Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche

mein baby

» von:kongo
» Kategorie:Gesellschaftsbecken
» Größe (Vol.):100x50x80 (400 l)
Gesamteindruck:7.0 von 10 Punkten - 6 Stimmen
 » Besatz:4.5 von 10 Punkten - 6 Stimmen
 » Bepflanzung:7.5 von 10 Punkten - 5 Stimmen
 » Dekoration:7.5 von 10 Punkten - 5 Stimmen
 » Beckengröße:5.0 von 10 Punkten - 4 Stimmen
 » Wasserwerte:6.5 von 10 Punkten - 3 Stimmen

mein baby

 Hinzugefügt: 31.10.08, 14:46

Bild 1
Bild vergrößern

Bild 1


Bild 2
Bild vergrößern

Bild 2

Bild 3
Bild vergrößern

Bild 3

viele cryptos,valisneria nana,eine grüne bald blühende tigerlotus,3mooskugeln
3 glücksbambus.
6prachtschmerlen die regelmäßig 2 mal im jahr ablaichen leider ohne erfolg,
ca. 15-12 keilfleckbarben
8metallpanzerwelse 4schwarz und 4norml
12dornaugen 6schwarz und 6normal
1 haiwels
2mosaikfadenfisch pärchen
2albino makropoden pärchen
2 zwergharnischwelse
aber meine schmerlen fressen mir jedes mal die blüten an kann mir jemand sagen warum.ich füttere fast täglich rote mückenlarfen und sera wls chips.
wasserwerte sind :nitrit/nitrat 0
GH ca.>14GH
KH6
pH 6,8-7,0



Kommentare

Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.

Kommentar

» Gepostet von Mopani, 12.04.09, 18:43

Bis auf die Kritik bezüglich des Besatzes( :uh: ) komme ich mir wie bei einem Tauchgang in einem asiatischen Reisfeld vor...:)vg


Kommentar

» Gepostet von Segelkärpfling, 28.12.08, 00:57

Recht schwach, so nen Kommentar ohne sachliche und fundierte Kritik zu bringen. Besonders von jemanden, der sich schon mit fremden Federn schmücken musste.
Und im Übrigen... hab ich irgendwo behauptet, dass ich dein AQ bewertet hab? Nein, habe ich auch nicht. Also vorher lesen - dann denken - und dann vielleicht irgendwann mal schreiben, oder?


Kommentar

» Gepostet von kongo, 12.11.08, 15:43

also ich füttere auch vegetarische kost wie gurken und tomaten.und zweitens ja das is mein becken des andere war echt nur fun sorry desswegen.ich kann a andere b ilder vom becken reinstellen wenn ihr es nicht glaubt.

_________________
eine schmerlen haben es geschafft abzulaichen


Kommentar

» Gepostet von bigboss, 12.11.08, 09:05

Nachdem ja Dein Versuch mit dem geklauten Bild in die Hose gegangen ist, frage ich mich natürlich, wo dieses Aq steht und wem es gehört. :confused:

_________________
Organspendeausweise zum ausdrucken gibt es hier: [link] Oder kostenlos telefonisch anfordern unter 0800/9040400


Kommentar

» Gepostet von Segelkärpfling, 10.11.08, 23:01

Hi, deine AQ ist zwar optisch ein Hit, aber die Tiergerechtigkeit scheint etwas in den Hintergrund gerückt zu sein.

6prachtschmerlen die regelmäßig 2 mal im jahr ablaichen leider ohne erfolg


Sehr grenzwertig Prachtschmerlen in der Beckengröße zu pflegen (bezogen auf das Volumen). Für jüngere/kleinere Tiere durchaus akzeptabel, aber keine Lösung auf Dauer. Da reicht die Bodenfläche auch nicht...

ca. 15-12 keilfleckbarben


Nix einzuwenden

8metallpanzerwelse 4schwarz und 4norml


Passt auch

12dornaugen 6schwarz und 6normal


Vom Platzangebot her in Ordnung, aber Dornaugen haben es in Gesellschaftsbecken meistens recht schwer. Hoffentlich ist für genügend Versteckmöglichkeiten gesorgt und runde Kiesel, an denen die Weibchen womöglich ihren laich abstreifen können

1 haiwels


Der hat in deinem Becken absolut gar nichts verloren. Pangasius werden viel zu groß und sind zudem auch Gruppentiere. Da dein Tier aufgehört hat zu wachsen muss man von einem Kümmerwuchs mangels Platzangebot ausgehen. Die inneren Organe wachsen leider weiterhin und werden eines Tages den Wels töten.

2mosaikfadenfisch pärchen
2albino makropoden pärchen


Bei genügend Versteckmöglichkeiten und gutem Schwimmpflanzenwuchs nix einzuwenden

2 zwergharnischwelse


Ich weiß nicht, welche Art du damit meinst, aber die kleineren Angehörigen der Harnischwelse ziehen ein Leben in der Gruppe vor.

Fast täglich rote Mückenlarven zu füttern ist nicht wirklich gesund. Besonders die Prachtschmerlen und die Harnischwelse bräuchten mal (frische) vegetarische Kost. Interessant wäre die Strömungsgeschwindigkeit, denn da stellen deine Fische zwei extrem auseinandergesetze Ansprüche.


Kommentar

» Gepostet von Gelöschter User, 10.11.08, 22:09


Gepostet von kongo, 07.11.08, 16:33

ich glaube nicht das ich zu viele bodenfische habe immerhin habe ich eine flache von o,8m2 bodenfläche und da sind 20 kleine bodenfische sicherlich nicht zu gross.
und den haiwels habe ich bereits seit zwei jahren und er hat mittlerweile aufgehört zu wachsen also ich denke mal alles im grünen bereich.wenn jemand aber zufällig jemanden im raum bayreuth kennt der aquarien klebt dann bitte bescheid sagen.



Man merkt, dass du absolut keine Ahnung von Aquaristik hast. Am besten du hört damit wieder auf, da du sie eh nur quälst. Ist hart gesagt, aber nunmal auch die Wahrheit :bored:

Der Fisch hört auf zu wachsen, weil er ja kein PLatz mehr hätte... da würden die vielen unwissenden Verkäufer jetzt sagen... "Er passt sich der Beckengröße an..!" *All diese Verkäufer mit dir in die Mülltonne stopf*

Das ist eine total falsche Behauptung. Denn die Organe dieses armen Haiwelses wachsen weiter und so weit, bis er daran qualvoll stirbt... na toller Aquarianer bist du... super.. :bored:

Aber das wird irgendwann bestraft werden.. irgendwann.. ;)


keine lieben Grüße Tati


Kommentar

» Gepostet von Fischfan, 10.11.08, 10:01

Hi Kongo
Von der Einrichtung her gefällt mir dein Becken sehr gut. Man sieht daß du Landschaftsgärtner bist ;) , jetzt das große aber...
Wie groß ist dein Haiwels?
Schau dir mal den Link an: [link]
Das ist einfach Tierquälerei!!!!, diese Tiere haben meiner Meinung nach überhaupt nichts in einem Meter Becken zu suchen. Es sind Fische die in Großschaubecken gehalten werden können, aber nicht in einem kleinen Glaskasten!!!
Die Prachtschmerlen werden ebenfalls zu groß, also raus damit.
Ich kann mich Tati nur anschließen du hast zu viele Bodenfische (28 Tiere) :schock:
Die Faustregel besagt 1cm Fisch auf 2l Wasser, was bei dir schon viel zu viel ist.
Überdenk und informier dich nochmal über deinen Besatz.
Ansonsten von der Optik her ein schönes AQ.
Lg Simone

_________________
LG Simone


:fisch: Nicht jeder schwimmende Fisch wird mal zum geölten Stäbchen :fisch:


Kommentar

» Gepostet von kongo, 07.11.08, 16:33

ich glaube nicht das ich zu viele bodenfische habe immerhin habe ich eine flache von o,8m2 bodenfläche und da sind 20 kleine bodenfische sicherlich nicht zu gross.
und den haiwels habe ich bereits seit zwei jahren und er hat mittlerweile aufgehört zu wachsen also ich denke mal alles im grünen bereich.wenn jemand aber zufällig jemanden im raum bayreuth kennt der aquarien klebt dann bitte bescheid sagen. :thx:

_________________
eine schmerlen haben es geschafft abzulaichen


Kommentar

» Gepostet von Gelöschter User, 07.11.08, 01:22

ohhhh heiliger.... der Haiwels wird so groß wie dein Aquarium lang ist :schock: :schock: :schock: :schock:

Ich hoffe, das ist dir klar! Gib in so schnell wie möglich ab!!!!!!!! :bored:

und am besten noch ein paar Bodenfische raus. Du hast einen totalen Überbesatz und solltest dies mal dringend ändern!

Haiwels schnellstens raus!
Prachtschmerlen raus!
ein paar von den Dornaugen raus! Du hast viel zu viele Bodenfische!



Informiere dich mal über die Fische, die du in deinem Aquarium hast. Scheinbar weißt du nicht, was diese Fische für Ansprüche haben!


Aber sonst wirklich sehr schön eingerichtet!

Gruß Tati


Sehr schönes Becken

» Gepostet von Wilson, 05.11.08, 12:10

Hi,

dein Becken ist sehr schön gemacht. Vor allem, dass es oben offen ist gefällt mir gut. Hatte mir das auch schonmal überlegt. Aber da HQL Lampen recht teuer sind, hab ichs leider noch nicht umgesetzt. Daumen hoch.... :thumb:

_________________
In Thailand schwimmen die Guppys in Pfützen !!!

Greetz Wilson


Gehe zu Seite:12>>>


Navigation

Community » Mein Aquarium » mein baby von kongo

16.05.25 | 08:06 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 109



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz