Erweiterte Suche
|
Mein Aquarium-Dschungel!!
» von: | Rose96 |
» Kategorie: | Gesellschaftsbecken |
» Größe (Vol.): | 60x30x35 (63 l) |
|
Gesamteindruck: |  |
» Besatz: |  |
» Bepflanzung: |  |
» Dekoration: |  |
» Beckengröße: |  |
» Wasserwerte: |  |
|
Mein Aquarium-Dschungel!!
Hinzugefügt: 13.04.10, 20:01
Mein Fotomodel: Jupiter, meine junge Welsdame ^^!
Besatz:
2x Brauner Antennenwels (vermutlich ein Männchen und ein Weibchen... leider werde ich wohl eine(n) abgeben müssen, aber vorerst nicht!!!)
3x Dornaugen (kann ich sowieso nicht erkennen!!), glaube ich, da immer mal wieder ein paar verschwinden und wieder auftauchen (oder halt auch nicht...)
10x Keilfleckbärblinge, als Ersatz für meine kleinen Mollys...
1x Betta splendens, Halfmoon
Bepflanzung:
O.k., ich habe 6 verschiedene Arten! Bei zweien weiß ich nicht, welche Art es ist! Aber ich habe auf jeden Fall:
1x Mooskugel
ca. 30x Valisneria spiralis (Anzahl unerkennbar, da sie sich durchgehend vermehrt!)
ca. 4x Wasserpest, auch wenn sie anders als im Teich draußen aussieht...
2x Büschel Perlkraut, Ersatz für die Wasserpest !
1x Perlkraut lebt kaum noch, also Hydrocolyte
Die, die ich nicht identifizieren kann sehen folgendermaßen aus:
5x irgendwas rotes, langstieliges, wunderschönes (*grins*) und
3x ein niedriges, breitblättriges Gewächs, ebenfalls wunderschön und bevorzugtes Heim meiner Dornis (vermutlich Javafarn!!) !
Deko:
2x Tontopf (einer etwas kleiner)
1x Eisenholzwurzel (diente mal als Bruthöhle)
1x Baumwart (Moorkienwurzel ^^, Erklärung unten)
1x Steinhaufen - habe die Steine nicht gezählt - für meine Dornis!!
Klingt wenig, ich weiß, ist aber 'ne ganze Menge, wenn man mal meine Pflanzenvielfalt bedenkt!! Außerdem schwimmen in Seen oder Meeren auch keine Plastiktotenköpfe rum (soweit ich weiß, ich war noch nie dort unten... *dämlich-grins*...)
Technik:
1x Eheim Innenfilter
1x Heizstab
1x Leuchtröhre für die Farbe! Den genauen Namen weiss ich nicht... ging kaputt! Habe jetzt wieder die "normale" aus dem Komplettset !
und ein Termometer, aber das zählt ja nicht wirklich!!
Wasserwerte:
Temperatur: 25° C !!
(Für den Rest muss ich noch mal einen Test machen...)
Alles ist in bester Ordnung =)!
Meine Geschichte:
Alles begann als ich zum ersten mal den Wunsch nach einem eigenen Haustier äußerte. Tiere mit Fell fielen wegen Allergie aus und es musste ein Tier sein worum ich mich alleine kümmern konnte, also durfte es auch nicht zu teuer oder zeitaufwändig sein...
Schließlich wurde mir irgendwann klar, dass Fische am besten zu mir passen und nach dem ich alles, aber auch wirklich alles, für meine Eltern zusammen gestellt hatte, was wichtig ist, durfte ich mir schließlich mein Aq kaufen (größer war nicht erlaubt...).
Nach etwa 3 Wochen war mein erster Bewohner eine einsame Kaulquappe, die jedoch durch Schock verstarb, als ich von einer Nachbarin 3 Braune Antennenwelse bekam. Ein Männchen und zwei Weibchen und schon am nächsten Tag ca. 120 Eier... woraus auch schließlich 120 gesunde Mini-Welse schlüpften.
Als sich auch im Becken meiner Nachbarin Nachwuchs zeigte, Mickimausplatys, übernahm ich auch von dort 6 stolze Platys jeden Alters.
Während mein Wels fröhlich weiter brütete, das 2. mal, verstarben über längeren Zeitraum 3 dieser Platys. Die größten, Männchen, verstarben, weil der eine an der Luftblase krank war schon nach kurzer Zeit und der andere war wohl schon zu alt. Der Dritte war am intelligentesten. Er schaffte es an der dritten Brut meines Welses zu ersticken. Ein paar Winzlinge, noch mit Dottersack, waren aus irgendeinem Loch in der Brutwurzel entwischt und wurden prompt als Futter entlarvt...
Der Platy schaffte es beim ersten mal zwar noch das Wesen wieder auszuspucken, nahm es aber wieder in den Mund und verschluckte es ganz, sodass ich auch nicht mehr helfen konnte... einen Tag lang sah er aus, als hätte er Zuckungen, dann verstarb auch der Dritte.
Nun hatte ich nur noch Weibchen und war, nachdem mein Wels das 4. mal Kinder bekam, auch ziemlich froh darüber.
Irgendwann kam ich auf die Idee mir Neons zu holen und kaufte 5. Einer starb und da jeder ein Einzelgänger war, kaufte ich schließlich nochmal 10, bekam 11, und siehe da: ein Schwarm!
Nun gibt es erstmal nichts zu berichten, außer dass mein Wels noch 2mal Babys bekam und mein Becken unter chronischer Überfüllung leidete.
Keiner wollte 300 Antennenwelse haben, versteh ich gar nicht...
Schließlich gab ich sie in einem Tauschbecken ab und holte mir dafür 4 junge Mollys. Da mir keiner sagte, dass diese zu groß für mein Becken werden, machte ich mir auch keine Gedanken darüber.
Ich machte also alles wie beschrieben, bis zu dem Punkt an dem der Beutel umkippte. Die Fische hatten Spaß, ich weniger... Dies war der Beginn an einer ziemlichen Seuche, da ich erstmal gegen Weißpünktchenkrankheit vorging. Meine Platys wurden wieder gesund, aber meine Neons segneten reihenweise das Zeitliche. In heller Panik düßte ich zum nächsten Fachgeschäft, die mich gleich von meiner Panik, es sei die Lochkrankheit befreiten und mir stattdessen ein Mittel gegen bakterielle Geschichten mitgaben (Aquafuran von Aquarium Münster). Meine Neons starben alle... und auch 2 Mollys, die zwischendurch noch meine Platys mobbten, sagten adieu!
So weit, so gut, alle schwimmenden Fische wurden gesund! Wer besonders aufgepasst hat, wird bemerkt haben, dass ich meine restlichen 20 Welse nicht meinte. Sie vertrugen das Mittel garnicht und es starben im Durchschnitt 2 pro Tag. Sofort stoppte ich die Behandlung 2 Tage zu früh und alles schien wieder in bester Ordnung.
Bis ich meinen 1. großen Wels (ausgerechnet mein kleiner Liebling...) begraben musste. Aber immer noch sieht es schlecht aus und schließlich finden sich noch 2 weitere Gräber von meinen anderen Welsen... 3 Wochen später besteht mein Besatz nur noch aus 2 Mollys, 3 Platys und 2 Welsen... Zeit für was Neues und ich erfülle mir meinen Wunsch nach Dornaugen. 5 wackere, scheue, süße Mini-Schlangen!!
Vor ein paar Tagen haben jetzt leider auch noch hintereinander meine 3 Platys festgestellt, dass ihre Zeit auch abgelaufen ist (höchstwarscheinlich Alter) und jetzt stehe ich mit einem unterfüllten Becken da (gibts das?!?)... Ist ja mal was ganz Neues... !
Ein Gutes hatte die Krankheit aber: Ich hab Aqua4you kennen gelernt!
11.10.10:
So, es gibt wieder zu berichten !
Mein Becken ist zur Zeit super stabil und es geht allen super !
Leider ist zwischendurch mein Molly-Männchen verstorben, an einer rätselhaften Krankheit, falls es überhaupt eine war, denn von Fischtuberkulose bis Darmflagellaten war alles dabei und nichts stimmte! Was es war, weiß ich bis heute nicht! Vermutlich ist er einfach am Alter gestorben.
Allerdings hatte mein Fisch sich vorher moch eine Geliebte erwählt (viel Auswahl hatte er ja nicht) und etwa 30 kleine Mollys in die Welt gesetzt ! Die anderen Fische schienen von seiner Krankheit kein bisschen beeindruckt, also war sie wohl nicht ansteckend (Puh...)! Wie gesagt, falls es eine war!!! Jetzt ist alles wieder gut und ich habe beschlossen, mir niemals wieder Fische aus einem Tauschbecken zu holen!!!
Außerdem werde ich, falls ich in nächster Zeit neue Fische kaufen will, mir vorher ALLES, was ich irgendwo finde über sie durchlesen. Dann kann mir auch keiner mehr sagen, dass sich Dalmatinermollys in einem 63l Becken pudelwohl fühlen !
LG Rose
5.11.10:
Es ist zwar nicht allzu lange her, dass ich das letzte mal geschrieben habe, aber das stört hier hoffentlich keinen!!
Da ich gerade nichts zu tun habe, werde ich nun von meinen Plänen berichten !
Ich habe ja dummerweise das Problem, ein recht kleines Becken zu haben und deshalb auch eine weniger große Auswahl an Fischen... manchmal werde ich echt neidisch, wenn ich Leute hören, die meinen 400l-Aqs seien Filterbecken für größere ! Dann habe ich wohl... tja... hmmm... das Filterbecken, eines Filterbeckens, eines Filterbeckens! Sowas muss es schließlich auch geben und ich habe dann halt klein angefangen !
Zurück zu meinen Plänen!!
Also, da weder meine Dornaugen, noch meine Mollys, noch meine süßen Welse klein genug für mein Becken sind (wenn ich schreibe, mein Becken sei zu klein für sie, werde ich depressiv... oder traurig!), muss eine Lösung her!!!
Wer von euch jetzt denkt <Boah, endlich kommen die armen Fische weg da!!>, den muss ich enttäuschen, denn bis auf die kleinen Mollys, dürfen alle dort erwachsen und alt werden!
Meine Welse sind das sowieso gewöhnt, sie sind dort geboren (^^), meine Molly-Dame ist auch schon ziemlich alt und die Dornis bewegen sich nur von Steinhaufen zu Pflanze (beides liegt etwa ein paar Millimeter auseinander) und schlängeln sich da um alles, was sie finden! Wenn sie sich mal sportlich betätigen, kriechen sie in Zeitlupe über den Boden und fressen. Sobald sie mich sehen, werden sie schnell (oder erstarren, kommt drauf an, wie sportlich ^^) und verschwinden wieder elegant in ebenjener Pflanze!
Neue Fische werde ich mir jedoch erst kaufen, wenn eine Art weniger vorhanden ist!!
Nun habe ich mich vor einiger Zeit in Perlhuhnbärblinge verliebt und habe beschlossen, sie dort mit Garnelen oder kleines Krebsen zu vergesellschaften. Ich bin immer noch auf der Suche nach dem perfekten Krebswesen und wäre sehr dankbar für Hilfe !
Auch wäre es nett, wenn mir jemand mal sagen könnte, was das für Pflanzen sind! Bilder kommen auch bald, da ich schon mehrmals gefragt wurde, aber das wird noch so ein Problem...
Ich kann zwar fotographieren, aber keine Aquarien ^^!
LG Rose
7.11.10:
So, jetzt habe ich keinen Bock mehr!!
Wer will, kann jetzt meinen Wels bewundern und sich schon mal auf das große Bild freuen, dass ich bald machen werde, da alle, die ich gerade gemacht habe, nicht meiner Vorstellung entsprechen !
Ich habe jetzt schlechte Laune!!!
LG Rose
11.12.10
Hallo,
(hey, cooles Datum...)
Ich melde mich mal wieder, weil ich gerade eigentlich Hausaufgaben machen soll, und ich so viel aufhabe, dass ich erst gar nicht anfange ^^!
Also zumindest nicht jetzt (9:52), sondern, wenn ich das geschrieben habe!!
Bilder mache ich nochmal in den Ferien und dann so, dass sie auf jeden Fall schön werden... wie ich das anstelle, weiß ich noch nicht !
Meinen Fischen gehts prima, außer dass ich immer noch zu viele habe, aber die schmeiße ich auch in den Ferien raus!!
Mein kleiner Albino ist leider ein wenig schwächlich, aber durch gute Fütterung werde ich ihn am Leben erhalten! Er ist leider der Letzte seiner Art und wird von den Größeren gemobbt !
Voll fies!!!
Da mir jetzt nichts mehr einfällt, werde ich jetzt (9:59) zu meinen Hausaufgaben zurückkehren und für meine Englischlehrerin ein Berwerbungsschreiben schreiben... kein Kommentar!
LG Rose
28.12.10
Hallo ^^!
Ihr werdet's nicht glauben, ich... habe.... meine Fische, also meine jungen Mollys....... ABGEGEBEN!!!!!!
Hurraaaa! Also ja, ich freue mich!
Da die Guten langsam zu groß wurden, musste das jetzt auch mal sein! Und jetzt der wahre Grund für meine Freude:
1. Es sind Ferien, versteht sich von selbst!
2. Ich habe supi Geschenke bekommen , versteht sich auch von selbst!!
3. Ich habe mir Keilfleckbärblinge geholt, ich ♥ sie !!! Aber total, sie sind sooo knuffig, wenn man sie füttert... Ja, also ich habe sie schon dreimal gefüttert, aber immer nur ganz wenig ^^! Dann schießen die immer so an die Oberfläche und so !
Einfach süß!
Selbst meine Mollydame akzeptiert sie (oder sie ist verwirrt, dass ihre Jungen auf einmal orange-schwarz sind...) und sie ist ein wenig zurückhaltender !
Bis dann!
LG Rose
25.2.11
Hallo,
ich muss nur mal kurz die News berichten ^^!
Also, ich habe mir eine große Moorkienwurzel gekauft (für MEIN Becken groß), obwohl ich eigentlich eine Mopaniwurzel haben wollte, aber die hatten sie nicht *schnüff*!
Desweiteren habe ich meine erfolglosen Versuche, meine Keilfleckbarben zum Kinderkriegen zu bewegen aufgegeben und das Wasser, das zwischenzeitlich nur 2/3 voll war, wieder aufgefüllt ^^!
Ich versuchs vielleicht im Frühling noch mal...
Außerdem ist meine Mollydame an Samtkrankheit erkrankt, aber sie ist wieder komplett munter ! (Und noch frecher...)
LG Rose
7.4.11
Hallo,
heute ist leider meine süße, freche Mollydame Luna verstorben... vermutlich an Altersschwäche (Möge sie in Frieden ruhen).
Ich habe ihr unter der Hecke ein Grab geschaufelt, nebst meinen drei Lieblingswelsen ... deren Gräber kann man aber kaum noch erkennen, da die Steine umgekippt sind und die Schrift weg.
Hmmm... na ja, egal!
Jedenfalls hat sie jetzt einen schönen Ort, wo weder meine Oma, noch meine Mutter allzu oft rumbuddeln dürften und wenn doch höre ich irgendwann einen seeeehr lauten Schrei ^^!
Da Luna ja nun mal im Himmel ist (und nicht mehr in meinem Aq) habe ich mir so gedacht, dass ich mir jetzt halbwegs gefahrlos einen Betta kaufen kann. Orange natürlich, sonst passt er/sie nicht zu meinem Restbesatz !
Von der Farbe her!!
Immerhin würde Luna ja die Einzige sein, die den Betta jagt oder ihr/ihm sonst irgendwie Angst/Stress macht. Und nun ist sie ja weg... *schnüff*!!!
Ich werde mich erstmal über die Guten informieren, denn sonst weiß ich kaum etwas über sie und dann entscheiden, ob ich mir einen hole (suchen tue ich trotzdem schon, denn Orange sind erstaunlich selten).
Das wars auch schon wieder !
LG Rose
19.4.11
Hallo,
ich habe total vergessen, meine neue (ok, vor zwei Monaten war sie neu!!) Moorkienwurzel in meine Deko-Liste einzutragen O.o!
Sie heißt Baumwart ^^! Nein, ich bin nicht komplett gestört, dass ich jetzt auch noch Wurzeln einen Namen gebe, sondern habe mal die Idee meines Vaters aufgegriffen, der eines schönen Morgens in mein Zimmer kam und meinte:
"Die Wurzel sieht aus wie Baumwart!"
Woraufhin ich ihn leicht überrascht anschaute und mich fragte, wer dieser Baumwart ist...
Als ich ihn fragte, stellte sich heraus, dass niemand geringeres als der Ent in Herr der Ringe gemeint ist ! Hätte ich aber auch wissen müssen, oder?
Na ja, jedenfalls habe ich sie daraufhin Baumwart getauft !
Aber sie sieht echt so aus, wie er ^^! Lang, eine Spaltung unten als Beine in Schrittstellung, und an den Seiten zwei merkwürdige verdrehte Auswüchse, die man als Arme interpretieren könnte !
Weiterhin über den Armen, der Kopf! Nur Haare hat Baumwart keine... ich glaube, irgendwann pflanze ich da mal Moos drauf !
Hmmm... eigentlich könnte ich jetzt auch mal die ganzen Namen meiner Fische auflisten...
Sollte ich?
Na ja, ich will ja niemanden nerven, also vielleicht ein ander Mal !
LG Rose
16.5.11
Hallo,
ich habe mich endlich meiner Wasserpest entledigt, nachdem (meiner Mutter nach) schon fast 2/3 des Aqs zugewuchert waren... in Wirklichkeit waren es vielleicht 1/4! Höchstens !
Als Ersatz nahm ich zwei Büschel Perlkraut mit - die etwas größere Variante.
Desweiteren wollte ich noch ein echt hübsches, munteres Kampffisch-Männchen mitnehmen, aber das verhinderte meine Mutter erfolgreich:
"Mach doch erst mal sauber!!! Da liegt ja schon so dick Mulm auf dem Boden!!!" (Sie zeigte mir eine Spanne von fast drei Zentimetern, was nicht ganz stimmt, da mein Mulm höchstens einen halben Zentimeter hoch lag!) "Wie sollen sich die Fische denn da wohlfühlen?!"
Bevor ich ihr jedoch klarmachen konnte, dass Keilfleckbarben eigentlich in Schwarzwasser leben, wurde ich von der hilfsbereiten Verkäuferin unterbrochen! Sie empfahl mir einen professionellen Bodengrundreiniger zu kaufen... ich tat es und hatte - zumindest in dieser Mulmglocke - Schwarzwasser ^^!
Allerdings war das Becken danach wieder fast sauber !
Also lies ich das Männchen und die beiden Weibchen (ich steigere mich !) dort und kriege die dann wahrscheinlich zum Geburtstag !
Ich werde das jedoch so einrichten, dass ich einen Gutschein bekomme, denn ich will die Fische ja noch lebend ins Becken setzen...
Ach ja, jetzt muss ich noch knapp drei Wochen warten *schnüff*...
LG Rose
P.S.: Die Wasserpest habe ich fast komplett entfernt, nur noch drei, vier Stängel übrig gelassen.
Allerdings tat es mir so leid, die einfach auf dem Komposthaufen vertrocknen zu lassen... also schmiss ich eine große Pflanze in den Teich... mein Vater bemerkte das...
Meine sehr geistreiche Antwort auf die Frage, ob jemand wüsste was das war, lautete: "Ähhh..."
Er holte sie schließlich raus! Mist!!
12.6.11
Hallo,
mann, langsam nervt es, immer so weit runter scrollen zu müssen, um etwas Neues zu schreiben ^^!
Meine Neuerungen:
Ich habe erst Perlkraut gekauft, dass aber nicht so wirklich Wurzeln schlug... danach erstmal Pause, bis ich mir gestern einen Kampffisch gekauft habe ! Beziehungsweise, er wurde mir geschenkt !
Er heißt Asturias und verhält sich auch so! Total versnobt und dann sofort wieder schüchtern...
Was ein kleines Problem bei der Fütterung darstellt, da er nicht von der Wasseroberfläche fressen will und die Keilfleckbarben irgendwie immer schneller sind...
Jedenfalls füttere ich ihn jetzt, indem ich Futter (extra Kampffischfutter) auf die Fingerkuppe nehme und ihn extra fütter! Ich weiß jetzt auch, wie die kämpfen, da er mich dabei beißt!! Der weiß mich echt nicht zu würdigen !
Hmmm... ich beschreibe ihn mal !
Er ist vorne schwarz und dann metallic-blau, mit dunkelroten Flossen, die am Ende noch mal blaue Streifen haben - wunderschön !!
LG Rose
P.S.: Jetzt habe ich vergessen, seinen leicht außergewöhnlichen Namen zu erklären ^^!
Um's kurz zu fassen: Er wurde nach einem Stück von David Garrett benannt *grins*!
13.7.11
Hallo,
allzu viel ist zwar nicht passiert, aber ich melde mich ja regelmäßig !
Zwischenzeitlich ist mein Astuaris... Asutrais... As-tu-ri-as (so! Was ein Name...) erkrankt !
Habe ihn aber mit Hilfe zweier Eimer, dem Rest des Mittels gegen bakterielle Infektionen und ganz viel Liebe (^^) gesund gepflegt!
Merkwürdigerweise hat sich dadurch sein Charakter geändert... er ist jetzt nicht mehr versnobt und ganz lieb, allerdings noch vorsichtiger als vorher und langsam krieg ich echt Probleme den zu füttern, da die Keilis sich gleichzeitig in Piranhas verwandelt haben O.o!
Nicht gut!!
Ich lasse mir was einfallen!
So weit, so gut...
Außerdem ist noch eine Keilfleckbarbe gestorben, die an der Flosse verletzt war und erstaunlich lang überlebt hat... na ja, möge sie in Frieden ruhen.
Amen
LG Rose
7.10.11
Oh O.o!!
Ich glaube, in letzter Zeit (3 Monate, hust) war einfach zu viel los ^^! Aber gut, viel passiert ist ja auch nicht...
Asturias kriegt mittlerweile bei jeder Fütterung Panik und schnappt sich so viel er kann! Was nicht unbedingt viel ist. Hm.
Na ja, ab und zu füttere ich ihn gesondert, wenn er praktischerweise grad in den Pflanzen rumschwimmt, wo die Keilis nicht hinschwimmen ^^!
Meine Mutter ist der Meinung, er versteht uns, wenn wir ihn volllabern, aber es ist auch echt gruselig, wie er einen dabei anguckt und immer passend mit den Flossen wedelt und so O.o!!
Ja, ich habe wirklich einen Schuss... ich rede mit meinem Fisch! Und nutze ihn als Orakel !
Ach ja, und mein Aquarium steht jetzt in der Küche... was bedeutet, dass es immer gaaaanz sauber sein soll/muss, was aber irgendwie nicht klappt, da ich mich weigere meinen Fischen sämtliche Pflanzen zu klauen/kürzen oder den gesamten Mulm weg zu saugen, da das wahrscheinlich mein Becken leeren würde, da meine Eltern immer noch Mulm finden, auch wenn ich schon 15l weggesaugt habe :/! Ich rede übrigens grade vom Wasser, nicht 15l Mulm ^^!
Das ist ganz ehrlich, nicht wirklich dreckig !
LG Rose
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Kommentar
» Gepostet von Wasserfisch, 11.11.10, 06:52
Es ist zwar nicht allzu lange her, dass ich das letzte mal geschrieben habe, aber das stört hier hoffentlich keinen!!
Hi Rose,
mich stört's nicht, ich lese gerne hier, Du hast einen unterhaltsamen Stil 
Übrigens: die Prahler, von wegen 400L-Becken seien Filterbecken für größere etc., sind: Prahler.
Solche Menschen gibt es überall. Angeber, Wichtigtuer, arrogante Idioten.........
Also gibt es sie auch bei den Aquarianern.
Hauptsache, man lässt sich den Spaß nicht verderben!
G
rüße
_________________ Gruß, Rich
Hast wohl Recht...
» Gepostet von Rose96, 24.04.10, 11:36
Tja, ich hatte wirklich noch nicht allzu viel Glück, aber im Moment läuft alles glatt! Vielleicht kommen heute oder morgen Fotos rein, dann kann mans auch bewerten !
Zum Thema Fische kann ich nur sagen, dass ich die Mollys noch nicht abgeben will solange sie klein sind und erst ein gutes neues Zuhause für die brauche, da das Becken aus dem ich die habe schließlich mein Becken fast ausgelöscht hat!!!
Zu meinen Welsen kann ich sagen, dass ich diese höchstens an meine Freunde geben werde, allerdings sind sie die letzten Überlebenden meiner großen Welsfamilie und bei ihnen bring ich es einfach nicht übers Herz sie abzugeben... Hoffentlich versteht ihr mich...
Ein größeres Aq im Wohnzimmer kann ich auch vergessen, da meine Eltern der Meinung sind, ich könnte mich nicht um 2 Becken kümmern und der Platz ist nicht da ! Sind halt keine Aquarianer... Na ja, irgendwann werde ich den Bogen raus haben und mir ein größeres zulegen (in ca. 10 Jahren, wenn ich ausgezogen bin )!!!! Ach, übrigens hätte ich mal eine Frage zum Thema Dornaugen-Zucht!
LG Rose
_________________ Hier gehts zu meinem Becken !
[link]
Bitte bewerten!
Jetzt sind auch Bilder drin... oder eher ein Bild! Wer will, soll sich das mal angucken ^^!
-----------------------------
"Immer wenn du dich wehrst, gibt's Krach!" Olles Hansen Gedicht
"Wer aus Luft gemacht ist, sollte den Wind nicht beleidigen!"
'Merlin, wie alles began' von T.A.Barron ♥!
Das ist ja eine Odyssee
» Gepostet von Perelina, 23.04.10, 16:09
Liebe Rose,
das ist wirklich sehr schade, dass du bisher so wenig Glück mit deinem Aquarium hattest. Ich bin keine Expertin aber aufgrund meiner Erfahrungen glaube ich, dass ein kleineres Becken viel schwieriger zu pflegen und der Aufwand enorm höher ist.
Wir haben 3 Becken, wobei das Größte, nun wahrscheinlich mit seinen 240l immer noch zu den Kleinen gehört, am wenigsten Arbeit macht. Dort stimmt die "Chemie" und außer einem regelmäßigen Wasserwechsel, dem Entfernen abgestorbener Pflanzenteile und ab und an den Boden absaugen, gibt es kaum etwas zu tun. Das Becken macht wirklich Freude, ganz im Gegesatz zu den kleineren Aquarien, bei denen ständig etwas im Argen liegt.
Wenn dir das Hobby soviel Spaß macht, kannst du deine Eltern vielleicht zu einem größeren Becken überreden. Im Wohnzimmer kann ein Aquarium ein echter Hingucker sein, von dem alle Familienmitglieder was haben.
Meine Tochter hat auch mit einem 80er Becken angefangen und schnell war mir klar, dass der Besatz nicht für so ein kleines Aquarium bestimmt war. In der Zoohandlung wollen sie halt verkaufen und vielen ist es dabei völlig egal, ob ein Fisch in einem so kleinen Becken leben kann oder nicht.
Informiere dich am besten vorm Kauf über die optimalen Lebensbedingungen und verzichte dann lieber - zum Wohl der Tiere.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Nicole
_________________ Lieber von den Richtigen kritisiert als von den Falschen gelobt werden.
Navigation
Community » Mein Aquarium » Mein Aquarium-Dschungel!! von Rose96
|
10.05.25 | 03:36 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 131
|