Erweiterte Suche
|
Südamerika Becken
» von: | Onke |
» Kategorie: | Süd-/Mittelamerika |
» Größe (Vol.): | 120x40x55 (240 l) |
|
Gesamteindruck: | |
» Besatz: | |
» Bepflanzung: | |
» Dekoration: | |
» Beckengröße: | |
» Wasserwerte: | |
|
Südamerika Becken
Hinzugefügt: 20.02.10, 12:30
Gesamtansicht
Diskusse
Sterbais
Becken:
Bei dem Becken handelt es sich um das Komplettset Juwel Rio 240.
Filter:
Gefiltert wird über den im Aquarium bereits eingebauten Innenfilter Juwel Bioflow 3.0
06.07.2010 - habe den Innenfilter komplett stillgelegt (auch das Innenleben entfernt) und filtere nun über einen Eheim 2224 Aussenfilter. Zeitweise liefen beide Filter auch parallel. Auch die Heizung, die im Innenfilter integriert ist habe ich momentan abgestellt.
Heizung:
Im Innenfilter integriert befindet sich ein 200 Watt Heizstab. Zusätzlich habe ich einen weiteren 200 Watt Heizstab im Becken eingebaut. Die Temperatur liegt bei 29 °C.
Beleuchtung:
2 x 54 Watt T5 Röhren, davon 1 x Tageslicht und 1 x spezielles Licht für das Pflanzenwachstum. Beleuchtet wird von 10:00 bis 14:00 und von 16:30 bis 22:30. Somit liegt die Gesamtbeleuchtungsdauer bei 10 Stunden.
weitere Technik:
Zur Sauerstoffversorgung habe ich eine Eheim Air Pump 3702 angeschlossen.
Ausserdem habe ich ein kleines blaues Mondlicht LED) installiert, welches sich nachts zuschalten und für eine stimmungvolle Atmosphäre sorgt.
Bodengrund:
45 kg Naturkies mit 3-5 mm Körnung
Düngung:
1 mal täglich mit Easy-Life Carbo und 1 mal wöchentlich mit Easy-Life ProFito.
Wasserwerte:
pH = 7,0
GH= 16°dH
KH= 5°dH
NO2 = 0-1
Dekoration:
2 Mangrovenwurzeln und 2 Welshöhlen aus Holz und 2 aus Ton
Pflanzen:
1x Echinodorus Red Rubin
1x Echinodorus decumbens
1x Echinodorus cordifolius
1x Cryptocoryne undulata
1x Cryptocoryne petchii
1x Vallisneria gigantea
2x Echinodorus bleheri
1x Ludwigia repens
1x Ludwigia glandiosa
2x Micranthemum umbrosum
1x Bacopa monnieri
1x Hygrophila polyserma
2x Micranthemum micranthemoides
1x Bacopa caroliniana
1x Cryptocoryne wendtii
2x Lilaeopsis nov. zeland
1x Althernanthera rosaefolia
Besatz:
10 x Corydoras sterbai
3 x Corydoras leopardus (noch aus meinem ausgedienten 60l Becken)
4 x L-66
2 x L-201
4 x Skalar (Bilder sind nicht aktuell)
Fütterung:
Morgens gibt es abwechselnd einen Würfel weisse oder schwarze Mückenlarven. Abends gibt es im Wechsel Artemia und Rinderherzmischung.
Ab und an geb ich zwischendurch etwas Trockenfutter, meist Diskusgranulat, Flocken und Welstabs.
weitere Beschreibung
Das Becken läuft seit Ende Januar 2010. Für Verbesserungsvorschläge bin ich gerne zu haben. Das anfängliche Problem der Algenbildung hat sich mittlerweile eingepegelt. Die Pflanzen an sich wachsen wenig bis gar nicht. Weiss nicht woran das liegt, vielleicht wäre die Anschaffung einer CO2-Anlage angebracht.
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Kommentar
» Gepostet von Orka T, 22.02.10, 18:54
wow hammer Becken
gefällt mir super gut
bitte bewerte doch auch mal mein Aquarium
Lg Orka T
Kommentar
» Gepostet von Beewes, 22.02.10, 14:17
echt schönes becken schau auch mal mein 350l diskus an =) würde mich freuen
_________________ Bewerte doch bitte auch mal miene Aquarien!
350l
[link]
54l
[link]
Navigation
Community » Mein Aquarium » Südamerika Becken von Onke
|
19.01.25 | 04:24 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 80
|