Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche

Pflanzen Ecke im Dschungel bei Überflutung

» von:M.D
» Kategorie:Süd-/Mittelamerika
» Größe (Vol.):160x50x50 (400 l)
Gesamteindruck:9.5 von 10 Punkten - 7 Stimmen
 » Besatz:9.0 von 10 Punkten - 7 Stimmen
 » Bepflanzung:9.5 von 10 Punkten - 7 Stimmen
 » Dekoration:9.0 von 10 Punkten - 5 Stimmen
 » Beckengröße:10.0 von 10 Punkten - 6 Stimmen
 » Wasserwerte:9.0 von 10 Punkten - 7 Stimmen

Pflanzen Ecke im Dschungel bei Überflutung

 Hinzugefügt: 07.11.09, 04:18

Bild 1
Bild vergrößern

Gesamte Ansicht fast


Bild 2
Bild vergrößern

Bild 2

Bild 3
Bild vergrößern

Bild 3

Hallo
An alle die sich hierher verirren vielleicht gefällt es euch.

Zu Becken :
Das AQ ist Marke Eigen Bau bestehend aus 10mm Glas .
Das AQ hat oben drei Streben die das Wasser in drei Zonen Teilen.
Futter, Bewegung,Pflanzen.
Der Unterbau besteht aus 21mm Multiplex das zeug kann ruhig Nass werden ohne das es gleich auf quillt wie Spanplatten.

Zu den Filtern :
Zwei mal Fluval 202 mit 8 Liter Eheim als Vorfilter seit etwa 25 Jahren im Einsatz
Ein Fluval 303 mit 12 Litern von Eheim als Vorfilter seit etwa 12 Jahren im Einsatz. ein 202 versorgt den Boden Flutter einer die co.2 Anlage der 303 sogt für Bewegung im Becken. Durch die Größe der Vorfilter die mit Ton Röhrchen bestückt sind ist eine Lange Standzeit gegeben Reinigungs-Intervalle so alle 10 bis 24 Monate. Zeolit so 1 Kg und noch so einige Spielereien sorgen für gute Klima in Becken.
Gesamte Verrohrung ist aus Hart PVC ist sicherer und die Ventile sind wesentlich Gebrauchs Fähiger als die Billig Dinger die es Überall zu Kaufen gibt oder die bei den Filter beiliegen. Es Tropft nichts und ist auch nach Jahrzehnten immer noch dicht und wesentlich einfacher zu handhaben als so ein Schlauch gewirr.


Wasserwerte:

pH 6,8 wert wird über co.2 Anlage mit einer 6 kg Flasche Automatisch gehalten
KH 6°dH Im Leitungs- Wasser gleich Null wird mir Muschelgruß angehoben
GH 7°dH Im Leitungs- Wasser gleich Null wird mit Muschelgruß angehoben
NO2 3 mg/l fast nicht messbar
NO3 0 mg/l fast nicht messbar
T 25°C wird mit einem 100 Watt Heizer gehalten der so gut wie nie am Laufen ist .
Andere Werte werden kaum berücksichtigt da das AQ in der Form schon 10 Jahre Läuft

Besatz:

50 Rote Neons
23 Schwarze Neons
26 Glühlicht Salmler
8 Blutsalmler
6 Kirschfleck Salmler
5 Korallen Platys ist ein Überbleibsel
Drei Scheiben Putzer kommen dem nächst noch einige dazu so wie einige Boden Wühler sind schon länger keine mehr da. So wie zwei drei Klein Welse (wen sie nicht so Teuer währen).
Schnecken in Form von Turm Decke Schnecken es sind so einige Hundert im Boden und im Filter System .

Pflanzen :

Drei Riesige Wurzeln die Bewachsen sind .
zum einen mit Java Farn und das reichlich teilweise so das man kaum was siecht. In dem Zustand wie auf den Bilder ist es moderat.

Die Wurzel Rechts ist mit Java Moos und mit Anubias nana Bewachsen.

Dünger:
Vorwiegend amtra gibt es noch zu moderaten Preisen in größeren Gebinden bei der Menge die bei mir gebraucht wird ist es die beste alternative??? es stechen noch so einige Trümmer bei mir rum und das ist das Kleinste. Der C02 Verbrauch hält sich in grenzen eine 6 Kg Flasche hält so 6 Monate.

Beleuchtung :

Zwei mal 150cm Leuchten von Ostam L Natura seit Jahrzehnten bei mir im Einsatz. Brenndauer von 9,30 -21,30 Uhr eine macht Pause von 13-16 Uhr .
Eine 100cm L Natura sorgt Morgens so wie Abend für so 15 Minuten für einen dämmer Zustand bevor es an oder aus geht.

Schönen Abend oder Morgen oder Tag wünscht
M.D




Hallo an alle

Kleine Überarbeitung des AQ am 27.11.09 : an die Stein Fraktion .

Hab sie ein wenig Umgestellt und die Wurzel Gesäubert
und mit dem Schiffer eine Podest gebaut das ganze mit Kies gefüllt
und den neu Zuwachs Verstaut.
Macht sich ganz gut heißt Dschungel Star und hat nur 5,40 Euro Gekostet
sind 3 Stück im Topf .

Die Ecke etwas auf zu Möbeln hat es gebracht die Fische kommen und besetzen den Freiraum selbst die Kirschfleck Salmer kommen jetzt unter die Wurzel und die neuen Pflanzen.
Mahl schauen wie sie sich entwickeln .

Grüße und Schönen Abend


Bild

Bild

Bild

Nachtrag 15.12.09 Pflanzen Gedeihen Prächtig

Bild

Nachtrag vom 2.01.2010 Pflanzen sind immer noch Prächtig am Wachsen

Bild

Nachtrag vom 31.01.2010 Leichter Neuzugang die Alten kommen immer Besser

Bild

Nachtrag vom 28.02.20010 Pflanzen kommen sehr gut die Alten und der neu Zugang Macht sich doch gut.

Bild

Hier eine Komplette Ansicht des AQ.

Bild



Kommentare

Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.

Kommentar

» Gepostet von M.D, 09.11.09, 13:00

Hallo

Dank für den Zuspruch.

Nach zwei Monaten siechst du Überhaut nichts mehr ,
dann ist das Teil Komplett wieder zugewachsen.
Hab meistens so 2-3 Arten nur drin weis nicht wie aber die Teile werde alle so Reisig bei mir. Der Größte Brummer den ich hatte wahr eine Amazonas Red mit gut 200 Blättern und so 70-80 cm Hoch hies auch die wird so 40-50 cm mehr auch nicht von wegen.


Grüße
M.D


Kommentar

» Gepostet von Beewes, 08.11.09, 13:16

cooles teil :thumb:

_________________
Bewerte doch bitte auch mal miene Aquarien!

350l
[link]

54l
[link]


Kommentar

» Gepostet von Timo-NRW, 07.11.09, 11:23

Hallo,

das Becken sieht sehr schön dicht bewachsen aus!

Das einzige was etwas unnatürlich wirkt ist der Steinaufbau in der Mitte, den würde ich noch etwas zuwachsen lassen.

_________________
Viele Grüße

Timo

-----------------------------------------------


Gehe zu Seite:<<<12


Navigation

Community » Mein Aquarium » Pflanzen Ecke im Dschungel bei Überflutung von M.D

11.05.25 | 09:51 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 91



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz