Erweiterte Suche
|
Fische: Kronen Napfschnecke
Auf dieser Seite sehen Sie eine Beschreibung der Fischart "Kronen Napfschnecke".
Fischarten können bei aqua4you von Mitgliedern der Community beschrieben werden.
Das Copyright auf Text und Bild liegt - soweit nicht anders genannt - bei den jeweiligen
Autoren. Aqua4you kann leider keinerlei Haftung für die fachliche Richtigkeit übernehmen!
Steckbrief
Erstmals zur Datenbank hinzugefügt von satan am 02.01.08.
Kronen Napfschnecken
Beckenlänge: | 40 cm |
PH-Wert: | 7-8 |
Wasserhärte: | ab 10° dGH |
Temperatur: | 20 - 28° C |
Name: | Kronen Napfschnecke |
Wiss. Name: | Clithon sp. |
Familie: | Wirbellose / Amphibien |
Herkunft: | Indopazifischer Raum |
Größe: | 1 - 2 cm |
Ernährung: | Futter-, und Pflanzenreste, Tabs, Frostfutter, gute Algenvernichter |
Das Gehäuse der Kronen Napfschnecke, die auch Geweih-, Stachel-,
Hörnchenschnecke oder Spisser genannt wird, wird ca. 1-2 cm groß und ist
mit Stacheln besetzt. Die eingeführten Clithon sp. haben ein rundliches
Gehäuse, welches mit kalkigen Stacheln besetzt ist. Sofern die Schnecke
noch im Wachstum ist, bilden sich die Stacheln im Aquarium nicht weiter
aus und bleiben auf ihre Länge.
Kronen Napfschnecken besitzen an der Oberseite ihre Fußes einen
sogenannten Operculum (Deckel), mit dem sich die Schnecke bei Rückzug in
Ihr Häuschen schützend bedecken kann (z.B. beim Ausruhen oder bei
Gefahr). Hierbei schließt sie mit sich Wasser in das Häuschen ein,
weshalb sie für längere Zeit vor Austrocknung geschützt ist.
Die Kronen Napfschnecken sind sehr farben- und formenvielfältig, weshalb
bereits Tiere mit grünem Grund und schwarzen Dreiecken, oder mit
leuchtendem Rot mit beigen Punkten oder ganz schwarz vorgefunden wurden.
Bisher wurde oft die schwarz-gelb gestreifte Napfschnecken-Variante
importiert, die unter dem Namen ?black and golden Stripe Schnecke?
angeboten wird.
Der Körper der Kronen Napfschnecken ist dunkel (fast schwarz) gefärbt
und mit einem grau-weißen Fleckenmuster besetzt. Die Fühler sind
fadenförmig.
Herkunft:
Man kann die Herkunft/Verbreitung der Kronen Napfschnecke nicht genau
bestimmen, da man sie bereits in den unterschiedlichsten Habiaten
vorgefunden hat (an Bächen, seichten Flüssen, in Restwasserpfützen auf
Steinen und Felsen nahe dem Meer etc.).
Verbreitet ist sie u. a. Koroa, Japan, Australien, Indonesien,
Philipinen, Mauritius etc.
Die Kronen Napfschnecken gehören zu den marinen Schnecken, werden jedoch
in Süß- und Brackwasser vorgefunden.
Verhalten:
Die Kronen Napfschnecken sind sehr friedliche Schnecken, die sich jedoch
in einer kleinen Gruppe ab 3 Tieren am wohlsten fühlen. Sie ?kuscheln?
sich gern zusammen, ruhen neben oder übereinander. Sie verlassen gerne
mal das Wasser, weshalb eine Vollabdeckung des Aquariums Vorraussetzung
ist.
Fortpflanzung:
Kronen Napfschnecken sind getrenntgeschlechtlich, d. h. es wird zur
Fortpflanzung ein weibliches und ein männliches Tier benötigt. Jedoch
kann man den Geschlechtsunterschied äußerlich nicht erkennen.
Ist das Männchen geschlechtsreif befruchtet es das Weibchen. Dieses
verklebt dann nach einigen Tagen ihre zuerst harten, ovalen, weißen
Kokons, die eine Länge von 2-3 mm haben. In diesen Kokons befinden sich
ca. 20-40 Eier, die sich bei einer Temperatur von 27 °C innerhalb von
etwa 14 Tagen zu Larven entwickeln. Der Kokon öffnet sich dann an einer
Stelle und die Larven schwimmen heraus.
In der Natur kommen die Larven scheinbar im Süßwasser zur Welt und
werden mit dem Süß- oder Brackwasserstrom in das offene Meer getrieben.
Im Laufe ihrer Entwicklung im Meer schwimmen sie wieder zurück in die
Brackwasserzone und später wieder zurück in das Süßwasser. Aufgrund
dieses Entwicklungszyklusses ist eine Vermehr im Aquarium bislang nicht
gelungen, dass wir in unseren Aquarium den Wechsel zwischen Süß- und
Brackwasser nicht nachempfinden.
Aquarium:
Kronen Napfschnecken kommen mit einer Temperatur zwischen 20 und 28 °C
gut aus. Gegenüber den Wasserwerten zeigen sie sich eigentlich sehr
robust, jedoch mit sehr weichem Wasser und niedrigen pH-Wert kommen sie
nicht so gut zurecht.
Das Aquarium sollte bei Haltung der Kronen Napfschnecken voll abgedeckt
sein, da sie auch außerhalb des Wassers auf Wanderschaft gehen können.
Aufgrund der Artenvielfalt der Kronen Napfschnecken und den
unterschiedlichsten Verbreitungsgebieten kann man keine allgemeingültige
Aussage über die Haltung der Tiere machen. Man kann daher auch nicht
pauschal sagen, ob die gehaltene Kronen Napfschnecke nun Sand oder Kies
oder Steine bevorzugt.
Vergesellschaftung:
Kronen Napfschnecken können mit allen anderen Schneckenarten,
Zwerggarnelen und den meisten Fischen (ausgeschlossen natürlich vor
allem die schneckenfressenden Fische) vergesellschaftet werden.
Bildquelle: knutschi83
[PDF-Datenblatt anzeigen]
Versionen und Autoren
Folgende Community-Mitglieder haben bisher an dieser Beschreibung mitgearbeitet:
- 02.05.08, 16:17: knutschi83 (+Bild)
- 02.05.08, 16:15: knutschi83 (Komplett-Update)
- 04.01.08, 18:13: satan (Text Zusatz)
- 04.01.08, 18:11: satan (Texterweiterung, Aufteilung,)
- 03.01.08, 14:35: Sebastian (Typo)
- 02.01.08, 22:09: satan (Fischart neu hinzugefügt)
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Kommentar
» Gepostet von Flusskrebs, 11.11.13, 15:20
Ich finde die sooooooooooooooooo schön 
_________________ Aquarium 
Navigation
Fische » Wirbellose / Amphibien » Kronen Napfschnecke (Clithon sp.)
|
01.05.25 | 23:33 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 125
|