Erweiterte Suche
|
Malawi-Becken
» von: | SOlli1973 |
» Kategorie: | Afrika |
» Größe (Vol.): | ??x??x?? (140 l) |
|
Gesamteindruck: |  |
» Besatz: |  |
» Bepflanzung: |  |
» Dekoration: |  |
» Beckengröße: |  |
» Wasserwerte: |  |
|
Malawi-Becken
Hinzugefügt: 11.12.06, 22:02
Malawi Becken, so sieht es derzeit aus
mein Pseudo-Tropheus Pärchen
Ersteinrichtung Malawi, noch mit vielen Pflanzen um die Algen zu reduzieren
140 Liter Malawi-Becken
Temp 24C
Ph 8,0
Gh 18
Kh 11
NO2 nicht nachweisbar
Besatz:
1 Malawiwels, Squeaker (läßt sich nur nachts blicken)
1/2 Melanochromis auratus
1/1 Melanochromis chipokae (kommen noch 2 W wg Haremshaltung)
1/1 Tropheops sp. "chilumba" (kommen noch 2 W wg Haremshaltung)
Fütterung:
Malawi-Mix, Flockenfutter, Gurken, Frostfutter Wasserflöhe, Mückenlarven
ca 15 Kg Aquarienkies und Sand
ca 25Kg Lochgestein
Anubia Pflanzen
Afrikanisches Hornkraut
Aussenfilter TetraTec EX700 (bis zu 700Liter die Stunde, regelbar)
75W Heizstab
blaues Mondlicht
2 African Lake Röhren
so, und nun hätte ich gerne kritik, lob oder vorschläge..
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Moin
» Gepostet von Blacky, 16.12.06, 15:32
bei deinem dritten Bild schreibst du, du hättest Pflanzen reingetan um das Algenwachstum zubehindern.
Nun ja es bilden sich warscheinlich dann erst Recht Algen und Malawis weiden meist das algenüberwachsene Lochgestein ab, weshalb man die algen ruhig wachsen lassen kann!
Bloß der Malawiewels ist mir nicht bekannt! 
ich finde das Becken toll, aber ist es nicht ein bisschen zuklein für Malawis? Ich finde mein eigenes mit 180L. noch zuklein!
mfg Backy
Navigation
Community » Mein Aquarium » Malawi-Becken von SOlli1973
|
08.05.25 | 00:51 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 124
|