Erweiterte Suche
|
Mein Erstes und wahrscheinlich nicht letztes
» von: | Sparky1283 |
» Kategorie: | Gesellschaftsbecken |
» Größe (Vol.): | (2x850)x(2x30)x(1x800) (270 l) |
|
Gesamteindruck: |  |
» Besatz: |  |
» Bepflanzung: |  |
» Dekoration: |  |
» Beckengröße: |  |
» Wasserwerte: | noch keine |
|
Mein Erstes und wahrscheinlich nicht letztes
Hinzugefügt: 14.09.14, 17:00
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Moin liebe Gemeinde...
Das Becken hab ich vor drei Wochen von meinem Nachbarn übernommen, da ich sämtliche Ausstattung von ihm übernommen habe kann ich leider keine genauen Angaben machen.
ca. 40kg Kies
ca. 25kg Lochgestein
nen paar Pflanzen und diverse Muscheln und Wurzelstücke.
zu den Fischen:
1x Kampffisch
13x Neons
1x Trauermantelsalmler
2x Schleierschwanz
4x Fadenfische 2+2
2x Schwerterträger 1+1
2x Goldmollys 1+1
5x BlackMollys 3m+2w
4x Hoher Panzerwels oder Metallpanzerwels
7x Welse, die aussehen wie Welse
und noch 9x mal Fische, bei denen ich noch nicht weis, wie sie heißen aber das wird schon noch haben jedenfalls leuchtende Spitzen an den Flossen.
Bitte bei den Bildern nicht täuschen lassen, das sieht auf dem einen so aus als wären sehr wenig Pflanzen drin...das liegt aber eher an dem Weitwinkelobjektiv...ich hab quasi mit dem Objektiv an der Scheibe geklebt 
Achso....Die Technik.....
Fluval 306 Außenfilter
Fluval Heizer
die Beleuchtung möchte ich noch nicht erwähnen, da ich nächsten Monat auf LED umsteige
SO und nun viel Spaß beim Bewerten und Kritisieren!
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Kommentar
» Gepostet von Sparky1283, 19.09.14, 18:54
Dabke Stephan.....ich halte gerade Ausschau nach AQ-Wurzeln...sollte ja schon etwas größer sein, wegen der Versteckmöglichkeiten.
und in 3-4 Wochen kommen dann noch 4 Antennenwelsbabys....das wird ein Spaß
Achso zu den Pflanzen: Ich wollte eigentlich nicht das mir das AQ so extrem zuwuchert, da das für mich zu sehr nach achtziger Jahre aussieht .
Und ja ich weiß, es geht eigentlich darum, dass ein AQ dem natürlichen Lebenslauf am nächsten kommen sollte 
Kommentar
» Gepostet von platinos, 17.09.14, 16:33
Hi Steve,
gefällt mir eigentlich ganz gut. Bei den Pflanzen vielleicht noch etwas, das höher wächst (wegen der Labyrinther). Und warum nicht anstelle des Lochgesteins einfach mehr Wurzeln?
LG Stephan
Kommentar
» Gepostet von Amazonas2.0, 16.09.14, 20:59
Hinzu kommen noch Rote Neons und Antennenwelse
_________________ LG David
Kommentar
» Gepostet von Amazonas2.0, 16.09.14, 20:57
Ich sags mal ganz direkt: die Muscheln und das Lochgestein müssen raus. Lochgestein härtet das Wasser auf und sollte bei deinem Besatz nicht verwendet werden.
Dazu kommt, dass man (gerade ganz am Anfang in der Einlaufphase) ca. 90% des Beckens bepflanzen sollte, also solltest du nochmal deinen Händler aufsuchen.
Bei den Unbekannten handelt es sich vermutlich um Schwarze Neons, zumindest sehe ich diese auf den Bildern und finde sie nicht in der Beschreibung wieder. Und eins noch: dein Besatz muss dringend verändert/aufgestockt werden (Panzerwelse, Trauermantelsalmler)
_________________ LG David
Navigation
Community » Mein Aquarium » Mein Erstes und wahrscheinlich nicht letztes von Sparky1283
|
08.06.23 | 19:41 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 47
|