die Nachzucht des Zwergkampffisches nicht schwer. Betta brownorum vom Fundort "Sibu" sind Schaumnestbauer (es gibt auch maulbrütende Betta brownorum!). Das Männchen baut ein kleines Schaumnest an der Wasseroberfläche, sehr gerne nimmt es auch schwimmende schwarze Filmdosen an. Die Paarung verläuft so, wie wir es auch von Betta splendens kennen.
Auch sind sie nicht annähernd so "produktiv" wie beispielsweiße betta splendens...auf eine erfolgreiche Paarung kommen ca 20-30 jungfische,die nach ca 4 tagen frei schwimmen...
Bildquelle: meine Digicam
[PDF-Datenblatt anzeigen]
Versionen und Autoren
Folgende Community-Mitglieder haben bisher an dieser Beschreibung mitgearbeitet:
Navigation
Fische » Labyrinthfische / Fadenfische » Browns Zwergkampffisch (Betta brownorum)
|
01.05.25 | 08:11 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 128
|