Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche

Zwillingsbecken Sarah und Sascha

» von:Elke68
» Kategorie:Gesellschaftsbecken
» Größe (Vol.):80x40x35 (104 l)
Gesamteindruck:8.0 von 10 Punkten - 1 Stimmen
 » Besatz:5.0 von 10 Punkten - 1 Stimmen
 » Bepflanzung:noch keine
 » Dekoration:3.0 von 10 Punkten - 1 Stimmen
 » Beckengröße:10.0 von 10 Punkten - 1 Stimmen
 » Wasserwerte:7.0 von 10 Punkten - 1 Stimmen

Zwillingsbecken Sarah und Sascha

 Hinzugefügt: 22.04.11, 08:34

Bild 1
Bild vergrößern

Zwillingsbecken von Sarah und Sascha


Unser erstes großes Becken, welches jetzt die Kinder bekommen haben.

Aquabay 80 mit 2x 18W Beleuchtung
Beleuchtung ist von 7.30-11 und 14-23Uhr OKAY??

Außenfilter Eheim Prof. 250 3

3 Corydoras trilineatus
2 Corydoraspaleatus, Albino
1 Betta imbellis Männchen
2 Betta imbellis Weibchen
5 Platys "Deutschland"
5 Black Mollys ( junge )
2 Fächergarnelen

Bepflanzung ist noch sehr mager, da wir noch nicht genau auf das Richtige gestossen sind. Daher sind jetzt drinnen:

Salvinia auriculata
Egeria densa
Hydrocotyle leucocephala
Anubia auf Wurzel gebunden
Pflanzen im Vordergrund weiß ich nicht mehr

2 Wurzeln
1 Höhle
1 Röhre

Wasserwerte konnte ich nicht genau ermitteln, da ich noch kein Tröpfchen Testkoffer habe:

Nitrit und Nitrat zeigen 0 an
GH liegt bei 20
KH liegt bei 6°d
pH liegt bei 7,2

Wie gesagt, die Kinder haben erst ein kleineres Bcken gehabt und da waren paar von den Bewohnern schon dabei. Die Kafi´s vertragen sich gut mit dem Rest, da ist keine Unruhe oder ähnliches zu sehen. Hilfe brauchen wir noch bei den Pflanzen, aber da habe ich schon eine Anfrage bei SUCHE gestellt.



Kommentare

Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.

Kommentar

» Gepostet von Mama-im-Einsatz, 01.07.11, 01:05

Hallo,

wann habt ihr denn das Becken eingerichtet?

Ich finde es für ein Anfängerbecken gelungen.

Aber das Nitrat gleich Null ist kann nicht sein (NO3) da dann noch keine Nitrifikation stattfindet.

Da ihr ja schon nach mehr Pflanzen sucht will ich dazu gar nichts schreiben :-)

_________________
Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------

s=k. log w = Entropie;


Kommentar

» Gepostet von Elke68, 25.04.11, 22:30

Hallo Katharina!


Kommentar

» Gepostet von >blubb<, 25.04.11, 13:30

Hallo!
Als Pflanzen könnte ich dir einige Schwertpflanzen ans Herz legen..sie sind einfach sehr schön und oft nicht schwer zu pflegen!
Und sehr schön finde ich auch Teichlebermoos und Javamoos. Teichlebermoos schwimmt an der Wasseroberflöche und die Fische lieben es!
Zum Besatz: Ich würde nur eine Panzerwelsart halten, dafür mehrere davon. Die Bettas gehen auch in Ordnung ( aber nur wenn noch viel mehr pflanzen reinkommen ;) )
glg Katharina

_________________
Fischiiiiiii <3
"Lebe jeden Moment als wäre es dein letzter"
Meine beiden Becken
200 l [link]
54 l [link]


Navigation

Community » Mein Aquarium » Zwillingsbecken Sarah und Sascha von Elke68

03.05.25 | 06:33 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 118



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz