Erweiterte Suche
|
Nano Becken
» von: | Fischa |
» Kategorie: | Artenbecken |
» Größe (Vol.): | 30x30x35 (30 l) |
|
Gesamteindruck: |  |
» Besatz: |  |
» Bepflanzung: |  |
» Dekoration: |  |
» Beckengröße: |  |
» Wasserwerte: | noch keine |
|
Nano Becken
Hinzugefügt: 05.11.10, 23:09
Frontansicht mit Kampffisch
So sah es mal beim einrichten aus
Dieses Becken hier ist das erste das ich bei aqua4you reinstelle, es werden noch weitere folgen .
Das Becken soll als Zucht- und später womöglich noch als Schauaquarium dienen. Ich habe es als Set gekauft, das Becken und die Technik sind von AquaEl.
Besatz:
Ein Siamesischer Kampffisch (Betta Splendens, Männchen). Ich habe vor nun Kampffische darin zu züchten, allerdings hat das Männchen das Weibchen ziemlich rumgejagt im Becken, darum habe ich das Weibchen wieder raus. Nun warte ich bis das Männchen ein Schaumnest baut.
Pflanzen:
3x Villisneria spiralis TR (Schraubenvallisnerie)
3x Pogostemon Helferi (Kleiner Wasserstern)
2x Cryptoc. Wendtii (Wendts Wasserkelch)
Anubia Nana (Zwerg-Speerblatt)
Mooskugel
Ein großes Holzstück das an die Wand lehnt.
Technik:
Filter: PAT-mini Filter
Heizung: HEATZONE AQSn-20
Licht: EconoLine 11W
Wasserwerte:
Nitrat: 10
Nitrit: 0
Härte: 12d
Karbonat:10d
PH-Wert: 7,6
Wassertemperatur: 27,5 °C
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Kommentar
» Gepostet von kefas, 04.12.10, 17:31
Hallo,
Ich finde das Becken leider ein bisschen zu klein für den Betta Splendens. Persönlich würde ich ihn nicht unter 54l halten.
Nichts desto trotz könnte dein Becken ruhig noch etwas mehr verkrautet sein dann fühlt er sich bestimmt wohler.
Mfg. Niko
_________________ [link]
Kommentar
» Gepostet von Fischa, 30.11.10, 20:07
Ja,
hab ich mir auch schon gedacht, als ich vor 2 wochen n paar plfanzen nachgekauft habe, damit es nicht ganz so leer ist für den Kampfi, so sieht es im moment auch aus .
Dabei sind anscheinend auch kleine Wasserlinsen reingekommen, die vermehren sich da auch gut .
Kommentar
» Gepostet von skalar97, 28.11.10, 11:10
hi
pack noch ein paar schwimmpflanzen rein dann fühlt sich dein Kampffisch wohler
_________________ Gesellschaftsbecken: [link]
Mein Südamerikabecken
[link]
Kommentar
» Gepostet von Fischa, 11.11.10, 19:45
Danke,
das macht man mit so einem Teststäbchen oder ?
Ich weiss dass ich auf jeden fall recht hartes wasser habe, denn das leitungswasser hier ist recht hart.
Kommentar
» Gepostet von Leon Hartje, 11.11.10, 13:45
Hi,
Schönes Aquarium besitzt du da. Ich würde dich aber bitten noch die Wasserwerte in deine Liste einzufügen. 
_________________ Bitte Bewerten! [link]
[link]
Navigation
Community » Mein Aquarium » Nano Becken von Fischa
|
08.06.23 | 21:13 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 42
|