Erweiterte Suche
|
Fische: Zebra Muschel
Auf dieser Seite sehen Sie eine Beschreibung der Fischart "Zebra Muschel".
Fischarten können bei aqua4you von Mitgliedern der Community beschrieben werden.
Das Copyright auf Text und Bild liegt - soweit nicht anders genannt - bei den jeweiligen
Autoren. Aqua4you kann leider keinerlei Haftung für die fachliche Richtigkeit übernehmen!
Steckbrief
Erstmals zur Datenbank hinzugefügt von Fischfan am 21.10.08.
Name: | Zebra Muschel |
Wiss. Name: | Dreissena polymorpha |
Familie: | Wirbellose / Amphibien |
Herkunft: | Ursprünglich vom Kaspischen und Schwarzen Meer |
Größe: | 2,6-4,0 cm l., 1,7-2,0 h |
Ernährung: | Plankton aus dem Wasser |
Herkunft:
Ursprünglich stammt sie aus dem Kaspischen und Schwarzen Meer.
Verbreitet sich in der Teritär Zeit über ganz Mitteleuropa wurde allerdings in der Eiszeit verdrängt. In der Neuzeit wurde die Muschel vom Schwarzen Meer über die Gewässer Dujepr, Pripet Memet und Ostsee bis in frühe 19. Jahrhundert nach Norddeutschland und Großbritanien verbreitet. Durch die stärker werdende Schiffahrt, "hängten" sich die Larven an die Schiffe und wurden somit verbreitet.
Aussehen:
Die Zebra Muschel hat eine dreieckige Schalenform, dessen Farbe gelblich mit braunen oft gezackten Linien besitzt. Die Muschel besitzt Byssusfäden womit sie sich auf festem Untergrund anheftet, allerdings vorzugsweise auf Steinen, Holz oder andere Muscheln.
Größe:
26 - 40 mm lange und 17 - 20 mm hohe Schale, die recht dickwandig ist.
Wachstum/Fortpflanzung:
Sie wächst im Winter.
Die Fortpflanzung findet bei 16 - 18°C Wassertemperatur statt.
Das Weibchen kann pro Jahr 1 Million Eier entlassen. Die Befruchtung findet im freien Wasser statt.
Die Larven ernähren sich in den ersten Tagen von ihrem Dottervorrat, wenn dieser verbraucht ist, ernähren sie sich von Plankton. Nach 8 Tagen setzen sich die Larven fest und spinnen Byssusfäden. Nach 1 Jahr sind sie bereits geschlechtsreif und die Lebenserwartung beträgt 10 Jahre.
Wasserwerte:
Über die Wasserbeschaffenheit konnte ich bis zu diesem Zeitpunkt noch nichts herausfinden, wäre aber über Infos dankbar.
Die Zebra Muschel ist ein intensiv Filtrierer, die sich ihre Nahrungspartikel aus dem Wasser filtriert. Sie kann je nach Temperatur, Größe etc. 2-287 ml pro Muschel und pro Stunde filtrieren.
Anmerkung:
Durch weitere Recherche bin ich der Meinung, daß eine Haltung im Süß-Warmwasser AQ nur bedingt geeignet ist, da sie eher kühlere Temperaturen( 1° bis 20°C) bevorzugt, was nicht immer in unseren AQ´s gegeben ist.
Ich würde eher sagen, daß sie im Kaltwasser AQ oder besser im Gartenteich zu pflegen ist.
Ein Bild habe ich nicht mit beigefügt, da ich mich an das Urheber Recht halten möchte, googlet deshalb bitte unter dem Namen Dreissena polymorpha nach.
Danke für Euer Verständnis
[PDF-Datenblatt anzeigen]
Versionen und Autoren
Folgende Community-Mitglieder haben bisher an dieser Beschreibung mitgearbeitet:
- 21.10.08, 14:02: Fischfan (Fischart neu hinzugefügt)
Navigation
Fische » Wirbellose / Amphibien » Zebra Muschel (Dreissena polymorpha)
|
04.05.25 | 05:42 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 132
|