Erweiterte Suche
|
Fische: Zebrakrebs
Auf dieser Seite sehen Sie eine Beschreibung der Fischart "Zebrakrebs".
Fischarten können bei aqua4you von Mitgliedern der Community beschrieben werden.
Das Copyright auf Text und Bild liegt - soweit nicht anders genannt - bei den jeweiligen
Autoren. Aqua4you kann leider keinerlei Haftung für die fachliche Richtigkeit übernehmen!
Steckbrief
Erstmals zur Datenbank hinzugefügt von satan am 10.02.08.
mein 1armiger Tiger
Beckenlänge: | 100 cm |
PH-Wert: | 7 - 8 |
Wasserhärte: | ab 6 |
Temperatur: | 20 - 25°C |
Name: | Zebrakrebs |
Wiss. Name: | Cherax sp. |
Familie: | Wirbellose / Amphibien |
Herkunft: | Neu Guinea |
Größe: | 15 - 20 cm |
Ernährung: | Flockenfutter, getr. Eichenlaub, Futtertabletten, Granulat-, Frostfutter, Gurke & auch Schnecken |
Verhalten:
Der Zebrakrebs ist ein ruhiger Vertreter seiner Art. Man kann ihn auch gut in einem Gesellschafts AQ einsetzen.Sie lieben frisches sauberes Wasser.
Er stellt Fischen nicht nach und ist hauptsächlich nachtaktiv.
Geschlechtsunterschied:
Die Scheren beim Weibchen sind kleiner und schmaler, die Körperfärbung ist auch blasser als beim Männchen.
Die Weibchen haben beim 3. Beinpaar ovale Öffnungen. Das Männchen hat am 5. Beinpaar einen Dorn.
Zucht:
Ist einfach. Das Männchen dreht das Weibchen auf den Rücken.
Die Weibchen halten sich, wenn sie ein Gelege mit sich rumtragen, für ca. 6 Wochen gut versteckt.
Gelegegröße bis zu 60 Eier.
Wenn nach 4 Wochen die Jungen schlüpfen, bleiben sie noch 2 Wochen an dem Weibchen hängen.
Sie stellen dem Nachwuchs nicht nach.
AQ Einrichtung:
Kies, Sand, Höhlen, Wurzeln und Steine.
Die Steine gut ineinander verkeilen, bzw. mit AQ Silikon verkleben, da sie gerne buddeln. Ansonsten kann es dazu kommen, dass die Steine ins Rutschen kommen und sie von diesen eingeklemmt, bzw. erschlagen werden.
Auch von Vorteil: Eine 1,5 - 2 cm starke Styroporplatte unter die Steine legen, damit die Steine die Bodenscheibe nicht beschädigen.
Bildquelle: Birgit Beneke / satan
[PDF-Datenblatt anzeigen]
Versionen und Autoren
Folgende Community-Mitglieder haben bisher an dieser Beschreibung mitgearbeitet:
- 17.02.08, 11:17: satan (Bild hinzugefügt)
- 10.02.08, 20:01: miss_fish (Zebrakrebs)
- 10.02.08, 17:49: aquatom (Dies und Das)
- 10.02.08, 15:22: satan (Rechtschreibung)
- 10.02.08, 15:19: satan (Fischart neu hinzugefügt)
Navigation
Fische » Wirbellose / Amphibien » Zebrakrebs (Cherax sp. )
|