Erweiterte Suche
|
Fische: Rittergrundel
Auf dieser Seite sehen Sie eine Beschreibung der Fischart "Rittergrundel".
Fischarten können bei aqua4you von Mitgliedern der Community beschrieben werden.
Das Copyright auf Text und Bild liegt - soweit nicht anders genannt - bei den jeweiligen
Autoren. Aqua4you kann leider keinerlei Haftung für die fachliche Richtigkeit übernehmen!
Steckbrief
Erstmals zur Datenbank hinzugefügt von erfahrungssalmler am 01.11.07.
Eine Rittergrundel
Beckenlänge: | 80 cm |
PH-Wert: | 8,0-8,6 |
Wasserhärte: | ca. 20° dGH |
Temperatur: | 20-26° C |
Name: | Rittergrundel |
Wiss. Name: | Stigmatogobius sadanundio |
Familie: | Sonstige Fischfamilien |
Herkunft: | Südostasien |
Größe: | 8 cm |
Ernährung: | Lebendfutter, Frostfutter |
Stigmatogobius sadanundio stellt höhere Ansprüche an Haltung und Pflege, also sollte man sich lieber zuerst schlau machen, bevor man den Fisch kauft. Die Rittergrundel sollte man in der Gruppe in einem Aquarium halten, welches 100 l fasst. Zur Zucht geht aber auch ein 60l Aquarium. Diese sehr schwimmfreudigen Fische sind Bewohner von Brackwassergebieten und benötigen daher einen hohen Salzgehalt des Aquarienwassers und mögen etwas kältere Temperaturen als andere Zierfische aus Asien. Förderlich für das Wohlbefinden ist es, die Wassertemperatur über Nacht zu senken.
Als Dekoration und Unterschlupf können Mangrovenwurzeln dienen (z.B: Naturhöhlen mit einigen kleinen Wurzeln und größeren Steinen zusammenstapeln). Der bevorzugte Aufenthaltsort der Fische ist der untere Beckenbereich. Die Rittergrundel ist im allgemeinen friedlich. Gefüttert wird wie bei Schlammspringern mit Lebend- und Frostfutter. Die Fische können im Aquarium nachgezüchtet werden. Vergesellschaftung mit gleich großen Fischen der mittleren oder oberen Wasserschichten ist problemlos möglich.
Geschlechtsunterschied:
Die Männchen haben größere After und Rückenflossen. Die Weibchen sind kleiner und weißlich gefärbt. Die Männchen sind größer und haben längere Flossen.
Zucht:
Die Zucht ist eher unproblematisch, denn bei ausreichender Fütterung wird in Höhlen gelaicht. Die Fische bewachen gemeinsam das Gelege.
Bildquelle: erfahrungssalmler
[PDF-Datenblatt anzeigen]
Versionen und Autoren
Folgende Community-Mitglieder haben bisher an dieser Beschreibung mitgearbeitet:
Navigation
Fische » Sonstige Fischfamilien » Rittergrundel (Stigmatogobius sadanundio)
|
26.01.25 | 13:03 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 83
|