Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche

Königscichlidenbecken

» von:Stockfisch
» Kategorie:Artenbecken
» Größe (Vol.):60x30x30 (54 l)
Gesamteindruck:7.0 von 10 Punkten - 2 Stimmen
 » Besatz:7.5 von 10 Punkten - 2 Stimmen
 » Bepflanzung:7.0 von 10 Punkten - 2 Stimmen
 » Dekoration:7.5 von 10 Punkten - 2 Stimmen
 » Beckengröße:8.0 von 10 Punkten - 2 Stimmen
 » Wasserwerte:9.0 von 10 Punkten - 2 Stimmen

Königscichlidenbecken

 Hinzugefügt: 20.08.08, 14:27

Bild 1
Bild vergrößern

Gesamtansicht


Bild 2
Bild vergrößern

Sie graben fleißig Steinchen vor ihr Häuschen

Bild 3
Bild vergrößern

Seitenansicht

Besatz:

Ein Pärchen Pelvicachromis pulcher, Purpurprachtbuntbarsche


Pflanzen:

Leider kenne ich die Namen meiner Pflanzen bis auf das Java-Moos nicht. Insgesamt sind es 8 Pflanzen, darunter eine farnartige Pflanze, die aus einem Stein wächst.Im Moos haben sich die Fische einen kleinen Tunnel gegraben, durch den sie von ihrem Kokosnusshaus zu der anderen Höhle schwimmen.

Deko:

Ein Kokosnusshäuschen und eine Höhle mit 3 Öffnungen

Kies:

Naturkies, gemischt

Wasserwerte:

26°C
pH 7,2
KH 6°dH
GH 9°dH
NO2 0 mg/l
NO3 10 mg/l

Technik:

Eheim Aquaball, Juwel Heizstab, Juwel Leuchte (10:00 - 20:00)

Fütterung:

JBL Cichlidensticks, Tetra Flockenfutter, Lebendfutter (Mückenlarven, Guppybabys), kleine gemischte Körnchen von Tetra

Allgemein:

wöchentlicher Wasserwechsel von etwa 10% mit Tetra AquaSafe, auf Chemie verzichte ich weitgehend

Auf Eure Tipps und Anregungen freue ich mich!!!



Kommentare

Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.

Kommentar

» Gepostet von Sabine Werner, 30.10.15, 11:12

Hallo,

auch ich bin ein Fan der Purpurprachtbuntbarsche. :thumb:

Ein sehr schönes Becken, daß ich einrichtungstechnisch mir zum Vorbild nehmen werde. Halte selber ein Paar dieser schönen Fische, welches aber noch am streiten ist. Habe vor auf ein 80er umzusatteln...

Wie sieht dein Becken heute aus?

_________________
liebe Grüße
Sabine

in dubio pro reo


Kommentar

» Gepostet von Mopani, 04.01.09, 19:03

Hallo!
Ich glaube,es wird bald Nachwuchs geben,weil sie die Höhle,
wie Du beim Bild schreibst,gerade "wohnlich" machen!


hi

» Gepostet von L-46, 08.10.08, 15:55

hi cooles artenbecken allerding werden purpur prachtbarsche zu groß aba als artenbecken würde es bestimmt gehen die pflanze vorne is eine wasserhaarnixe

_________________
Wenn ein Forumbeitrag wirklich weiter bringt sollte man diesen gut Bewerten
Suche imma Pflanzen(müssen billig sein)

Please kommentiern:
[link] oder die homepage [link]
Bild

Ein Klick und ich bin fit: [link]


Klein aber fein

» Gepostet von bigboss, 21.08.08, 15:47

Hi,
Da kann ich Malte nur vorbehaltlos zustimmen.

Zu den Pflanzen: Schau doch mal in der Datenbank nach; da wist Du sicherlich fündig.

MfG Hermann

_________________
Organspendeausweise zum ausdrucken gibt es hier: [link] Oder kostenlos telefonisch anfordern unter 0800/9040400


:)

» Gepostet von M&M, 20.08.08, 19:30

Hallo!
Das ist ja ein prima Artbecken!
Jetzt müssen nur die Pflanzen ein bisschen mehr wachsen und alles ist prima :thumb:
Weiter so :wink:
MfG. Malte

_________________
Besucht doch mal meine Homepage
[link] :wink:


Navigation

Community » Mein Aquarium » Königscichlidenbecken von Stockfisch

09.05.25 | 23:12 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 122



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz