Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche

Mein erstes Aquarium

» von:oeli20
» Kategorie:Gesellschaftsbecken
» Größe (Vol.):100x40x40 (160 l)
Gesamteindruck:8.0 von 10 Punkten - 2 Stimmen
 » Besatz:5.0 von 10 Punkten - 1 Stimmen
 » Bepflanzung:10.0 von 10 Punkten - 1 Stimmen
 » Dekoration:9.0 von 10 Punkten - 2 Stimmen
 » Beckengröße:7.0 von 10 Punkten - 2 Stimmen
 » Wasserwerte:5.5 von 10 Punkten - 2 Stimmen

Mein erstes Aquarium

 Hinzugefügt: 05.10.08, 21:27

Bild 1
Bild vergrößern

Gesamtansicht


Bild 2
Bild vergrößern

Sandstraße

Bild 3
Bild vergrößern

Linke Seite

Juwel 160L

Besatz:
6 Fadenfische
3 Dornaugen
1 Black Molly
2 Dalmatiner Molly+viele Junge
2 Golden Molly
1 Schmetterlingsfisch
1 Wabenschilderwels (kommt demnächst raus)
2 Antennenwelse
9 Neons
1 Feuerschwanz
1 L001
2 Netzschmerlen
5 Rüsselbarben
Bepflanzung:
2 Brasilianische Wassernabel Gross
4 Brasilianische Wassernabel Klein
1 Cabomba
2 Bund Anubia gross
1 Ganzer Haufen lilaeopsis
1 Shinnersia riv. variegatus
x Andere Pflanzen deren Namen ich nicht weiß

Wasserwerte

No³ 10
No² O
GH +14° d
KH 5° d
PH 7,2

(Wassertests eSHa AquaQuickTest)


Technik
War alles "on Board"
Ich hoffe es Gefällt euch!

Schreibt mir bitte Verbesserungsvorschläge weil ich noch ein Anfänger bin und auch nicht alles wissen kann!
Aber ich bin bereit alles über Aquaristik zu lernen und zu verstehen!



Kommentare

Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.

Kommentar

» Gepostet von Gelöschter User, 10.10.08, 17:05

Es spricht nichts dagegen... aber dann kann deine Frau keine weiteren Fische einsetzen. Wie gesagt, sollte man Zwergkrallenfrösche am besten in Artenbecken halten. Das heißt nur Zwergkrallenfrösche in dem Becken und dann nicht zu zweit , sondern besser noch zu viert ;)

Da dies ja sicher für deine Frau nicht in Frage kommt, rate ich dir, die ZKF abzugeben :)

Ist die beste Lösung... oder du kaufst noch ein drittes Aquarium :D

Ich weiß, dass es schwer ist , sich von Tieren zu trennen! Ich habe das auch schon mitgemacht. Aber man gibt sie doch mit einem guten Gewissen ab, denke ich, weil man weiß, dass sie es besser haben werden... zumindestens war es bei meinen Salmlern so :)

Gruß Tati


Kommentar

» Gepostet von Martin18, 08.10.08, 19:34

Wesentlich mehr Pflanzen, anderer Bodengrund, Besatzoptimierung(mindestens 2 Fadenfische raus, Wabenschilderwels raus, Krallenfrösche raus, Mollys aufstocken, Neons falls du sie behalten willst aufstocken, wenn nicht, abgeben)


Kommentar

» Gepostet von Gelöschter User, 08.10.08, 19:33


Gepostet von Department, heute, 19:26

huhu,

Mehr Pflanzen rein! ansonsten super!

lg



Nein!!!! :bored: Nicht alles super!! Der Besatz muss dringend noch geändert werden!

Roman dazu hab ich dir ja schon was geschrieben ;)
Wäre gut, wenn du dies noch tust, da du die Fische so leider nicht artgerecht halten kannst ;)

Gruß Tati


Kommentar

» Gepostet von Department, 08.10.08, 19:26

huhu,

Mehr Pflanzen rein! ansonsten super!

lg

_________________
:admin_spoke: - :wayne_interessierts:

[link]


Kommentar

» Gepostet von Department, 08.10.08, 19:26

huhu,

Mehr Pflanzen rein! ansonsten super!

lg

_________________
:admin_spoke: - :wayne_interessierts:

[link]


Kommentar

» Gepostet von Gelöschter User, 08.10.08, 02:33

Hi Roman,

du kannst deine Aquarienbeschreibung editieren mit dem "Edit-button"

Ich kenne Multifit Flockenfutter. Habs zwar noch nie benutzt. Weiß aber, dass dort Zucker drin ist :)
Deshalb nehme ich es nicht!

JBL Futter kann ich sehr empfehlen ;)
Einige User von hier benutzen das Futter von Sera.. die Zusammensetzung weiß ich nicht. Aber ich glaube, das ist auch zuckerfrei.

Du kannst ruhig abwechslungsreicher füttern. Du hast sicher in meiner Beschreibung gesehen was ich alles füttere.
Durch Abwechslungsreiche Kost bleiben die Fische länger gesund :) Außerdem tut ihnen die Abwechslung genauso gut wie uns Menschen ;) Du isst ja auch nicht jeden Tag dasselbe ;)
Nimm auch ruhig mal Frost- und Lebendfutter ;)


Gruß Tati


Kommentar

» Gepostet von oeli20, 07.10.08, 20:28

habe heute aufgestockt!
meine neons haben gesellschaft bekommen durch7 andere artgenossen und die dornaugen habenauch 2 neue freunde!!!

Den Luftsprudler habe ich ausgeschalten aber noch nicht ausgebaut.

füttern tue ich flockenfutter von multifit.Hauptfutter für aquarien schimpft es sich.

zudem füttere ich auch immer ein bischen gammarus für den schmetterlingsfich

lg öli

_________________
Fische sind auch nur Menschen


Kommentar

» Gepostet von Gelöschter User, 06.10.08, 23:40

Naja es können natürlich die Schnecken sein, aber eher unwahrscheinlich.
Durch zu viel Fütterung ---> starke Vermehrung
durch zu wenig ---> greifen Pflanzen an, weil sie ja auch überleben möchten

also ich weiß ja nich wie das jetzt bei dir abläuft? Wie viel fütterst du?

Hab jetzt mal einen anderen User von hier gefragt!


Segel: wenn ein a-wels mangel hat, holt er sich die ballaststoffe wo anders



Es kann also durchaus sein, dass dein A-Wels daran Schuld hat ;)

Wenn du dein Aquarium noch mehr beschreiben würdest, wäre es super. Fütterung wäre noch interessant! Kannst ja mal bei mir schauen. Ich habe soweit alles geschrieben, was man nur schreiben kann :D

Solche Folienrückwände kann man nehmen, muss aber nicht!
Ist meistens nur fürs Optische. Manche finden sie schön, manche nicht. Für die Fische ist es eher unwichtig ob sie nun deine weiße Wand sehen oder ne binte Folie ;)
Ich selber habe keine! Ich hatte bis jetzt schwarze Pappe als Hintergrund. Man kann natürlich auch Pappe in anderen Farben nehmen.
Oder du bepflanzt deinen Hintergrund gut mit langwachsenden Pflanzen. Ich werde morgen in meinem AQ alles mit Vallisnerien vollpflanzen, sodass ich die schwarze Pappe nicht mehr brauche! ;)


Gruß Tati


Kommentar

» Gepostet von Gelöschter User, 06.10.08, 23:24

Hey Roman,

wegen deinem Händler und dem Schild "fische werden ausnahmslos nicht zurückgenommen"

ich würde an deiner Stelle nochmal dorthin gehen und ihn zur Schnecke machen :bored:

Sag ihm mal das die Fische die du hast, andere Ansprüche haben als du ihnen bieten kannst!!
Mal sehen wie er darauf reagiert.

Ich gaube, ich würd dem sogar den Spruch drücken, dass er keine Ahnung hat :bored: Boah wenn ich sowas hör... das regt mich auf :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

aber du wirst schnell lernen ;) ich war auch mal Anfänger.. hab mein AQ erst seit diesem Jahr Februar ;)

Hier im Forum lernt man sehr viel dazu. Für mich persönlich mein absolutes Lieblings-Aquaristikforum :shy:

Gruß


Kommentar

» Gepostet von Gelöschter User, 06.10.08, 23:15

Hi,


also deine Fische kannst du auch hier im Forum anbieten!
Hier mal der Link dazu [link]

oder versuch es mal bei meine-fischboerse.de oder kijiji.de


Zu den schneckenfressenden Fischen:

Ja es gibt welche! Aber diese sind nicht für dein Becken geeignet ;) Werden zu groß und noch andere Gründe ;)

wenn du zu viele Schnecken hast,liegt es daran, dass du zu viel fütterst. Normalerweise fressen Schnecken keine Pflanzen an. Es gibt aber Paradiesschnecken, die Pflanzen anfressen. Vlt hast du genau diese im Becken??

Ich würde dir empfehlen auch für die Schnecken eventuell Abnehmer zu suchen! Es gibt viele Aquarianer, die diese als Futtertiere benötigen!

Ansonsten mach mal über Nacht ein Stück Gurke oder Karotte ins Aquarium. Am nächsten Morgen kannst du dieses Stück samt Schnecken rausnehmen :)
Sie setzen sich alle darauf und fressen daran.

Oder eine Möglichkeit wäre eine Raub-Turmdeckelschnecke einzusetzen. Diese fressen andere Schnecken. Schau dazu mal in der Fischdatenbank!

Hier gibt es auch User, die diese züchten und auch abgeben ;) Weiß jetzt wohl garnich wer das war....meixon und noch irgendjemand! Frag meixon einfach mal ;)

Aber kaufe nie Fische, nur um eine angebliche "Schneckenplage" loszuwerden!
Schnecken sind nützliche Helfer im Aquarium! Sie fressen alles an Reste im Aquarium. Fischfutterreste, abgestorbene Pflanzenteile, Mulm, .....



Gruß Tati


Gehe zu Seite:<<<123>>>


Navigation

Community » Mein Aquarium » Mein erstes Aquarium von oeli20

16.07.25 | 11:29 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 122



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz