Erweiterte Suche
|
Meine Malawioase
» von: | krabbler |
» Kategorie: | Afrika |
» Größe (Vol.): | 150x50x50 (375 l) |
|
Gesamteindruck: | |
» Besatz: | |
» Bepflanzung: | |
» Dekoration: | |
» Beckengröße: | |
» Wasserwerte: | |
|
Meine Malawioase
Hinzugefügt: 21.12.11, 20:27
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Hier möchte ich euch mal mein Aquarium vorstellen
Der Besatz besteht aus:
2/2 Labidochromis hongi -- Red Top Hongi
12 Labidochromis caeruleus -- Yellow
2/4 Cyrtocara moorii -- Blauer Delphin
2/4 Aulonocara sp. Fire Fish -- Kaiser " Dragon Blood "
2/0 Pseudotropheus socolofi -- Socolofi " Snow White "
1/2 Placidochromis phenochilus -- ???
1/2 Placidochromis elektra -- Elektra
1/2 Sciaenochromis Ahli -- gecheckter Ahli
1/0 Protomelas taeniolatus -- Boadzulu
1 Glyptoperichthys gibbiceps -- Wabenschilderwels
Die Bepflanzug besteht aus:
Cryptocorynen
genoppte Wasserähre
Einrichtung
3D Rückwand
Künstliches Lochgestein
Granit und Schieferplatte als Laichplatz
Wasserwerte:
Temperatur 26°C
Ph 7,5
GH 19
No2 0
Technik:
Filter : JBl Cristalprofi e1501 Greenline
Strömung : Tunze Turbelle 6025
Heizung : Tetratec HT 300
Beleuchtungsdauer : 8.00 - 22.00 Uhr
Strömungsdauer : alle 3 std. für 1 std.
Die Strömungspumpe soll die Wasserschichten durchwirbel.
Alle 14 Tage 50% Wasserwechsel
Fütterung wöchentlich :
7 x pro Woche Tetra Hauptfutter
3 x pro Woche Tetra Cichlid Granules
3 x pro Woche Tetra Pro Colour
3 x pro Woche Frostfutter im Wechsel
So bin auf eure Meinung gespannt.
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Kommentar
» Gepostet von Fischpups, 22.12.11, 03:55
Hallo
Ein schönes großes Becken.
Aber für mich viel zu wenig Steine.
Der Fischbesatz ok da weißt du ja selber bescheint.
Steatocranus casuarius sind auch keine Malawibewohner wenn ich mich recht erinnere kommen sie aus den Nebenflüssen der Grabenseen.
Navigation
Community » Mein Aquarium » Meine Malawioase von krabbler
|
19.01.25 | 10:20 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 74
|