Erweiterte Suche
|
Welsbecken
» von: | puckypuck |
» Kategorie: | Artenbecken |
» Größe (Vol.): | 100x30x50 (120 l) |
|
Gesamteindruck: |  |
» Besatz: |  |
» Bepflanzung: |  |
» Dekoration: |  |
» Beckengröße: |  |
» Wasserwerte: |  |
|
Welsbecken
Hinzugefügt: 20.05.17, 13:11
Bild 1
Besatzung:
2 Antennenwelse Rot, 2 Antennenwelse gold, 1 Schilderwels, 2 Flösselsauger Sewilia,2 Tigerflösselsauger, 2 Prachtschmerlen
Pflanzen:
Pflanzen: Rotes Papageienblatt, Haarnixe rot und normal,Valisneria,Großes Fettblatt,Verschiedenblättriges Speerblatt
Technik:
2 Innenfilter: Eheim Aquaball 180 und Trixi AquaPro M380, 2 T5 Leuchtstoffröhren, Innenheizstab Feiner Kies
Deko: 1 Mopaniwurzel, 4 glatte Steine, 1 Welsröhre, 2 Lochsteine,
Wasserwerte:
PH 6,8
KH 5
Gh 5
Nitrit 0,1 mg/L
Nitrat 20 mg/L
Ammoniak 0 mg/L
Eisen 0,1 mg/L
Kohlendioxid 2 mg/L
Phosphat 0 mg/L
Sauerstoff 8mg/L
Temperatur 26 °C
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Kommentar
» Gepostet von puckypuck, 23.05.17, 16:29
also zu klein ist es nicht, da es sich nicht um große Welse handelt, auch der Schilderwels wird nicht sonderlich groß. Zu den Pflanzen: die sind noch ziemlich neu, da auch das Becken noch ziemlich neu ist. Etwas mehr als 3 Wochen alt, Einlaufzeit (2Wochen) mitgerechnet,alao sind die Fische 1 Woche drin und die Pflanzen 2,5 Wochen
_________________ wer fehler finzet darf sie gern behaltez,bitze 3x mit Tipp-Ex fütterz!
Für Welse ?
» Gepostet von livie306, 21.05.17, 20:06
Ist das Becken nicht etwas zu klein für Welse? Die Pflanzen finde ich auch nich grad mächtig
Navigation
Community » Mein Aquarium » Welsbecken von puckypuck
|
05.06.23 | 09:39 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 41
|